Dr. Christian Tillmanns
Meisterernst Rechtsanwälte, München
Rechtsanwalt;
Dr. Christian Tillmanns, Partner der Kanzlei Meisterernst Rechtsanwälte in München, berät Unternehmen der Pharmaindustrie umfassend in allen Fragen des Arzneimittel- und Medizinprodukterechts, wobei ein Schwerpunkt im Wettbewerbs- und Heilmittelwerberecht liegt. Vor Beginn seiner Anwaltslaufbahn war er in den Rechtsabteilungen zweier forschender Arzneimittelhersteller tätig.
Er ist u.a. Mitautor des Standardwerkes zum Heilmittelwerbegesetz "Gröning" und gehört dem Herausgeberbeirat der Fachzeitschrift "Arzneimittel & Recht" an.
Seit Beginn 2016 ist Herr Dr. Tillmanns Lehrbeauftragter für Medizin- und Pharmarecht an der Philipps-Universität Marburg.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Mario Hieke
Janssen-Cilag GmbH, Neuss
Rechtsanwalt / Legal Director
Dr. Mario Hieke ist Legal Director bei der Janssen-Cilag GmbH in Neuss. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet das Wettbewerbs- und Heilmittelwerberecht sowie die rechtliche Beratung des Bereichs Market Access.
Nähere Informationen finden Sie hier.
27.11.2025
27.11.2025
Dienstag, 27. November 2025
von 09:00 - 17:00 Uhr Seminar in Präsenz
Registrierung 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich
Frankfurt / Offenbach
Berliner Str. 111 63065 Frankfurt / Offenbach
+49 69 82999-0
+49 69 82999-800
Frankfurt / Offenbach
Berliner Str. 111, 63065 Frankfurt / Offenbach
+49 69 82999-0
+49 69 82999-800
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen, Arbeitsessen und Kaffeepausen.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen, Arbeitsessen und Kaffeepausen.
Cornelia Gutfleisch
Teamleiterin Pharma & Healthcare
+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de
Arzneimittelwerbung? Aber (rechts-)sicher! - Ihr Update zu HWG und UWG!
Die effektive Bewerbung von Arzneimitteln und die rechtssichere Gestaltung von Marketingmaßnahmen sind zentrale Erfolgsfaktoren in der pharmazeutischen Industrie. In diesem Präsenzseminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über aktuelle Gerichtsentscheidungen und Gesetzesvorhaben zur Arzneimittelwerbung auf nationaler und europäischer Ebene. Dabei werden auch neue Werbeformen und -trends praxisnah und rechtlich fundiert analysiert. Nutzen Sie die Vorteile des direkten Austauschs vor Ort: Diskutieren Sie Ihre Fragen persönlich mit den Referenten und vernetzen Sie sich intensiv mit Fachkolleginnen und -kollegen in einem interaktiven Rahmen.
Dr. Christian Tillmanns
Dr. Mario Hieke
Dieses Seminar ist ein Wahlmodul des Qualifikationslehrgangs: Pharma Marketing Expert Academy
Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.
In Ihrem Kundenportal finden Sie alle Ihre Veranstaltungen und gelangen über den Button „Teilnehmen“ in den Learning Space. Dort stehen für Sie vorab alle Veranstaltungsunterlagen zum Herunterladen zur Verfügung.
Gesamteindruck: 100 % unserer Teilnehmer haben das Seminar mit der Note gut oder Sehr gut bewertet (November 2020)
Seminarinhalt: 100 % unserer Teilnehmer haben den Seminarinhalt des Seminars mit der Note gut oder Sehr gut bewertet (November 2020)
So setzen Sie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente - je nach Kombination und Dosierung - zielgerichtet in Nahrungs...
Seminar zur rechtssicheren Zusammenarbeit mit Ärzten bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und Co. Insbesonder...
Als MSL updaten Sie sich mit dem Aufbaukurs umfassend zum Projekt-, Komunikations-, Informationsmanagement sowie zu Stud...
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inkusive vorbereitendem e-Learning.
Wie werden die aktuellen GDP-Anforderungen in die Praxis umgesetzt? In unserem Seminar & Workshop erhalten Sie pragmatis...
Off-Label-Use, der Arzneimitteleinsatz außerhalb der Zulassung, kann eine wichtige Behandlungsoption für Patienten darst...
DetailsWir möchten Sie dabei unterstützen, Ihr eigenes Kompetenzprofil zu erstellen und es mit einer möglicherweise angestrebte...
DetailsÜber 4500 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
DetailsAls IB macht es Sinn diese Veranstaltung zu besuchen um auf dem neuesten Stand zu sein.
Dr. Nadine Thierfelder
Besins Healthcare Germany
07.12.2022
Sehr interessant, empfehle ich gerne weiter!
07.11.2017
Absolut empfehlenswert!
Absolut praxisbezogen, tippi toppi strukturiert, alle Fragen werden kompetent(st) beantwortet, super Referenten! Umfassender Überblick zur aktuellen Rechtsprechung mit vielen Beispielen. Absolut empfehlenswert!
Britt Müller
Celgene GmbH
05.11.2015
Sehr wertvoll!
Sehr wertvoll!
05.11.2015
Teilnehmerstimmen aus Okrober 2018
Gute Mischung aus Grundlagen und aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung.
Dr. Dieter Ullrich
Biogen GmbH
Sehr hoher Praxisbezug, aktuelle Inhalte.
Praxisnähe hat mir besonders gut gefallen.