Das FORUM Institut für Management möchte Sie in Ihrer Fort- und Weiterbildung nachhaltig unterstützen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen im pharmazeutischen Bereich neben unseren tradierten Intensivseminaren und Konferenzen nun auch drei modulare Ausbildungslehrgänge an, um Ihr Wissen in den einzelnen Fachbereichen auszubauen und zu vertiefen.
- Ausbildungslehrgang / Einstieg jederzeit möglich
Erhalten Sie in drei Tagen umfassendes Wissen im Indikationgebiet Onkologie: Von der klinischen Entwicklung über die Arzneimittelzulassung und Pharmakovigilanz bis hin zur onkologischen Versorgung.
Unser Praxis-Seminar adressiert die effiziente Literatur-Recherche und -bewertung von Studiendaten, die in eine klinische Bewertung von Medizinprodukten einfliessen sollen oder im Rahmen von PMS/PMCF-Pflichten notwendig sind. Dabei steht die Beschaffung und richtige Auswahl von Daten in Hinblick auf statitischer Validität und Evidenz im Vordergrund.
- Frankfurt / Niederrad / 11.12.2019
Mit diesem speziell auf erfahrene Prüfer zugeschnittenen e-Learning erhalten Sie den Auffrischungskurs zu Klinischen Prüfungen und Leistungsbewertungsprüfung.
Klinisches Projektmanagement im internationalen Umfeld - lernen Sie in diesem Seminar die Essentials in Sachen Planung, Organisation, Überwachung und Reporting.
- München / 22. - 23.01.2020
Das Seminar für Einsteiger in die Biotechnologie: kompakt und praxisnah! Wir vermitteln Ihnen Basis-Wissen in Sachen Entwicklung und Herstellung von Biopharmazeutika und geben Ihnen Einblick in die regulatorischen Anforderungen auf dem Weg zur Zulassung.
- Heidelberg / 29. - 30.01.2020
Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über mögliche Quellen für Ihre Recherchen für Pharma & Medizin. Aufgrund Ihres Praxiswissens geben die Referenten viele nützliche Informationen und Tipps für ihren Arbeitsalltag.
Dieses Seminar informiert Sie umfassend über den regulatorischen Rahmen sowie die praktischen Besonderheiten in Konzeption und Auswertung von Bioäquivalenzstudien.
Möchten Sie Ihre Forschungsvorhaben regulatorisch korrekt einordnen und Ihre Fragestellungen durch die richtigen Wahl der Studienform umfassend beantworten können? Dann informieren Sie sich in diesem Seminar über die korrekte Abgrenzung der einzelnen Studienkategorien und erhalten Tipps, wie Sie Ihre Studienplanung und -durchführung von Beginn an souverän in der Praxis umsetzen.
Dieses Seminar ermöglicht Ihnen einen kompakten Überblick über das "Leben" einer klinischen Prüfung, von der Studienidee bis hin zur Publikation der Studienergebnisse. Ein Seminar nicht nur für Mitarbeiter in der Abteilung Klinische Forschung!
- Heidelberg / 11.02.2020
- Mannheim / 04.09.2020