Dr. Angela Ibald-Mulli
AI Digicare consulting, München
Selbständig; Dr.Angela Ibald-Mulli war 19 Jahre in der biopharmazeutischen Industrie u. a. in den Bereichen klinische Entwicklung, Post-Marketing-Forschung und Real World Evidence tätig. Sie hatte sowohl bei Sanofi als auch bei Bayer leitende Positionen im Bereich Real World Evidence inne und arbeitete zuletzt als Leiterin der Real World Evidence-Abteilung bei EMMES Biopharma. Inzwischen ist sie als Expertin für Real World Evidence selbstständig tätig. Bevor Dr. Angela Ibald-Mulli ihre Arbeit in der pharmazeutischen Industrie aufnahm, war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am LMU Institut für Epidemiologie in München. Dort hat sie auch promoviert.
Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Partnerschaft mbB, Köln-Bayenthal
Rechtsanwalt und Partner, Fachanwalt für Medizinrecht;
Seit 2007 ist Alexander Maur Partner der Kanzlei am Ärztehaus und berät im Büro Köln-Bayenthal der Kanzlei die Healthcare-Industrie in arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Fragen sowie in assoziierten Rechtsgebieten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Michael Schultze
ZEG - Berlin Center for Epidemiology and Health Research GmbH, Berlin
Director of Real-World Evidence & Safety Data Analytics;
Dr. Michael Schultze leitet seit 2021 die Abteilung für "Real-World Evidence & Safety Data Analytics" am Zentrum für Epidemiologie und Gesundheitsforschung in Berlin. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Sekundärdaten und damit einhergehend in der Nutzbarmachung diverser Datenquellen mittels innovativer Methoden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
19.11.2025
19.11.2025
von 09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltung möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Real World Data für Ihre Klinische Forschung nutzen können und Ihre Real World Evidence-Forschungsvorhaben effizient planen und durchführen.
Die Nutzung von Real World Data (RWD), also Daten, die im Unterschied zu klinischen Prüfungen im realen Alltag von Patientinnen und Patienten generiert werden, rückt in der Klinischen Forschung immer mehr in den Fokus.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die wesentlichen Aspekte für die Nutzung von (sekundären) Real-World-Daten zu Studienzwecken.
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die regulatorischen Vorgaben, einschließlich Datenschutzbestimmungen, welche dem Umgang mit RWD zugrunde liegen. Sie lernen verschiedene Zugangswege zu diesen Daten kennen und erfahren, worauf bei der Auswahl geeigneter RWDAnbieter zu achten ist. Informationen dazu, wie Sie Ihre Studienvorhaben effektiv planen und konzipieren sowie RWD fachgerecht
analysieren und qualitativ überprüfen können, runden das Seminar ab.
Anhand vieler Beispiele erhalten Sie einen Einblick, welche wissenschaftlichen Fragen sich so adressieren lassen und worin die aktuellen, aber auch künftigen Herausforderungen in der Praxis solcher RWEForschungsvorhaben liegen.
Ein kompaktes Update hinsichtlich
09:00 Uhr
09:10 Uhr
Dr. Michael Schultze
10:00 Uhr
Dr. Michael Schultze
10:45 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr
Alexander Maur
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Dr. Angela Ibald-Mulli
15:00 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr
Dr. Michael Schultze
16:15 Uhr
Dr. Angela Ibald-Mulli
17:00 Uhr Ende des Seminars
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer haben mit 5 und 6 Sternen benotet (November 2023)
46. gesundheitspolitische Jahrestagung des FORUM Instituts in Berlin - hier treffen Sie die Player im GKV-System
Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - ...
Wie werden die aktuellen GDP-Anforderungen in die Praxis umgesetzt? In unserem Seminar & Workshop erhalten Sie pragmatis...
Erfahren Sie in diesem Online Seminar alles über die juristischen Feinheiten von Verträgen in der Klinischen Forschung: ...
Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzula...
Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.
DetailsSo starten Sie als Teilnehmer perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
DetailsSehr gut war der detaillierte Überblick über die rechtlichen Entwicklungen, spannend auch die teilweise sehr aktuellen Beispiele der aktuellen Rechtsprechung Gut gelungen war die Integration von Praxisbeispielen (alle Referent*innen)
Abriss über das Thema, genau wie erhofft.
Kompakte Wissensvermittlung, kurzweilig, sehr nützlich im Arbeitsalltag.
Susanne Fischer
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Wer das verpasst, wird dem Zug hinterher laufen.
Dr. Bertram Ottillinger
Ottillinger Life Sciences
Erwartungshaltung voll erfüllt; wichtiges Thema für die Zukunft.