Erwerben Sie mit diesem Lehrgang Ihre Zusatzqualifikation zum "Clinical Contract Specialist"! Eigenen sich umfassende Kenntnisse an über Vertragsinhalte und Vertragskonstellationen in der Klinischen Forschung und erhalten Sie Hilfestellung für Ihr Management und Controlling von Verträgen.
PharmaFORUM Webcast Akademia "Wissenschaftliche Publikationen im akademischen Umfeld"
Sie arbeiten in der klinischen Forschung? Dann möchten wir Sie zu unserem Live-Webcast herzlich einladen. Ausgewählte Experten informieren Sie einmal im Monat über die neuesten Updates und Trends innerhalb und außerhalb der ICH-Region. Sie erhalten wertvolle Praxistipps für die Gestaltung und Durchführung klinischer Studien sowie für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen.
PharmaFORUM Webcast Akademia "Patienteneinwilligung und der Broad Consent"
Sie arbeiten in der klinischen Forschung? Dann möchten wir Sie zu unserem Live-Webcast herzlich einladen. Ausgewählte Experten informieren Sie einmal im Monat über die neuesten Updates und Trends innerhalb und außerhalb der ICH-Region. Sie erhalten wertvolle Praxistipps für die Gestaltung und Durchführung klinischer Studien sowie für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen.
PharmaFORUM Webcast Akademia "Prüfplanerstellung"
Unsere Experten informieren Sie monatlich über die aktuellen Updates und Trends rund um Klinische Prüfungen. Registrieren Sie sich jetzt!
PharmaFORUM Webcast Akademia "Quality by Design - auch in IITs"
Unsere Experten informieren Sie monatlich über die aktuellen Updates und Trends rund um Klinische Prüfungen. Registrieren Sie sich jetzt!
Der Webcast für alle, die im Rahmen medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für medizinische Befunde und korrekter Umgang mit erhobenen medizinischen Daten.
Ihr Ziel ist es, klinische Prüfungen oder Teilgebiete erfolgreich outzusourcen? Dann erhalten Sie in dieser Webcast-Serie alle essentiellen Informationen, wie Sie das Outsourcing-Management Ihrer klinischen Studien passgenau auf Ihre individuelle Situation zuschneiden!
Erhalten Sie in diesem Seminar Ihr Handwerkszeug zur praktischen Umsetzung des kompletten Risikomanagementprozesses in klinischen Prüfungen. Risk assessment, risk control, risk communication und risk reporting - welche Methoden gilt es anzuwenden, damit Sie mit Ihren Projekten in Sachen Planung und Durchführung auf der "sicheren" Seite sind?
Erhalten Sie in diesem Seminar einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und das Zusammenspiel der einzelnen CDISC Module. Nutzen Sie die Gelegenheit und erhalten Sie hier Antworten auf Ihre ganz konkreten Fragen. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem digitalen Zoom-Seminarraum.
Dieses Online-Seminar bereitet junge Auditoren und diejenigen, die es werden wollen, umfassend auf das Auditieren in klinischen Prüfungen vor. Dabei widmet sich der erste Tag der fachlichen Planung, Vorbereitung und Nachbereitung von Audit-Besuchen, am zweiten Tag steht die Kommunikationspraxis im Fokus.
Dieses Online Seminar ist der ideale Start für alle Einsteiger im Bereich des On-site Monitorings klinischer Arzneimittelstudien, denn es vermittelt alle Grundlagen und essentiellen Monitoring-Techniken, die Sie als CRA in der Klinischen Forschung kennen müssen. Der Recap-Tag, drei Monate nach dem Seminar-Termin, bietet dann die ideale Gelegenheit, das erlernte Wissen nochmals zu rekapitulieren.
Wie der statistische Hintergrund von klinischen Prüfungen aufgebaut sein muss, erfahren Sie auf diesem Online-Seminar!
Der Datenschutz stellt Unternehmen gerade im Bereich der klinischen Forschung vor große Herausforderungen. Die Gratwanderung zwischen dem Schutz der Patientendaten und einem nachvollziehbaren Datenfluss ist nicht einfach. Im Rahmen dieses Online-Seminars lernen Sie von unseren Experten, wie Sie Ihre klinische Forschung datenschutzkonform und rechtssicher aufstellen.
Dieses Online Seminar ermöglicht Ihnen einen kompakten Überblick über das "Leben" einer klinischen Prüfung, von der Studienidee bis hin zur Publikation der Studienergebnisse. Im Anschluss wissen Sie somit, wer, was, wann und warum in klinischen Studien tut. Ein Seminar nicht nur für Mitarbeiter in der Abteilung Klinische Forschung!
Das Online-Seminar für Einsteiger in die Biotechnologie: Kompakt und praxisnah! Drei Experten aus Wissenschaft, Behörde und Industrie vermitteln Ihnen Basis-Wissen in Sachen Entwicklung und Herstellung von Biopharmazeutika und geben Ihnen Einblick in die regulatorischen Anforderungen auf dem Weg zur Zulassung. Naturwissenschaftliche Grundkenntnisse werden empfohlen.
Erfahren Sie in die dieser Webcastreihe die Essentials rund um das Thema Publikation klinischer Studiendaten. Lernen Sie alles zu regulatorischen Anforderungen, Datenrecherche, Publikationsrichtlinien, statistischen Fallstricken und sprachlicher Finesse.
AMNOG & EU-HTA - Änderungen für Outcomes Research und Market Access in diesem Bereich
Registerstudien gewinnen immer mehr an Relevanz - Stichwort Orphan Drug-Zulassungen - und bieten viele Möglichkeiten für Ihre Forschung. Aber wie können Sie Register für Ihre Studien nutzen? Auf diesem Seminar informieren Sie unsere Experten rund um alle Fragestellungen zu Registerstudien und geben Ihnen praktische Tipps zur Planung und Durchführung.
Dieses Seminar informiert erfahrene Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen umfassend über die aktuellen Herausforderungen im risikobasierten Projektmanagement und bietet ihnen neben Tipps für die Handhabung in der Praxis auch eine Plattform zum Austausch.
Anforderungen an Nicht-/Klinische Inhalte im Zulassungsdossier: Sie sind Einsteiger in dem Bereich und möchten sich zukünftig sicher fühlen an den Modulen 2, 4 und 5 kompetent mitzuarbeiten? Sind sind bereits erfahrene Fachkraft und möchten Ihr Wissen auffrischen, profesionalisieren oder "strukturieren"? Dann sind Sie hier genau richtig!
Sie möchten ein klares Verständnis für Ihre Verantwortlichkeiten als Apotheker oder Apothekerin in klinischen Prüfungen erhalten? Sie benötigen eine Prüfung und ein qualifizierendes Zertifikat als Trainings-Nachweis für Audits und Inspektionen? Dann ist dieses Online-Seminar das richtige für Sie!
All the essentials of clinical trials in Europe in only two days! Six experts will share their in-depth knowledge with you to introduce you as beginner or update you as professional on the most important aspects. Pose your individual questions in advance or live to make the most of your training!
Ihr Ziel - eine Unterstützung bei der Einarbeitung in das neue Clinical Trials Information System? Dann sollten Sie dieses Online-Seminar besuchen und essentielle Informationen sowie wertvolle Tipps zum praktischen Umgang mit der neuen Datenbank mitnehmen!
Auf diesem Online Seminar erfahren Sie, worauf es ankommt, wenn Sie Real World Data gewinnen und digital generierte Daten für Studienzwecke nutzen wollen. Wie gehen Sie an die Planung solcher Real World Evidence-Projekte heran und welche wissenschaftlichen Fragestellungen lassen sich so adressieren?
Health Economics, Outcomes Research, Beobachtungsstudien, Digitalisierung - hier vertiefen Sie Ihr Know-how zur evidenzbasierten Medizin
In diesem Online Seminar steht das Vertragsmanagement im Fokus. Sie erhalten umfassende Informationen rund um die Themen Vertragserstellung, Vertragsprüfung & -controlling sowie Vertragsverwaltung & -archivierung in klinischen Prüfungen.
Erhalten Sie in diesem interaktiven Grundlagenseminar umfassendes Wissen über Qualitätsanforderungen und (risikobasierte) Qualitätssicherungsmaßnahmen in klinischen Prüfungen - von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung und Archivierung.
Dieses Online Seminar informiert Sie umfassend über das IMPD sowie die IB - die Anforderungen, die Dokumentenerstellung und das Zusammenspiel beider Dokumente hinsichtlich des Genehmigungsantrags klinischer Prüfungen.
Diese Webcast-Serie vermittelt Ihnen umfassendes Wissen zu allen wichtigen Aspekten der klinischen Arzneimittelprüfung, kompakt und lerngerecht in vier Webcast-Folgen aufbereitet. Sie erfahren mehr zu den regulatorischen Vorgaben sowie zur Umsetzung der theoretischen Anforderungen in den praktischen klinischen Studienalltag.
Der Online-Kompaktlehrgang für Einsteiger in die Präklinik mit Fokus auf Small Molecules und Biologics. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar via Zoom.
Sie suchen eine Weiterbildung zu den Möglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen der Finanzierung universitärer klinischer Forschung unter dem EU-Beihilferecht? Sie benötigen Tipps hinsichtlich der Kostenkalkulation von akademischen klinischen Prüfungen und zur erfolgreichen Gestaltung von Budgetverhandlungen? Dann sollten Sie dieses Seminar nicht verpassen!
Dieses Online-Seminar zeigt, wie Sie computergestützte Systeme in der Klinischen Forschung regelkonform und risikobasiert validieren. Sichern Sie sich Ihren Platz!
Dieses Online Seminar vermittelt Ihnen essentielles Wissen und praktische Tipps, wie Ihr neues risikobasiertes Monitoring-Konzept in klinischen Arzneimittelprüfungen künftig aussehen sollte. Welche Anforderungen müssen Sie umsetzen und wie müssen Prozesse, Dokumente und Trainings ausgestaltet sein, um Ihre CRAs für den anspruchsvollen Monitoring-Alltag gut aufzustellen? Erfahren Sie es hier!
Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über mögliche Quellen für Ihre Recherchen für Pharma & Medizin. Aufgrund Ihres Expertenwissens halten die Referenten viele nützliche Informationen und Tipps für Sie bereit.
Erhalten Sie umfassendes Wissen rund um den (Sponsor und Investigator) Trial Master File, den zentralen Sammelpunkt für alle essentiellen Dokumente der klinischen Prüfung. Welche Vorgaben gibt es und worauf kommt es bei der praktischen Handhabung des TMF im Studienalltag an? Antworten auf diese und andere Fragen bietet Ihnen dieses Online Seminar.
Erstellen Sie Ihre Verträge in klinischen Prüfungen zukünftig korrekt und wasserdicht - in diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie es geht!
Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu steuern? In diesem Online-Seminar erfahren Sie es!
Ihr Ziel: Klare Verantwortlichkeiten in Investigator Initiated Trials? Dann sollten Sie dieses Online Seminar besuchen und sich bzgl. der Rechte und Pflichten eines IIT-Sponsors sowie der Ausgestaltung von IIT-Verträgen von zwei Experten umfassend informieren lassen!
Ihr Ziel: Eine eine gute Datenqualität in Investigator Initiated Trials? Dann sollten Sie dieses Online Seminar besuchen und sich bzgl. aller Besonderheiten in der praktischen Durchführung, dem Qualitätsmanagment und der Zusammenarbeit mit der Behörde umfassend von zwei Experten informieren lassen!
Erhalten Sie in diesem interaktiven Grundlagenseminar umfassendes Wissen über Qualitätsanforderungen und (risikobasierte) Qualitätssicherungsmaßnahmen in klinischen Prüfungen - von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung und Archivierung.
Dieses Online-Seminar ermöglicht Ihnen einen kompakten Überblick über das "Leben" einer klinischen Prüfung, von der Studienidee bis hin zur Publikation der Studienergebnisse. Im Anschluss wissen Sie somit, wer, was, wann und warum in klinischen Studien tut. Ein Seminar nicht nur für Mitarbeiter in der Abteilung Klinische Forschung!
Sie möchten ein klares Verständnis für Ihre Verantwortlichkeiten als Apotheker oder Apothekerin in klinischen Prüfungen erhalten? Sie benötigen eine Prüfung und ein qualifizierendes Zertifikat als Trainings-Nachweis für Audits und Inspektionen? Dann ist dieses Online-Seminar das richtige für Sie!
Erfahren Sie in diesem Online Seminar alles über die juristischen Feinheiten von Verträgen in der Klinischen Forschung: Prüferverträge, Drittmittelverträge, LKP-Verträge, aber auch über Verträge mit Vendoren und Freelancern, NIS-Verträge, internationale Verträge sowie antikorruptionsrechtliche und Datenschutz-Aspekte!
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.
Dieses Online Seminar vermittelt Ihnen essentielles Wissen und praktische Tipps, wie Ihr neues risikobasiertes Monitoring-Konzept in klinischen Arzneimittelprüfungen künftig aussehen sollte. Welche Anforderungen müssen Sie umsetzen und wie müssen Prozesse, Dokumente und Trainings ausgestaltet sein, um Ihre CRAs für den anspruchsvollen Monitoring-Alltag gut aufzustellen? Erfahren Sie es hier!
Umfassender Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz mit Zertifikatsabschluss für Ihre Kompetenz im Pharma-Unternehmen! Regulatorische Grundlagen, essentielle Abteilungen, Zuständigkeiten von der Arzneimittelentwicklung bis zur Vermarktung - umfassendes Wissen für Ihre Abreit in der Pharma-Industrie in drei Tagen!
Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu steuern? In diesem Online-Seminar erfahren Sie es!
Die Grundlagen der "Guten klinischen Labor-Praxis" - schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit im bzw. mit dem klinischen Prüflabor! Lernen Sie, was es heißt, Laboruntersuchungen klinischer Prüfungen nach GCLP zu planen und durchzuführen. Machen Sie sich bewusst, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie in Ihrem Arbeitsalltag ganz konkret unterliegen!
Die Grundlagen der "Guten klinischen Praxis" - schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit in klinischen Arzneimittelprüfungen. Lernen Sie, was es heißt, klinische Prüfungen nach GCP zu planen und durchzuführen. Machen Sie sich bewusst, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie in Ihrem Arbeitsalltag der Klinischen Forschung ganz konkret unterliegen.