2000-01-01 2026-12-31 , online online, 3.600,- € zzgl. MwSt. Qualifikationslehrgang: KI-Manager*in in der pharmazeutischen Industrie

Künstliche Intelligenz verändert die pharmazeutische Industrie nachhaltig - von der Forschung und Entwicklung bis zur Supply-Chain und Geschäftsprozessen. In diesem praxisorientierten Qualifikationslehrgang erwerben Sie fundiertes Wissen, um KI gezielt und rechtssicher in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

Themen
  • Grundlagenwissen zu KI aufbauen und Anwendungsmöglichkeiten erkennen
  • Praxisnahe Einordnung und Bewertung von KI-Use-Cases - mit Live-Demo ausgewählter Anwendungen
  • Künstliche Intelligenz rechtssicher in Pharmaunternehmen anwenden
  • Operative Vertiefung in verschiedenen Bereichen wie Pharmakovigilanz oder Regulatory Affairs etc. frei wählbar


Wer sollte teilnehmen?
Dieser Qualifikationslehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie an Digitalisierungsmanager*innen aus der pharmazeutischen Industrie, die Künstliche Intelligenz in ihrem Unternehmen erfolgreich und rechtssicher einsetzen möchten. Es adressiert insbesondere Mitarbeitende, die die Rolle des KI-Managers im Unternehmen anstreben.

Für die Teilnahme ist kein Vorwissen zu gängigen KI-Tools notwendig.
Ziel der Veranstaltung
Künstliche Intelligenz ist dabei, die pharmazeutische Industrie grundlegend zu verändern - von der Arzneimittelentwicklung bis hin zum Pharma-Marketing.

In diesem Qualifikationslehrgang lernen Sie kompakt und praxisnah, wie Sie KI-Potenziale in der Pharmabranche erkennen, umsetzen und rechtssicher einsetzen.

Zum Qualfikationslehrgang gehören drei verpflichtende Live-Online-Seminartage. Beim vierten Live-Online-Seminartag können Sie den Schwerpunkt zur Vertiefung gerne selbst wählen. Mögliche Schwerpunkte sind die KI-Nutzung in Medical Affairs, Regulatory Affairs, Pharmakovigilanz oder Market Access. Ein weiterführendes monatliches Update zu themenübergreifenden KI-Themen ist anstelle eines vierten Seminartages ebenfalls wählbar.
Ihr Nutzen

  • Umfassende KI-Weiterbildung zu Vorzugskonditionen
  • Eigener Schwerpunkt wählbar
  • Inklusive Abschlusszertifikat

Qualifikationslehrgang: KI-Manager*in in der pharmazeutischen Industrie

Qualifikationslehrgang: KI-Manager*in in der pharmazeutischen Industrie

Potenziale erkennen, nutzen und rechtssicher umsetzen

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Preisersparnis von mind. 26% gegenüber der Einzelbuchung der Seminare
  • inklusive Abschlusszertifikat
  • Wir garantieren höchste Qualität nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 60012203

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Alles auf einen Blick

Termin

01.01. - 31.12.2026

01.01. - 31.12.2026

Zeitraum

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Leila Dörfler
Teamleiterin Pharma & Healthcare

+49 6221 500-695
l.doerfler@forum-institut.de

Details

Künstliche Intelligenz verändert die pharmazeutische Industrie nachhaltig - von der Forschung und Entwicklung bis zur Supply-Chain und Geschäftsprozessen. In diesem praxisorientierten Qualifikationslehrgang erwerben Sie fundiertes Wissen, um KI gezielt und rechtssicher in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

Themen

  • Grundlagenwissen zu KI aufbauen und Anwendungsmöglichkeiten erkennen
  • Praxisnahe Einordnung und Bewertung von KI-Use-Cases - mit Live-Demo ausgewählter Anwendungen
  • Künstliche Intelligenz rechtssicher in Pharmaunternehmen anwenden
  • Operative Vertiefung in verschiedenen Bereichen wie Pharmakovigilanz oder Regulatory Affairs etc. frei wählbar


Wer sollte teilnehmen?
Dieser Qualifikationslehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie an Digitalisierungsmanager*innen aus der pharmazeutischen Industrie, die Künstliche Intelligenz in ihrem Unternehmen erfolgreich und rechtssicher einsetzen möchten. Es adressiert insbesondere Mitarbeitende, die die Rolle des KI-Managers im Unternehmen anstreben.

Für die Teilnahme ist kein Vorwissen zu gängigen KI-Tools notwendig.

Ziel der Veranstaltung

Künstliche Intelligenz ist dabei, die pharmazeutische Industrie grundlegend zu verändern - von der Arzneimittelentwicklung bis hin zum Pharma-Marketing.

In diesem Qualifikationslehrgang lernen Sie kompakt und praxisnah, wie Sie KI-Potenziale in der Pharmabranche erkennen, umsetzen und rechtssicher einsetzen.

Zum Qualfikationslehrgang gehören drei verpflichtende Live-Online-Seminartage. Beim vierten Live-Online-Seminartag können Sie den Schwerpunkt zur Vertiefung gerne selbst wählen. Mögliche Schwerpunkte sind die KI-Nutzung in Medical Affairs, Regulatory Affairs, Pharmakovigilanz oder Market Access. Ein weiterführendes monatliches Update zu themenübergreifenden KI-Themen ist anstelle eines vierten Seminartages ebenfalls wählbar.

Ihr Nutzen

  • Umfassende KI-Weiterbildung zu Vorzugskonditionen
  • Eigener Schwerpunkt wählbar
  • Inklusive Abschlusszertifikat

Ihr Nutzen

Ablauf des Qualifikationslehrgangs

Der Qualifikationslehrgang besteht aus 4 Online-Seminaren, welche live und interaktiv in unserem Learning Space stattfinden. Alternativ zum vierten, individuell wählbaren Seminartag ist auch die Teilnahme an der Webcast-Reihe "Die Zukunft der Pharmaindustrie - KI-Innovationen und Technologien"* möglich.

- Seminartag 1 am 28. April 2026: Grundlagenwissen zu KI aufbauen und Anwendungsmöglichkeiten erkennen.
- Seminartag 2 am 29. April 2026: Praxisnahe Einordnung und Bewertung von KI-Use-Cases - mit Live-Demo ausgewählter Anwendungen
- Seminartag 3 am 20. Mai 2026:: Künstliche Intelligenz rechtssicher in Pharmaunternehmen anwenden
- Seminartag 4: Beim vierten Live-Online-Seminartag können Sie den Schwerpunkt zur Vertiefung gerne individuell wählen. Mögliche Schwerpunkte sind die KI-Nutzung in Medical Affairs, Regulatory Affairs, Pharmakovigilanz oder Market Access. Ein weiterführendes, monatliches Update zu themenübergeifenden KI-Themen durch die Teilnahme an der Webcast-Reihe "Die Zukunft der Pharmaindustrie - KI-Innovationen und Technologien"* ist ebenfalls möglich.

Nach der Teilnahme an allen Online-Seminaren, erhalten Sie ihr digitales Abschlusszerifikat zum KI-Manager/zur KI-Managerin in der pharmazeutischen Industrie

Fragen und Diskussionen mit den Referierenden via Audio und Chat sind ausdrücklich erwünscht.

Die Gesamtgebühr beträgt € 3.600,- (zzgl. gesetzlicher MwSt.) Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.06.2024), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können.
*Bei der Webcast-Reihe handelt es sich um eine Mitgliedschaft. Die Mitgliedschaft für die Webcast-Reihe verlängert sich um ein weit

KI verstehen - Fokus pharmazeutische Industrie

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen Künstlicher Intelligenz speziell für Fach- und Führungskräfte in der pharmazeut...

28.04.2026
Details
Von der Idee zum Use Case: Künstliche Intelligenz effektiv in pharmazeutische Prozesse integrieren

In diesem Seminar lernen Sie, welche Potenziale KI für Ihr Unternehmen bietet. Sie erhalten Einblicke in Anwendungsfälle...

29.04.2026
Details
KI in der Pharmaindustrie: Rechtssicher und regulatorisch fundiert handeln

Künstliche Intelligenz in der Pharmaindustrie wirft rechtliche und regulatorische Fragen auf. In diesem Seminar erfahren...

20.05.2026
Details

Wahlmodule (bitte 1 auswählen)

Wahlmodul 1: Artificial Intelligence in Pharmacovigilance - Termin wird noch bekannt gegeben (vrstl. August 2026)

Details
Learning Space
Wahlmodul 2: Künstliche Intelligenz in Drug Regulatory Affairs

22.10.2026

Details
Learning Space
Wahlmodul 3: Leveraging AI in Evidence Generation and Market Access - Termin wird noch bekannt gegeben (vrstl. September 2026)

Details
Learning Space
Wahlmodul 4: Medizinisch-wissenschaftliche Texte mit KI schreiben

19.08.2026

Details
Learning Space
Wahlmodul 5: Die Zukunft der Pharmaindustrie - KI-Innovationen und Technologien Ein Webcast pro Monat - Einstieg jederzeit möglich

jederzeit

Details
Learning Space