Das FORUM Institut für Management möchte Sie in Ihrer Fort- und Weiterbildung nachhaltig unterstützen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen neben unseren tradierten Intensivseminaren und Konferenzen einen modularen Qualifikationslehrgang im Bereich Market Access und Healthcare Management an. Er bietet Ihnen maßgeschneiderte Weiterbildung, genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Flexibler Lehrgang zum Verständnis des rechtlichen/regulatorischen Umfelds der Pharmaindustrie sowie der praktischen Entwicklungsabläufe
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwaigen Gang zur Schiedstelle nach Erstattungsbetragsbeschluss. Ein Vorbereitungs-e-Learning schafft dabei ein fachtliches Fundament für das Seminar.
1x1 des Pharma Produkt-Launchs - Kompaktlehrgang mit Praxisexpert*innen aus Marketing, Medical Affairs und Market Access
Das Lieferengpass-Gesetz bringt neue Anforderungen an Arzneimittelentwicklung, Kooperation von Industrie und Krankenkasse und Arzneimitteldistribution - hier erhalten Sie das kompakte Update.
Epidemiologische Daten, deren Aufbereitung und Nutzung im Rahmen von AMNOG oder Payer-Kooperationen
Unser Lehrgang mit Tender-Know-how von A-Z von Expert*innen aus Vergaberecht, Industrie und einer Krankenkasse und abschließendem Online-Test.
Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus
Zusammenarbeit mit Krankenkassen, KVen und Kliniken im regionalen Market Access
August 2023 - Start von Aut-idem bei Biosimilars - daran arbeitet der G-BA
Seminar zur Studieninterpretation für Medical Affairs und Markt Access Mitarbeiter*innen
Pipeline Management mit Fokus AMNOG/Market Access - Klinischen Entwicklung, Zulassung und Market Access - diese Trias gilt es best möglich zu vereinen.
Bereiten Sie sich auf den EU-HTA-Start vor und steuern Sie sicher Ihr AMNOG-Verfahren in der Übergangszeit!
Neue Ideen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den KVen: Überblick, Strategie- und Praxistipps
In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswissen rund um den Market Access.
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Market Access-Themen strukturiert weiterbilden - gleich anmelden
Flexibler Online-Lehrgang zum Verständnis des rechtlichen/regulatorischen Umfelds der Pharmaindustrie
Know-how für erfolgreiche Healthcare Advisory Boards.
Online-Seminar zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Ärzt*innen in Versorgungsforschung und Versorgungsmanagement.
Seminar mit Praxisexpert*innen der GKV und Industrie über das Pricing und die Tender für Generika in Deutschland
Seminar - Kooperationen mit Einkaufsgemeinschaften rechtssicher gestalten.
EU Pharmaceutical Legislation, Paediatric & Orphan Legislation - was bedeutet die EU-Arzneimittelstrategie das für Ihre Arzneimittelentwicklungsstrategie?
Welche Verhandlungsoptionen und Vertragsmodelle bestehen in der GKV - das Seminar gibt Ihnen Anregungen für Ihr Produkt!
Online-Seminar rund um Preisfindung und Preisstrategien für pharmazeutische Produkte
Unser Seminar beleuchtet die aktuellen Vorgaben durch die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) in Zusammenspiel normativer Vorgaben, dem europäischen Medizinprodukte-Recht und weiterer gesetzlicher Vorschriften (z. B. MPAMIV). Lassen Sie sich ein praxisnahen Überblick geben, welche Aspekte für Sie maßgeblich sind, wenn es darum geht, alle Anforderungen zu erfüllen.
Zusammenarbeit mit Krankenkassen, KVen und Kliniken im regionalen Market Access
Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - gerade auch für Nicht-Biometriker. Es beinhaltet auch aktuelle Informationen zur neuen Verfahrensordnung des G-BA und des Methodenpapiers 6.1 des IQWiG.
Die 44. Gesundheitspolitische Jahrestagung bringt die Entscheider des GKV-Systems zusammen. Diskutieren Sie mit Vortragenden aus Politik, BMG, G-BA, IQWiG, GKV, BfArM, Industrie und Ärzteschaft über die aktuellen Gesetzesvorhaben mit Implikationen für den Arzneimittelmarkt
Das Online-Seminar zu den Themen Entwicklung, Qualität, CMC, Zulassung und Market Access für advanced therapy medicinal products. Qualifizieren Sie sich jetzt!
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, was Sie rund um den Kauf von Forderungen aus dem Healthcare-Bereich berücksichtigen müssen.
Kompaktseminar: So funktioniert die gesetzliche Krankenkasse
Die Tagung zur Integration von ATMP/Gentherapeutika in die Erstattung! Nutzen Sie unsere interaktive Online-Weiterbildung für den persönlichen Austausch mit den Experten in der Kaffeepause (Breakout Session) - Sprechen Sie uns an!
Hot Topics der Arzneimittelsteuerung - erhalten Sie Insights von 5 Krankenkassen!
Praxisseminar - So steuern Sie Ihrer Rabattverträge erfolgreich!
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwaigen Gang zur Schiedstelle nach Erstattungsbetragsbeschluss. So können Sie nachfolgend den Prozess selbst aktiv gestalten.
Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das deutsche Gesundheitssystem.
In 5 Modulen HTA-Konzept, Datenanforderungen für das Nutzendossier und Ablauf des AMNOG-Verfahrens bis zur Preisverhandlung
E-Learning zu Rabattverträgen für Arzneimittel - rechtliche Grundlagen kompakt vermittelt
In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswissen rund um den Market Access.
Verhandlungen mit Kliniken - in unserem Training steigern Sie Ihre Verhandlungskompetenz