Ulrike Pfiel, MA
Zertifizierte AI-Trainerin und KODE®-Trainerin, erfahrene Personalentwicklerin und KI-Lern-Enthusiastin
Ulrike Pfiel, MA ist seit 25 Jahren in unterschiedlichen Funktionen von Organisationen tätig. Sie hat als Führungskraft erfolgreich Teams geleitet und globale Weiterbildungsprojekte und Führungskräfteentwicklung verantwortet. Formell hält sie einen Master's degree in "Professional Teaching & Training" (Donau Uni Krems) und war mehr als 13 Jahre als Learning and Development Expertin in namhaften Firmen aktiv. Sie ist begeisterte Personalentwicklerin, neugierige Lernenthusiastin und inspirierte AI-Trainerin. In den letzten Jahren hat sie eine Vielzahl von Führungskräften, Fachexperten und Assistenzen bei der Gestaltung und Umsetzung von Lern- und Weiterbildungs-Szenarien begleitet und als Trainerin Teilnehmer*innen mit ihrer Kompetenz und ihrer praxisorientierten Wissensvermittlung überzeugt.
26.02.2026
26.02.2026
von 9:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet die "live" Teilnahme, die digitale Dokumentation mit Workshop-Ergebnissen und Prompt-Guide im Nachgang sowie Ihr Teilnahmezertifikat zum Download sowie den Zugang zum Learning Space.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet die "live" Teilnahme, die digitale Dokumentation mit Workshop-Ergebnissen und Prompt-Guide im Nachgang sowie Ihr Teilnahmezertifikat zum Download sowie den Zugang zum Learning Space.
Karina Riechers
Konferenzmanagerin Metakompetenzentwicklung
+49 6221 500-725
k.riechers@forum-institut.de
In diesem Online-Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit generativer KI, lernen fortgeschrittene Techniken zur Optimierung von Prompts und zur Entwicklung eigener KI-Assistenten. Sie nutzen KI-Tools gezielt für Visualisierungen und Präsentationen und integrieren sie nahtlos in Programme wie Excel oder PowerPoint. Praxisnah erproben Sie Ihre Anwendungsfälle.
Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen, die bereits Erfahrungen mit generativer KI gesammelt haben und ihre Kenntnisse gezielt erweitern möchten. Sie lernen, wie Sie komplexe Aufgaben effizienter bewältigen und Ihre Produktivität steigern.
Unsere Expertin zeigt Ihnen, wie Sie ChatGPT, MS Copilot und andere generative KI-Tools gezielt einsetzen, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Sie vertiefen Ihre Prompting-Techniken und erweitern Ihre Fähigkeiten in der visuellen Aufbereitung - von Präsentationen bis zu überzeugenden Kurzvideos.
Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen der generativen KI und erfahren, wie Sie neue Modelle gezielt in Ihrer Praxis einsetzen - unter Berücksichtigung zentraler rechtlicher Fragen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre eigenen Anwendungsfälle zu professionalisieren und neue Einsatzmöglichkeiten zu entdecken.
Beim Training nutzen Sie Ihren Account bei ChatGPT oder einen alternativen Chatbot. Das Seminar zeichnet sich durch einen hohen Praxisanteil aus, mit praktischen Übungssequenzen. Ein zweites Endgerät oder ein zusätzlicher Bildschirm während des Trainings ist empfehlenswert jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme. Bei Fragen kommen Sie gerne auf uns zu.
Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, die gesetzlich geforderte Nachweispflicht zu KI-Kompetenzen gemäß EU AI Act Art. 4 zu erfüllen - praxisnah und dokumentiert durch ein Teilnahmezertifikat.
Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)
Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".
Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Herunterladen und/oder Ausdrucken stehen im Learning Space spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme ebenfalls in unserem Learning Space zusammen mit Ihrem Zertifikat.
Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
In diesem kompakten Online-Seminar steigern Sie Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit anhand einfach erlernbarer Techni...
In diesem praxisorientierten Onlineseminar "Selbst- und Task-Management 4.0" statten Sie sich mit wirksamen Methoden, di...
Die Assistenz 4.0 plus ist gefragt! Gehen Sie in diesem kurzweiligen Online-Seminar mit Office-Expertin Dunja Schenk ges...
In diesem 3-tägigen Onlinelehrgang zur Digital-Office-Manager*in mit Abschlusszertifikat und einfacher Erweiterung zum I...
In diesem Online-Lehrgang zur/zum FORUM-geprüften Management-Assistent*in mit hochwertigem Abschlusszertifikat profitier...
Entdecken Sie Whitepaper, Impulse, Fachartikel und Videos - vielseitig, übersichtlich und kostenfrei verfügbar.
Details
Unsere E-Learning-Module vermitteln kompaktes, praxisrelevantes Wissen und Impulse - verständlich aufbereitet, interakti...
Details
Ob vor Ort bei Ihnen, im Tagungshotel oder online: Wir entwickeln maßgeschneiderte Inhouse-Seminare - praxisnah, flexibe...
Details
Top Knowhow und Trainingskills der Vortragenden, sehr motivierend, gute Praxisübungen.