Prof. Dr. med. Sylvia Thun
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Universitätsprofessorin für Digitale Medizin und Interoperabilität
Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Partnerschaft mbB, Köln-Bayenthal
Rechtsanwalt und Partner,
Fachanwalt für Medizinrecht
Seit 2007 ist Alexander Maur Partner der Kanzlei am Ärztehaus und berät im Büro Köln-Bayenthal der Kanzlei die Healthcare-Industrie in arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Fragen sowie in assoziierten Rechtsgebieten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
14.10.2025
14.10.2025
von 09:00-13:00 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltung möglich
online
online
Veranstaltung - 790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Ein Überblick über die neue EU-Initiative European Health Data Space - Kerninhalte, Funktionsweise, ethische und regulatorische Fragestellungen. Informieren Sie sich frühzeitig und bereiten Sie sich auf neue Handlungsspielräume bei der Sekundärdatennutzung vor!
Dieses Seminar bietet den Teilnehmenden einen ersten praxisorientierten Einstieg in die Thematik des European Health Data Space (EHDS).
Es stellt die Ausgangslage und Ziele der EHDS-Initiative sowie die zugehörige Verordnung vor. Zudem gibt es einen Überblick über die Kerninhalte und die grundlegende Funktionsweise des EHDS. Es beleuchtet die wichtigsten Wechselwirkungen mit relevanten EU-Regularien, wie der DSGVO, dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) sowie der EU-Clinical Trials Regulation.
Die Veranstaltung bietet ausreichend Gelegenheit für Fragen und Diskussionen. Ziel ist es, den Teilnehmenden die wesentlichen Aspekte des EHDS zu erläutern, so dass sie die Bedeutung und Implikationen für ihr eigenes Arbeitsumfeld rechtzeitig erkennen können.
Alexander Maur
Prof. Dr. Sylvia Thun
Pause
Alexander Maur
Prof. Dr. Sylvia Thun, Alexander Maur
Ende des Seminars
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Sie benötigen Grundlagenwissen zur Arzneimittelsicherheit und gleichzeitig spezifische Informationen über Ihre Tätigkeit...
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen einen kompakten Überblick über die abweichenden Zulassungsbedingungen von pflanzl...
Humane Gewebezubereitungen, inklusive Details zu SoHO: Regulatorischer Rahmen, Herstellung, & Inverkehrbringen - Praxisw...
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen das nötige Zulassungs-Wissen, wenn sie im Bereich etablierter Produkte/Generika a...
Erfahren Sie in diesem Online Seminar alles über die juristischen Feinheiten von Verträgen in der Klinischen Forschung: ...
Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details