Dr. Regina Pfefferle
ICH/GCP/AMG/MPG/ISO14155 Consultant, Engelskirchen
Dr. Regina Pfefferle verfügt über fast zwanzig Jahre Erfahrung in klinischen Prüfungen der Phasen I bis IV in verschiedensten therapeutischen Bereichen für Arzneimittel und Medizinprodukte. Sie ist Expertin für Prozessentwicklung und Vendor-Überwachung sowie ACRP-zertifizierter Clinical Research Associate Assessor. Als interne und externe Auditorin für klinische Prüfungen hat sie langjährige Erfahrung in allen Arten von Audits sowie der Entwicklung und Pflege von Qualitätsmanagementsystemen und verfügt über fundierte Kenntnisse in guter klinischer Praxis (ICH E6 und E8). Dr. Regina Pfefferle ist zudem als Trainerin für Sponsoren und Prüfzentren tätig mit Schwerpunkt auf ICH-GCP-bezogenen Themen und regulatorischen Anforderungen für Deutschland und andere europäische Mitgliedsstaaten.
30.01.2026
30.01.2026
von 09:00 - 17:00 Uhr; Einwahl ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Ein regelmäßiger Wissensnachweis über die aktuellen Vorgaben gemäß GCP ist Pflicht für alle, die in klinischen Prüfungen arbeiten. ICH E6(R3) trat am 23. Juli 2025 in Kraft, jetzt wird mit Spannung der finale Annex 2 erwartet. Sichern Sie sich Ihren Trainingsnachweis mit diesem Seminar und informieren Sie sich über die Neuerungen und was dies für Ihre Tätigkeit in klinischen Prüfungen bedeutet!
ICH E6(R3) trat im Juli 2025 in Kraft, jetzt steht die Finalisierung des Annex II kurz bevor. Die Guideline etabliert damit einen Rahmen, der darauf abzielt, Qualität und Integrität klinischer Studien zu verbessern sowie Effizienz und Flexibilität von Studien-prozessen zu erhöhen.
Dieses Seminar vermittelt ein umfassendes Verständnis für die neuen Vorgaben der Richtlinie zur Good Clinical Practice (GCP).
Es beleuchtet sowohl die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Vergleich zur vorherigen Version als auch die praktische Umsetzung der Vorgaben hinsichtlich der Planung und Durchführung klinischer Prüfungen. Dabei werden die Anforderungen gemäß ICH E6(R3) auch in den Kontext zu anderen wichtigen Regularien im Bereich der Klinischen Forschung gesetzt, so dass die Teilnehmenden nach dem Besuch des
Seminars ein umfassendes Bild des aktuellen regulatorischen Set-ups für klinische Prüfungen gewonnen haben.
Ein qualifizierendes Trainingszertifikat als GCP-Nachweis für Behörden und Ethikkommissionen rundet die Weiterbildung ab.
09:00 Uhr
09:45 Uhr
10:45 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
15:00 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr
15:45 Uhr
16:45 Uhr
17:00 Uhr Ende des Seminars
Möchten Sie mehrere Personen in Ihrem Unternehmen zur aktuellen GCP-Thematik schulen? Kein Problem! Wir bieten Ihnen die Schulung auch als firmeninternes Inhouse-Training an - ganz nach Wunsch im Online- oder Präsenz-Format.
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Regine Görner & Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de bzw. v.kluever@forum-institut.de
Telefon: +49 6221 500-640 bzw. +49 6221 500-605
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Dieses Seminar macht Sie regulatorisch fit in Sachen Packungsbeilage, Artworkmanagement und Qualitätskontrolle/Audit/Ins...
This two-day course equips new or in future QPPVs with the fundamentals of EU pharmacovigilance legislation, QPPV respon...
Das 1x1 der Arzneimittelsicherheit ist seit Jahren unser beliebter kompakter Einstiegskurs in die Arzneimittelsicherheit...
Das müssen Sie als (angehende*r) Informationsbeauftragte*r wissen!
Arbeiten Sie in einem Studienzentrum in der akademischen Forschung, einem Biotech-Unternehmen oder einem Start-up und su...
Lesen Sie, welche neuen Erkenntnisse, Informationen und Entwicklungen wir für Sie zusammen getragen haben.
Details
Bleiben Sie mit uns fachlich auf dem Laufenden. Gerne informieren wir Sie über neue regulatorische Vorgaben u.v.m.
Details
Über 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
Details
Empfehenswert für alle, die einen Einstieg und Update GCP erhalten möchten.
Bekanntes Thema, sehr gut dargeboten. Als Refresher gut geeignet.
Trockenes Thema frisch präsentiert - GCP lebt. Die Beispiele aus der Praxis waren top und unterstreichen das Verständnis.