Katharina Bluhm
MÖHRLE HAPP LUTHER
Associate, Rechtsanwältin Als Rechtsanwältin bei der Kanzlei MÖHRLE HAPP LUTHER ist Katharina Bluhm spezialisiert auf das Arzneimittelpreisrecht, Kooperationen im Gesundheitswesen sowie regulatorische Rahmenbedingungen für Arzneimittel und Medizinprodukte. Neben Ihrem Studium der Rechtswissenschaften hat sie eine Zusatzqualifikation im Medizin- und Pharmarecht der renommierten Philipps-Universität Marburg.
Dr. Johannes Hankowitz
IPPMed - Institut für Pharmakologie und präventive Medizin GmbH, München
Geschäftsführer
Nähere Informationen finden Sie hier.
Katharina Juranek
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, Berlin
Senior Pricing Managerin Katharina Juranek ist seit 2017 als Pricing&Tender Manager in der pharmazeutischen Industrie tätig. Zunächst bei Zentiva Pharma und seit 2021 bei der GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG.
Christian Rieke
co-operate Wegener & Rieke GmbH, Münster
Geschäftsführer
23.06.2026
23.06.2026
von 09:00 - 17:00 Uhr Seminar
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat. Mitarbeiter*innen von Krankenkassen erhalten einen Rabatt von 20% auf die reguläre Anmeldegebühr.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat. Mitarbeiter*innen von Krankenkassen erhalten einen Rabatt von 20% auf die reguläre Anmeldegebühr.
Leila Dörfler
Teamleiterin Pharma & Healthcare
+49 6221 500-695
l.doerfler@forum-institut.de
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inklusive vorbereitendem e-Learning.
Die Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln wird in Deutschland von vielfältigen Mechanismen beeinflusst. Damit jedoch der Market Access gelingt und Arzneimittel möglichst lange am Markt nachgefragt werden, ist die Kenntnis dieser Mechanismen für Hersteller*innen unerlässlich.
Wie werden Preise für neue Arzneimittel unter AMNOG gebildet? Wie gestaltet sich die Preisbildung im ambulanten und im stationären Bereich? Wie werden Festbetragsgruppen durch den G-BA gebildet und wie läuft das Festbetragsverfahren ab? Wie unterscheidet sich die Preisbildung im generischen Bereich von originären Medikamenten? Und welche vertrieblichen Essentials muss man kennen, um dieses komplexe Gefüge zu verstehen?
In unserem Seminar werden all diese und weitere Fragen von unseren Referent*innen aus der Jurisprudenz und der pharmazeutischen Industrie beantwortet.
Durch die Teilnahme am Seminar...
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung
09:15 Uhr
Dr. Johannes Hankowitz
10:30 Uhr Vitalpause
10:45 Uhr
Katharina Bluhm
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr
Christian Rieke
14:30 Uhr Digitaler Erfahrungsaustausch
14:45 Uhr
Katharina Bluhm
15:45 Uhr
Katharina Juranek
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Sie sind Fachanwalt für Medizinrecht? Dieses Seminar entspricht den Fortbildungsanforderungen nach § 15 FAO. Hierfür müssen Sie im Rahmen des Online-Seminars Ihre Videokamera angeschaltet lassen, so dass wir Ihre durchgängige Anwesenheit im Seminar überprüfen können. Bitte geben Sie uns bei Interesse vor Beginn des Seminars Bescheid.
Gesamteindruck 11/2023: 4,6 von 5 Sternen
Seminarinhalt 11/2023: 4,8 von 5 Sternen
This online event offers a comprehensive overview of marketing authorisation and market access in the Middle East, cover...
Mit Disease Awareness Kampagnen können pharmazeutische Unternehmen die Öffentlichkeit über bestimmte Krankheiten und der...
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in das pharmazeutische Tendermanagement - von Vergaberecht über Preisstrategien bis hi...
Das Online-Seminar zu den Themen Entwicklung, Qualität, CMC, Zulassung und Market Access für ATMPs.
Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus.
Unsere modularen Qualifikationslehrgänge Top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis.
DetailsIn Pharma & Healthcare gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
DetailsSuper als Refresher geeignet
Teilnehmerstimme aus 2022