Isabell Arndt
DKMS Group gGmbH
Isabell Arndt ist eine erfahrene Expertin im Bereich Medical Writing und Medical Advising mit über zehn Jahren Berufserfahrung in der Gesundheitskommunikation. Derzeit ist sie als International Medical Writer bei der DKMS Group tätig, wo sie ihre Expertise in der Erstellung wissenschaftlicher Inhalte auf internationaler Ebene einbringt.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Julia Luther, LL.M. (Edinburgh)
MÖHRLE HAPP LUTHER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
Rechtsanwältin
Julia Luther ist seit 2016 Partnerin der interdesziplinären Kanzlei MÖHRLE HAPP LUTHER. Sie hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten und gehört beispielsweise zu den empfohlenen Top 500 Anwälten im EMEA-Raum.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Kay Rispeter
MSD SHARP & DOHME GMBH, Haar
Ass. Director Communications External Affairs & Digital Transformation Dr. Kay Rispeter arbeitet seit 25 Jahren in der Pharmakommunikation und seit 2005 bei MSD. Aktuell verantwortet er als Teamleiter die Themenfelder Social Media und Media Insights.
20.04.2026
20.04.2026
09:00 - 17:00 Uhr Seminar
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Leila Dörfler
Teamleiterin Pharma & Healthcare
+49 6221 500-695
l.doerfler@forum-institut.de
Erstellen Sie professionelle und rechtssichere Inhalte für medizinische Fachkreise! Lernen Sie Formate, rechtliche Vorgaben und kreative Ansätze von Expert*innen kennen.
Bei der Gestaltung von Texten für medizinische Fachkreise, müssen folgende Fragen im Vorfeld geklärt sein:
Welchen Content benötige ich und woher beziehe ich ihn?
Durch die Teilnahme am Seminar...
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
09:15 Uhr
Isabell Arndt
10:15 Uhr Pause
10:30 Uhr
Isabelle Arndt
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
Isabell Arndt
14:00 Uhr Pause
14:15 Uhr
Julia Luther
16:00 Uhr
Dr. Kay Rispeter
17:00 Uhr Ende des Seminars
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Mit Disease Awareness Kampagnen können pharmazeutische Unternehmen die Öffentlichkeit über bestimmte Krankheiten und der...
Das Seminar beantwortet die wesentlichen rechtlichen Fragen der Arzneimittelwerbung. Sie bekommen einen kompakten Überbl...
Storytelling im Healthcare Bereich - erfolgreich & zielgruppenspezifisch
Standard operating procedures (SOPs), die immer wiederkehrende Abläufe charakterisieren, bilden wesentliche Bestandteile...
Das müssen Sie als (angehende*r) Informationsbeauftragte*r wissen!
Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...
DetailsJetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
DetailsDie ausgewählten Referenten und auch deren Präsentationen haben das das Thema Medical Writing sehr gut umfasst und meine Erwartungen erfüllt. Die Referenten sind sehr gut auf uns Teilnehmer eingegangen und haben die Vorträge durch Interaktion lebendig gemacht. Alle Vortragenden sind hervorragende Referenten. Die Teilnehmerzahl und das Klima waren sehr angenehm.
Die Veranstaltung liefert durch belastbare Beispiele untermauerte Hinweise zur rechtlichen Sicherheit sowie zum effektiven Einsatz von Storytelling in der Kommunikation mit Fachkreisen. Auch werden einzelne wichtige Aspekte dieser Kommunikation thematisiert und Ideen zur Verfügung gestellt, wie man in die gewohnte Arbeitsweise etwas frischen Wind bringen kann.
empfehlenswert!
Ich habe neue Ideen für das Marketing, Verbesserung medizinischer Texte und einen guten Einblick in die rechtlichen Aspekte erhalten
Gute Beispiele und Praxisbezug, sehr nette Arbeitsatmosphäre.