2025-11-27 2025-11-27 Sheraton Offenbach +49 69 82999-0 +49 69 82999-800 Sheraton Offenbach Berliner Str. 111, 63065 Frankfurt / Offenbach Frankfurt / Offenbach, 63065 1.290,- € zzgl. MwSt. Dr. Christian Tillmanns https://www.forum-institut.de/seminar/25112250-hot-topics-arzneimittelwerbung/referenten/25/25_11/25112250-seminar-arzneimittelwerbung_tillmanns-christian.jpg Hot Topics Arzneimittelwerbung

Arzneimittelwerbung? Aber (rechts-)sicher! - Ihr Update zu HWG und UWG!

Themen
  • Aktuelle Urteile aus dem Heilmittel-werberecht: Trends und Tendenzen in der OTC und Rx-Werbung
  • Digital Marketing / Werbung mit Bildwelten / Disease Awareness
  • Werbung mit Studienergebnissen: Was gibt es Neues?
  • Werbung mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz
  • Aktuelles zu Abmahnung, Einstweilige Verfügung etc.


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus der pharmazeutischen Industrie und Verbänden mit Vorkenntnissen auf dem Gebiet der Arzneimittelwerbung, insbesondere aus den Bereichen:
  • Marketing/Produktmanagement
  • Medical/Regulatory Affairs
  • Vertrieb
  • Recht
  • Compliance- und Informationsbeauftragte
Ziel der Veranstaltung
Die effektive Bewerbung von Arzneimitteln und die rechtssichere Gestaltung von Marketingmaßnahmen sind zentrale Erfolgsfaktoren in der pharmazeutischen Industrie. In diesem Präsenzseminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über aktuelle Gerichtsentscheidungen und Gesetzesvorhaben zur Arzneimittelwerbung auf nationaler und europäischer Ebene. Dabei werden auch neue Werbeformen und -trends praxisnah und rechtlich fundiert analysiert. Nutzen Sie die Vorteile des direkten Austauschs vor Ort: Diskutieren Sie Ihre Fragen persönlich mit den Referenten und vernetzen Sie sich intensiv mit Fachkolleginnen und -kollegen in einem interaktiven Rahmen.
Ihr Nutzen

  • Sie kennen die aktuellsten Urteile aus dem Heilmittelwerberecht.
  • Sie wissen, auf was Sie im Bereich des digitalen Marketings besonders achten müssen.
  • Sie erfahren, welche neuen Entwicklungen es bei Rabatten, Boni und anderen Zuwendungen gibt.

Hot-Topics-Arzneimittelwerbung

Hot Topics Arzneimittelwerbung
Ihr jährliches Rechtsupdate!

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Aktuelles rechtliches Fachwissen
  • Sie bleiben auf dem neuesten Stand!
  • Tauschen Sie sich vor Ort aus!
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25112250

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

27.11.2025

27.11.2025

Zeitraum

Dienstag, 27. November 2025
von 09:00 - 17:00 Uhr Seminar in Präsenz
Registrierung 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich

Dienstag, 27. November 2025
von 09:00 - 17:00 Uhr Seminar in Präsenz
Registrierung 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich
Veranstaltungsort

Frankfurt / Offenbach

Frankfurt / Offenbach

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Cornelia Gutfleisch
Teamleiterin Pharma & Healthcare

+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de

Details

Arzneimittelwerbung? Aber (rechts-)sicher! - Ihr Update zu HWG und UWG!

Themen

  • Aktuelle Urteile aus dem Heilmittel-werberecht: Trends und Tendenzen in der OTC und Rx-Werbung
  • Digital Marketing / Werbung mit Bildwelten / Disease Awareness
  • Werbung mit Studienergebnissen: Was gibt es Neues?
  • Werbung mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz
  • Aktuelles zu Abmahnung, Einstweilige Verfügung etc.


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus der pharmazeutischen Industrie und Verbänden mit Vorkenntnissen auf dem Gebiet der Arzneimittelwerbung, insbesondere aus den Bereichen:
  • Marketing/Produktmanagement
  • Medical/Regulatory Affairs
  • Vertrieb
  • Recht
  • Compliance- und Informationsbeauftragte

Ziel der Veranstaltung

Die effektive Bewerbung von Arzneimitteln und die rechtssichere Gestaltung von Marketingmaßnahmen sind zentrale Erfolgsfaktoren in der pharmazeutischen Industrie. In diesem Präsenzseminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über aktuelle Gerichtsentscheidungen und Gesetzesvorhaben zur Arzneimittelwerbung auf nationaler und europäischer Ebene. Dabei werden auch neue Werbeformen und -trends praxisnah und rechtlich fundiert analysiert. Nutzen Sie die Vorteile des direkten Austauschs vor Ort: Diskutieren Sie Ihre Fragen persönlich mit den Referenten und vernetzen Sie sich intensiv mit Fachkolleginnen und -kollegen in einem interaktiven Rahmen.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die aktuellsten Urteile aus dem Heilmittelwerberecht.
  • Sie wissen, auf was Sie im Bereich des digitalen Marketings besonders achten müssen.
  • Sie erfahren, welche neuen Entwicklungen es bei Rabatten, Boni und anderen Zuwendungen gibt.

Programm

Dienstag, 27. November 2025
von 09:00 - 17:00 Uhr Seminar in Präsenz
Registrierung 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich

Dr. Christian Tillmanns

Aktuelle Rechtsprechung und Tendenzen im Bereich HWG/UWG
  • Aktuelle Urteile aus dem Heilmittelwerberecht: Trends und Tendenzen in der OTC und Rx-Werbung: Irreführung, vergleichende Werbung, Werbung mit Bildwelten, "Off Label"-Werbung etc.
  • Werbung mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz
  • Aktuelle Rechtsprechung zu Disease Awareness
  • BVerfG zum "rechtlichen Gehör": Auswirkungen auf Abmahnungen und EV-Verfahrenin der Praxis

Dr. Mario Hieke

Hot Topics" aus Sicht des Unternehmensjuristen
  • Werbung mit Studienergebnissen:Was gibt es Neues? / Möglichkeiten und Grenzen der Werbung mit "Nicht-Goldstandard-Studien"
  • Anforderungen an die Aufnahme klarstellender Hinweise ("Sternchen"-Hinweise): Möglichkeiten und Grenzen der Konkretisierung blickfangmäßiger Werbeangaben
  • Werbung und Information im Bereich des "Digital Marketing" (Gesundheits-Apps,
Mobile Marketing, iPad & Co. etc.); Marketing mit Influencern: Was ist zu beachten?

Wissenstest

Kompetenz-Check

Sind Sie bereit, Ihr Wissen im Bereich Heilmittelwerbegesetz auf die Probe zu stellen? Unser interaktiver Kompetenz-Check bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit Ihre Kenntnisse zu testen.

Klicken Sie auf das Bild, um zum Learning Snack zu gelangen.



Zusatzinformationen

Qualifikationslehrgang

Dieses Seminar ist ein Wahlmodul des Qualifikationslehrgangs: Pharma Marketing Expert Academy

Zugang und Ablauf der Präsenz-Veranstaltungen

Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.

In Ihrem Kundenportal finden Sie alle Ihre Veranstaltungen und gelangen über den Button „Teilnehmen“ in den Learning Space. Dort stehen für Sie vorab alle Veranstaltungsunterlagen zum Herunterladen zur Verfügung.

Ihre Vorteile bei einer FORUM Institut Weiterbildung

Bei unseren Präsenz-Veranstaltungen können Sie gleichzeitig von unserer digitalen All-in-one-Weiterbildungsplattform „Learning Space“ profitieren. Unsere holistische Online-Lernumgebung begleitet die Präsenzveranstaltungen und bietet viele Vorteile. Alle Veranstaltungsunterlagen zum Einsehen und Herunterladen
  • Programm und Informationen zur Veranstaltung verfügbar Präsentationen der Referierenden zum Herunterladen
  • Chat „deluxe“: Gruppenchat, 1:1 Chat
  • Netzwerken und Kontaktaufnahme online möglich Zentraler Ablageort für Dokumente und Medien
  • Weitere Services und Apps stehen auf der Plattform zur Verfügung (Padlet, Mentimeter u.v.m.)

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 100 % unserer Teilnehmer haben das Seminar mit der Note gut oder Sehr gut bewertet (November 2020)

Seminarinhalt: 100 % unserer Teilnehmer haben den Seminarinhalt des Seminars mit der Note gut oder Sehr gut bewertet (November 2020)

Unsere Empfehlungen

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln

So setzen Sie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente - je nach Kombination und Dosierung - zielgerichtet in Nahrungs...

26.06.2025 in
Details

Healthcare Compliance in der Praxis

Seminar zur rechtssicheren Zusammenarbeit mit Ärzten bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und Co. Insbesonder...

21.05.2025 in
Details

Aufbauwissen für MSL

Als MSL updaten Sie sich mit dem Aufbaukurs umfassend zum Projekt-, Komunikations-, Informationsmanagement sowie zu Stud...

24. - 26.06.2025 in
Details

Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln in Deutschland

Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inkusive vorbereitendem e-Learning.

26.06.2025 in
Details

Good Distribution Practice

Wie werden die aktuellen GDP-Anforderungen in die Praxis umgesetzt? In unserem Seminar & Workshop erhalten Sie pragmatis...

21. - 22.05.2025 in
Details

Weiterführend

Whitepaper: Off-Label-Use

Off-Label-Use, der Arzneimitteleinsatz außerhalb der Zulassung, kann eine wichtige Behandlungsoption für Patienten darst...

Details
Whitepaper: Off-Label-Use
Standortbestimmung durch Kompetenzprofile

Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihr eigenes Kompetenzprofil zu erstellen und es mit einer möglicherweise angestrebte...

Details
Unsere Kompetenzprofile
So haben Sie uns in 2023 bewertet

Über 4500 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.

Details
So haben Sie uns in 2023 bewertet

Teilnehmerstimmen

Als IB macht es Sinn diese Veranstaltung zu besuchen um auf dem neuesten Stand zu sein.

Dr. Nadine Thierfelder

Besins Healthcare Germany

07.12.2022

Sehr interessant, empfehle ich gerne weiter!

07.11.2017

Absolut empfehlenswert!
Absolut praxisbezogen, tippi toppi strukturiert, alle Fragen werden kompetent(st) beantwortet, super Referenten! Umfassender Überblick zur aktuellen Rechtsprechung mit vielen Beispielen. Absolut empfehlenswert!

Britt Müller

Celgene GmbH

05.11.2015

Sehr wertvoll!
Sehr wertvoll!

05.11.2015

Teilnehmerstimmen aus Okrober 2018
Gute Mischung aus Grundlagen und aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung.

Dr. Dieter Ullrich

Biogen GmbH


Sehr hoher Praxisbezug, aktuelle Inhalte. Praxisnähe hat mir besonders gut gefallen.