Dr. Christian Tillmanns
Meisterernst Rechtsanwälte, München
Rechtsanwalt;
Dr. Christian Tillmanns, Partner der Kanzlei Meisterernst Rechtsanwälte in München, berät Unternehmen der Pharmaindustrie umfassend in allen Fragen des Arzneimittel- und Medizinprodukterechts, wobei ein Schwerpunkt im Wettbewerbs- und Heilmittelwerberecht liegt. Vor Beginn seiner Anwaltslaufbahn war er in den Rechtsabteilungen zweier forschender Arzneimittelhersteller tätig.
Er ist u.a. Mitautor des Standardwerkes zum Heilmittelwerbegesetz "Gröning" und gehört dem Herausgeberbeirat der Fachzeitschrift "Arzneimittel & Recht" an.
Seit Beginn 2016 ist Herr Dr. Tillmanns Lehrbeauftragter für Medizin- und Pharmarecht an der Philipps-Universität Marburg.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Olaf Pirk
Olaf Pirk Consult, Nürnberg
Inhaber
Dr. Pirk ist studierter Arzt, Gesundheitsökonom sowie systemischer Berater. In den vergangenen 20 Jahren hat er überwiegend als Berater für den Marktzugang (Market Access) neuer Arzneimittel und Medizinprodukte, für gesundheitsökonomische und gesundheitspolitische Fragestellungen sowie für Fragen des Versorgungsmanagements gearbeitet.
Dr. Pirk besitzt verschiedene Lehraufträge unter anderem an der Charité, European Business School, Hochschule Wismar, Technische Hochschule Nürnberg, Evangelische Hochschule Nürnberg in den Fächern Market Access und Nutzenbewertung, evidenzbasierte Medizin, internationaler Gesundheitssystemvergleich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Gerald Peter
Carada Strategy, Baden-Baden
Inhaber;
Gerald Peter ist Inhaber der CARADA-Strategy, einer Beratung mit Schwerpunkt Markenstrategie-Entwicklung.
Nachdem er erste Erfahrungen im Vertrieb und Vermarktung von FMCG Marken sammeln konnte (Dr. Best, Odol, duschdas, Ambi-Pur), stieg er bei Roche Consumer Health in das Pharma-Marketing ein (u.a. verantwortlich für die Marken Rennie und Aleve). Nach der Übernahme durch Bayer verantwortete er das Marketing für die Aspirin Franchise, sowie - in einer internationalen Markting-Rolle - die Gastro-Marken des Bayer Konzerns.
Nach weiteren Erfahrungen im internationalen Marketing von Biologische Arzneimittel Heel ist er seit 2014 mit der CARADA Markenstrategie Beratung selbstständig. Er ist zudem Co-Founder und Geschäftsführer der Healthcare-Sellution GmbH.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Alexander Almerood
CSL Seqirus, München
Marketing Experte Alexander Almerood ist ein erfahrener Digital Transformation Experte und internationaler Betriebswirt mit langjähriger Erfahrung im Healthcare-Bereich. Sechs Jahre war er bei Teva ratiopharm tätig, zunächst als Produkt Manager, später als Head of Digital Marketing. Anschließend baute er fast vier Jahre lang das Multi-Channel-Marketing bei Amgen neu auf. Danach übernahm er als Associate Marketing Director bei Celgene den Aufbau des Neurologie-Bereichs. Fast fünf Jahre war er als Senior Director Marketing & Sales bei BioNTech Europe tätig und verantwortete die Bereiche Marketing, Sales, Sales Force Effectiveness sowie Global Service und Global Commercial Digital. Seit März 2025 ist er Geschäftsführer von CSL Seqirus in München und leitet das Unternehmen mit Fokus auf Innovation und nachhaltiges Wachstum im Impfstoffbereich. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet. Neben seiner beruflichen Laufbahn engagierte er sich über ein Jahrzehnt als Vorstand von Young Excellence in Healthcare e.V., war fünf Jahre Jurymitglied des Comprix Digital Awards sowie u.a. in der Effi Jury und beim AI Start-Up Award. Seit 2019 ist er zudem Gründer eines Start-ups mit dem Ziel, digitale Patienten-Ökosysteme aufzubauen.
01.09.2025 - 31.12.2026
01.09.2025 - 31.12.2026
Es kann mit jedem Modul des Qualifikationslehrgangs begonnen werden. Bitte beachten Sie, dass die Module zu festen Terminen live stattfinden und nicht als Aufzeichnung zur Verfügung stehen.
online
online
Veranstaltung - 5.400,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 5.400,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Cornelia Gutfleisch
Teamleiterin Pharma & Healthcare
+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de
Qualifikationslehrgang für Pharma Marketeers. Sie sind im pharmazeutischen Marketing oder Produktmanagement tätig oder streben eine Position in diesem Bereich an? Dann benötigen Sie spezielles Fachwissen, um im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben erfolgreiche Kampagnen für Ihr Produkt zu gestalten. Hierbei ist das Zusammenspiel von klassischem mit digitalem Marketing besonders wichtig.
Sie sind im pharmazeutischen Marketing oder Produktmanagement tätig oder streben eine Position in diesem Bereich an? Dann benötigen Sie spezielles Fachwissen, um im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben erfolgreiche Kampagnen für Ihr Produkt zu gestalten. Hierbei ist das harmonische Zusammenspiel von klassischem Marketing mit digitalem Marketing besonders wichtig
25.09.2025 09:00 bis 17:00 Uhr
25.09.2025 09:00 bis 17:00 Uhr
25.09.2025 09:00 bis 17:00 Uhr
25.09.2025 09:00 bis 17:00 Uhr
08.10.2025 09:00 bis 17:00 Uhr
08.10.2025 09:00 bis 17:00 Uhr
15.10.2025 09:00 bis 17:00 Uhr
20.01.2026 09:00 bis 17:00 Uhr
26.01.2026 09:00 bis 17:00 Uhr
03.02.2026 09:00 bis 17:00 Uhr
24.03.2026 09:00 bis 17:00 Uhr
13.04.2026 09:00 bis 17:00 Uhr
Sie besuchen das Pflichtmodul
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Dieser modulare Kompaktlehrgang informiert und professionalisiert in drei aufeinander aufbauenden Online-Schulungen zum ...
Wählen Sie Ihre GDP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von mehr als 20 Webcastsserien!
Wählen Sie Ihre GDP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von mehr als 20 Webcastsserien!
Wählen Sie Ihre GMP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von ca. 20 Webcastsserien!
Das "missing link" unter den Lehrgängen - wir schließen die Lücke und schulen Sie in unserem Zertifikatslehrgang zum GDP...