2026-04-27 2026-04-27 , online online, 1.290,- € zzgl. MwSt. Nora Feist https://www.forum-institut.de/seminar/26042251-healthcare-storytelling/referenten/26/26_04/26042251-workshop-healthcare-storytelling_feist-nora.jpg Healthcare Storytelling

Storytelling im Healthcare Bereich - erfolgreich & zielgruppenspezifisch

Themen
  • Healthcare Stories - Von Anfang an gut!
  • Brand Storytelling im digitalen Zeitalter
  • Content-Creation: Mit dem richtigen Gespür zu guten Stories
  • Stories bewegen Menschen: Fokus Ärzte
  • Workshop "Von der Story zum Telling"


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar wendet sich an alle Mitarbeiter*innen der Healthcare Industrie, die Brand Stories entwickeln und/oder diese erzählen.
Storycreator und Storyteller, aus folgenden Abteilungen profitieren von dem Seminar:
  • Marketing/Produktmanagement
  • Brand Management
  • PR, Unternehmenskommunikation
  • Vertrieb
So erzählen Sie Ihre Brand Story!
In der Healthcare Industrie, insbesondere in der Pharmabranche werden häufig sensible Inhalte und komplexe wissenschaftliche Daten kommuniziert, die für Laien gut verständlich und sicher aufbereitet werden müssen.

Das Storytelling ist hierbei eine gute Möglichkeit, die komplexen Inhalte für die Zielgruppen verständlich und interessant zu gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine gute Geschichte entwickeln und diese erzählen. Die digitalen Kampagnen sind wichtiger denn je und stehen im Fokus.
Ihr Nutzen

  • Sie erhalten Tipps für die Steigerung der Markenidentifikation.
  • Sie wissen, wie Sie wissenschaftliche Daten für Ihr Storytelling nutzen können.
  • In dem integrierten Workshop wenden Sie das gelernte Wissen praktisch an.

Healthcare-Storytelling

Healthcare Storytelling

Praxis-Workshop - Mit guten Stories zum Erfolg

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Expertenwissen für den Healthcare Sektor
  • Interaktiver Workshop
  • Seriöse & mitreißende Stories kreieren
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 26042251

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

27.04.2026

27.04.2026

Zeitraum

09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich

09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Cornelia Gutfleisch
Teamleiterin Pharma & Healthcare

+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de

Details

Storytelling im Healthcare Bereich - erfolgreich & zielgruppenspezifisch

Themen

  • Healthcare Stories - Von Anfang an gut!
  • Brand Storytelling im digitalen Zeitalter
  • Content-Creation: Mit dem richtigen Gespür zu guten Stories
  • Stories bewegen Menschen: Fokus Ärzte
  • Workshop "Von der Story zum Telling"


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar wendet sich an alle Mitarbeiter*innen der Healthcare Industrie, die Brand Stories entwickeln und/oder diese erzählen.
Storycreator und Storyteller, aus folgenden Abteilungen profitieren von dem Seminar:
  • Marketing/Produktmanagement
  • Brand Management
  • PR, Unternehmenskommunikation
  • Vertrieb

So erzählen Sie Ihre Brand Story!

In der Healthcare Industrie, insbesondere in der Pharmabranche werden häufig sensible Inhalte und komplexe wissenschaftliche Daten kommuniziert, die für Laien gut verständlich und sicher aufbereitet werden müssen.

Das Storytelling ist hierbei eine gute Möglichkeit, die komplexen Inhalte für die Zielgruppen verständlich und interessant zu gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine gute Geschichte entwickeln und diese erzählen. Die digitalen Kampagnen sind wichtiger denn je und stehen im Fokus.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten Tipps für die Steigerung der Markenidentifikation.
  • Sie wissen, wie Sie wissenschaftliche Daten für Ihr Storytelling nutzen können.
  • In dem integrierten Workshop wenden Sie das gelernte Wissen praktisch an.

Programm

09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich

Begrüßung & Vorstellungsrunde


Nora Feist und Jennifer Nürnberger

Healthcare Stories - Von Anfang an gut!
  • Wie werden Geschichten erzählt, die im Gedächtnis bleiben?
  • Storytelling für die Healthcare-Branche: Wofür und wie?
  • Wissenschaftliche Daten im Storytelling
  • Übung Storyplots zuordnen + ggf. eigene Daten einordnen

Nora Feist und Jennifer Nürnberger

Brand Storytelling im digitalen Zeitalter
  • Gute Marken haben Fans - Markenidentifikation erreichen
  • Content-Creation: Mit dem richtigen Gespür zu guten Stories
  • Handwerkszeug für gute Social-Media-Storytelling-Kampagnen
  • Datenstory mit aussagekräftigem Visual Hook für Social Media aufbereiten

Mathias Furch

Stories bewegen Menschen: Fokus Ärzte
  • Misstraue der Marktforschung: Den Arzt als Mensch wahrnehmen
  • Mit Geschichten werben - wie funktioniert das? (Praxisbeispiele)
  • Clickbaiting versus Wissenschaft: Wie geht es spannend und trotzdem compliant?
  • Storytelling überall? Wo ergibt es Sinn - und wo nicht?
  • Content und Corona: Warum die Pandemie auch hier eine Rolle spielt
  • Alles hat seinen Preis: Was es kostet, was es bringen (kann)

Nora Feist, Jennifer Nürnberger und Mathias Furch

Workshop Storytelling "Von der Story zum Telling" - Geschichten entwickeln für Ärzt:innen und Apotheker:innen
Wie können ältere Produkte weiterhin spannend beworben werden?

Übung 1: Sucht euch für die Story eins eurer Produkte aus
  • Welche Freiheiten ermöglicht dieses Produkt den Kund:innen?
  • Überlegt euch die Geschichte eines Protagonisten und seinen Erfahrungen mit eurem Produkt
  • Tragt die Heldenreise vor
ODER

Übung 2: Wählt ein Medikament aus, dass ihr schon lange im Sortiment habtWas gibt es für Neuigkeiten zu diesem Produkt zu berichten?
  • Was ist das altbewährte?
  • Erzählt uns, welche News zu dem Produkt berichtenswert sind oder was evtl. schon als selbstverständlich angesehen wird durch den Klassiker.Tragt diese USPs nach der Form von "Hook, Hold, Payoff" vor

Zusatzinformation

Technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.

Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.

Zugang und Ablauf der Online-Veranstaltungen

Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.

In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren.

Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.

Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.

Qualifikationslehrgang

Dieses Seminar ist ein Wahlmodul des Qualifikationslehrgangs: Pharma Marketing Expert Academy

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (August 2023)

Praktischer Nutzen: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (August 2023)

Unsere Empfehlungen

1x1 des Pharma Produkt-Launchs

1x1 des Pharma Produkt-Launchs - Kompaktlehrgang mit Praxisexpert*innen aus Marketing, Medical Affairs und Market Access

11. - 12.12.2025 in
Details
Strategic Market Access in Europe: From HTA to Pricing Negotiations

This online seminar provides a comprehensive introduction to drug market access and pricing strategies in five key Europ...

09. - 10.12.2025 in
Details

Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln in Deutschland

Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inklusive vorbereitendem e-Learning...

26.11.2025 in
Details

Aufbauwissen für MSL

Als MSL updaten Sie sich mit dem Aufbaukurs umfassend zum Projekt-, Komunikations-, Informationsmanagement sowie zu Stud...

02. - 04.12.2025 in
Details

Medical Advisor Excellence

Erweitern Sie gezielt Ihre Expertise in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz, der erfolgreichen Implementierung von...

09.12.2025 in
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...

Details
1. Alternative
Feedback unserer Online Teilnehmer

Wir freuen uns über tolles Feedback unserer Online-Teilnehmer.

Details
Feedback unserer Online Teilnehmer
So haben Sie uns in 2024 bewertet

Über 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.

Details
So haben Sie uns in 2024 bewertet

Teilnehmerstimmen

Guter Einblick in hilfreiche Methoden

Praxisnahe Beispiele, viele Möglichkeiten aufgezeigt, Checklisten

Vor allem der praxisnahe Teil hat mir gut gefallen und ein fresh-up tut immer gut; lasst uns mehr brainstormen

Ein super Einstieg in das Thema Storytelling.