2025-09-01 2026-12-31 , online online, 5.400,- € zzgl. MwSt. Dr. Christian Tillmanns https://www.forum-institut.de/seminar/60012250-pharma-marketing-expert-academy/referenten/60/60_01/60012250-pharma-marketing-expert-academy_tillmanns-christian.jpg Pharma Marketing Expert Academy

Qualifikationslehrgang für Pharma Marketeers. Sie sind im pharmazeutischen Marketing oder Produktmanagement tätig oder streben eine Position in diesem Bereich an? Dann benötigen Sie spezielles Fachwissen, um im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben erfolgreiche Kampagnen für Ihr Produkt zu gestalten. Hierbei ist das Zusammenspiel von klassischem mit digitalem Marketing besonders wichtig.

Themen
  • Sie nehmen innerhalb von 12 Monaten an vier Fortbildungen teil, welche die wesentlichen Themen aus den Bereichen Marketing und Produktmanagement beinhalten.
  • Die Zusammenstellung der Lehrgangsmodule erfolgt individuell nach Ihren Interessen. Das Veranstaltungsangebot zum Lehrgang finden Sie unten.
  • Sie besuchen das Pflichtmodul "Pharma-Marketing-Diplom"
  • Zusätzlich wählen Sie 3 Seminare, die Sie aus dem folgenden Veranstaltungsangebot individuell zusammenstellen können.


Wer sollte teilnehmen?
Sie sind im pharmazeutischen Marketing oder Produktmanagement tätig oder streben eine Position in diesem Bereich an? Dann benötigen Sie spezielles Fachwissen, um im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben erfolgreiche Kampagnen für Ihr Produkt zu gestalten. Hierbei ist das harmonische Zusammenspiel von klassischem Marketing mit digitalem Marketing besonders wichtig.
Ziel der Veranstaltung
Sie sind im pharmazeutischen Marketing oder Produktmanagement tätig oder streben eine Position in diesem Bereich an? Dann benötigen Sie spezielles Fachwissen, um im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben erfolgreiche Kampagnen für Ihr Produkt zu gestalten. Hierbei ist das harmonische Zusammenspiel von klassischem Marketing mit digitalem Marketing besonders wichtig
Ihr Nutzen

  • Sie erlangen tiefgehendes Fachwissen in Pharma-Marketing und Produktmanagement, das über allgemeine Marketingkenntnisse hinaus geht.
  • Sie stellen Ihre Weiterbildung individuell zusammen - passend zu Ihren Interessen und bisherigen Kenntnissen.
  • Am Ende erhalten Sie ein FORUM-Zertifikat, das Ihre erworbene Qualifikation dokumentiert.

Pharma-Marketing-Expert-Academy

Pharma Marketing Expert Academy

Qualifikationlehrgang

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Beginn jederzeit möglich
  • Sie sparen bis zu 20%
  • Auch für Einsteiger geeignet
  • FORUM-Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss

Webcode 60012250

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

01.09.2025 - 31.12.2026

01.09.2025 - 31.12.2026

Zeitraum

Es kann mit jedem Modul des Qualifikationslehrgangs begonnen werden. Bitte beachten Sie, dass die Module zu festen Terminen live stattfinden und nicht als Aufzeichnung zur Verfügung stehen.

Es kann mit jedem Modul des Qualifikationslehrgangs begonnen werden. Bitte beachten Sie, dass die Module zu festen Terminen live stattfinden und nicht als Aufzeichnung zur Verfügung stehen.
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Cornelia Gutfleisch
Teamleiterin Pharma & Healthcare

+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de

Details

Qualifikationslehrgang für Pharma Marketeers. Sie sind im pharmazeutischen Marketing oder Produktmanagement tätig oder streben eine Position in diesem Bereich an? Dann benötigen Sie spezielles Fachwissen, um im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben erfolgreiche Kampagnen für Ihr Produkt zu gestalten. Hierbei ist das Zusammenspiel von klassischem mit digitalem Marketing besonders wichtig.

Themen

  • Sie nehmen innerhalb von 12 Monaten an vier Fortbildungen teil, welche die wesentlichen Themen aus den Bereichen Marketing und Produktmanagement beinhalten.
  • Die Zusammenstellung der Lehrgangsmodule erfolgt individuell nach Ihren Interessen. Das Veranstaltungsangebot zum Lehrgang finden Sie unten.
  • Sie besuchen das Pflichtmodul "Pharma-Marketing-Diplom"
  • Zusätzlich wählen Sie 3 Seminare, die Sie aus dem folgenden Veranstaltungsangebot individuell zusammenstellen können.


Wer sollte teilnehmen?
Sie sind im pharmazeutischen Marketing oder Produktmanagement tätig oder streben eine Position in diesem Bereich an? Dann benötigen Sie spezielles Fachwissen, um im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben erfolgreiche Kampagnen für Ihr Produkt zu gestalten. Hierbei ist das harmonische Zusammenspiel von klassischem Marketing mit digitalem Marketing besonders wichtig.

Ziel der Veranstaltung

Sie sind im pharmazeutischen Marketing oder Produktmanagement tätig oder streben eine Position in diesem Bereich an? Dann benötigen Sie spezielles Fachwissen, um im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben erfolgreiche Kampagnen für Ihr Produkt zu gestalten. Hierbei ist das harmonische Zusammenspiel von klassischem Marketing mit digitalem Marketing besonders wichtig

Ihr Nutzen

  • Sie erlangen tiefgehendes Fachwissen in Pharma-Marketing und Produktmanagement, das über allgemeine Marketingkenntnisse hinaus geht.
  • Sie stellen Ihre Weiterbildung individuell zusammen - passend zu Ihren Interessen und bisherigen Kenntnissen.
  • Am Ende erhalten Sie ein FORUM-Zertifikat, das Ihre erworbene Qualifikation dokumentiert.

Programm

Es kann mit jedem Modul des Qualifikationslehrgangs begonnen werden. Bitte beachten Sie, dass die Module zu festen Terminen live stattfinden und nicht als Aufzeichnung zur Verfügung stehen.

25.09.2025 09:00 bis 17:00 Uhr

Healthcare Storytelling
- Healthcare Stories - Von Anfang an gut! - Brand Storytelling im digitalen Zeitalter - Content-Creation: Mit dem richtigen Gespür zu guten Stories - Stories bewegen Menschen - Workshop "Von der Story zum Telling"

25.09.2025 09:00 bis 17:00 Uhr

Heilmittelwerbung kompakt
- Wann gilt das HWG?- Wann ist eine Arzneimittelwerbung irreführend?- Welche Bedeutung hat die Zulassung für die Arzneimittelwerbung? - Welche Anforderungen gelten für vergleichende Werbung?- Welche Kennzeichnungspflichten bestehen? - Welche Beschränkung gibt es für Publikumswerbung?- Was gilt bei Arzneimittelwerbung im Internet und Social Media und beim Influencer-Marketing? - Sind Zuwendungen bei der Bewerbung von Arzneimitteln zulässig?- Welche Rechtsfolgen haben HWG-Verstöße und welche Angriffs- und Verteidigungsmöglichkeiten gibt es?

25.09.2025 09:00 bis 17:00 Uhr

Healthcare Influencer Kampagnen
- Patient-Influencer: Mit Authentizität und Empathie Vertrauen schaffen - Medfluencer: Ärzt*innen und medizinisches Fachpersonal als glaubwürdige Stimmen - Rechtlicher Rahmen für die Zusammenarbeit - KI-generierte Influencerin zur Krebsprävention - Pilotstudie

25.09.2025 09:00 bis 17:00 Uhr

Healthcare Influencer Kampagnen
- Patient-Influencer: Mit Authentizität und Empathie Vertrauen schaffen - Medfluencer: Ärzt*innen und medizinisches Fachpersonal als glaubwürdige Stimmen - Rechtlicher Rahmen für die Zusammenarbeit - KI-generierte Influencerin zur Krebsprävention - Pilotstudie

08.10.2025 09:00 bis 17:00 Uhr

Rechtssicheres Pre-Marketing
- Rechtliche Rahmenbedingungen - Welche Informationen können vor Markteinführung verbreitet werden? - Konsequenzen bei unzulässiger Werbung - Pre-Marketing im Rahmen wissenschaftlicher Kongresse - Verantwortlichkeiten des Informationsbeauftragten - Veröffentlichung von Studienergebnissen

08.10.2025 09:00 bis 17:00 Uhr

Rechtssicheres Pre-Marketing
- Rechtliche Rahmenbedingungen - Welche Informationen können vor Markteinführung verbreitet werden? - Konsequenzen bei unzulässiger Werbung - Pre-Marketing im Rahmen wissenschaftlicher Kongresse - Verantwortlichkeiten des Informationsbeauftragten - Veröffentlichung von Studienergebnissen

15.10.2025 09:00 bis 17:00 Uhr

Pharma Content Marketing & Omnichannel-Strategien
- Voraussetzungen für erfolgreiches Content Marketing - Strategisches Content Marketing im Omnichannel - Omnichannel und Digital Content - Themenplanung und Contenterstellung - Trends im Content Marketing

20.01.2026 09:00 bis 17:00 Uhr

Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrecht
- Heilmittelwerberechtliche Pflichtinformationen - Irreführende Arzneimittelwerbung - Publikumswerbung vs. Fachwerbung - Vergleichende Werbung - Rechtsverfolgung bei Wettbewerbsverstößen - Workshop: Werbebeispiele aus aktuellen Medien

26.01.2026 09:00 bis 17:00 Uhr

Pharma-Marketing-Diplom
- Grundlagen des erfolgreichen Pharma-Marketings - Erkennen und effektives Nutzen von Marktchancen - Entwickeln und Realisieren eines Marketingplans - Die digitale Strategie im Pharma-Marketing - Basiswissen Market Access & Heilmittelwerberecht

03.02.2026 09:00 bis 17:00 Uhr

Digitale Vermarktung: Wettbewerbsrechtliche Grenzen nach HWG und UWG
- Kernpunkte des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) und des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) - Produkt- und Informationsformate sowie Kanäle der digitalen Werbung: Rechtliche Fallstricke - Grenzen der digitalen Vermarktung: Wenn Vorgaben nicht eingehalten werden - Best Practice aus Unternehmenssicht: Was bedeutet die gesetzliche Lage für die tägliche Arbeit in einem Unternehmen?

24.03.2026 09:00 bis 17:00 Uhr

Disease Awareness Kampagnen
- Strategieentwicklung für Disease Awareness Kampagnen - Was ist zulässig bei Kampagnen für Patient*innen? Was bei ärztlichem Fachpersonal? - Erfolgsfaktoren einer Disease-Awareness Kampagne - Best Practice: Awareness-Kampagne für seltene Erkrankungen "wiedu"

13.04.2026 09:00 bis 17:00 Uhr

DACH: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Heilmittelwerbung
- Heilmittelwerbung Deutschland vs. Schweiz - Heilmittelwerbung in Österreich - Werbung vs. Information - Laien- und Fachwerbung - Informationsbeauftragte*r - Werbemittelfreigabe DACH

Ihr Nutzen

So stellen Sie sich Ihren Lehrgang individuell zusammen

Sie besuchen das Pflichtmodul

  • Pharma-Marketing-Diplom
Zusatzlich wählen Sie 3 Seminare, die Sie aus dem Veranstaltungsangebot individuell zusammenstellen konnen.

Ihr Nutzen

  • Sie konnen jederzeit mit dem Lehrgang beginnen.
  • Sie sparen bis zu 20 % gegenuber der einzelnen Veranstaltungsbuchung.
  • Sie haben als Neueinsteiger die Moglichkeit, in einem unserer Einführungskurse zunachst umfassende Grundkenntnisse zu erwerben.
  • Als erfahrener Mitarbeiter konnen Sie sich direkt über Themen außerhalb Ihres bisherigen Tatigkeitsschwerpunkts informieren und so Ihren Wissensbereich erweitern.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Pflichtmodule

Großhandelsbeauftragte INTENSIV

Dieser modulare Kompaktlehrgang informiert und professionalisiert in drei aufeinander aufbauenden Online-Schulungen zum ...

31.12.2025 in
Details

GDP-Manager ADVANCED

Wählen Sie Ihre GDP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von mehr als 20 Webcastsserien!

31.12.2025 in
Details

GDP-Manager

Wählen Sie Ihre GDP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von mehr als 20 Webcastsserien!

31.12.2025 in
Details

GMP-Manager

Wählen Sie Ihre GMP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von ca. 20 Webcastsserien!

31.12.2025 in
Details

GMP-/GDP-Auditor

Das "missing link" unter den Lehrgängen - wir schließen die Lücke und schulen Sie in unserem Zertifikatslehrgang zum GDP...

16. - 17.10.2025 in
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...

Details
1. Alternative
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
3. Alternative