2026-03-05 2026-03-05 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Dr. Hannes Bracht https://www.forum-institut.de/seminar/26033005-automatisierung-und-standardisierung-fuer-rechtsabteilungen-in-der-finanzindustrie/referenten/26/26_03/26033005-automatisierung-und-standardisierung-fuer-rechtsabteilungen-in-der-finanzindustrie_bracht-hannes.jpg Automatisierung und Standardisierung für Rechtsabteilungen in der Finanzindustrie

Sie möchten wissen, wie Sie Freiraum für originäre juristische Arbeit zurückgewinnen können? In dieserm Seminar lernen Sie Methoden der Standardisierung und Automatisierung juristischer Prozesse in Rechtsabteilungen, insbesondere im Vertragsreview, kennen und regulatorische Anforderungen mit digitalen Lösungen zu verbinden, um so Prozesse rechtssicherer, effizienter und nachhaltig zu gestalten.

Themen
    Herausforderungen und Besonderheiten für Legal im FSI-Umfeld Berichte aus der Praxis Von der Einzelfallprüfung zum business process - Standardisierung als Vorstufe einer Automatisierung Exkurs: Chancen & Risiken von Technikeinsatz anhand von Beispielen Automatisierung im Vertragsreview Next steps für Ihr Unternehmen


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an leitende Jurist*innen und Legal Operations-Expert*innen aus Rechtsabteilungen von Banken, Versicherungen und anderen Finanzinstituten. Ebenso angesprochen sind Führungskräfte, Compliance-Verantwortliche, Qualitätsmanager*innen sowie Verantwortliche für Digitalisierung und Prozessmanagement, die rechtliche und regulatorische Anforderungen effizient umsetzen und ihre Rechtsabteilung praxisnah modernisieren möchten.
Ziel der Veranstaltung
Das Seminar zeigt, wie Standardisierung und Automatisierung in Rechtsabteilungen der Finanzwirtschaft unmittelbar umgesetzt werden können. Im Mittelpunkt steht nicht nur der Blick in die Zukunft, sondern vor allem die praxisgerechte Anwendung im Alltag. Die Teilnehmer lernen, regulatorische Anforderungen mit digitalen Lösungen zu verbinden und so Prozesse rechtssicher, effizient und nachhaltig zu gestalten. Vor dem Hintergrund der hohen Regulierungsdichte im Finanzsektor zeigt das Seminar auf, wie man mit den Methoden der Standardisierung und Automatisierung juristischer Prozesse in Rechtsabteilungen, insbesondere im Vertragsreview, Freiraum für originäre juristische Arbeit zurückgewinnen kann. Dabei wird auch ein Fokus auf die Qualitätssicherung standardisierter und automatisierter Prozesse gelegt. Zudem werden aktuelle Themen wie generative KI genauso beleuchtet wie die klassische Workflow-Automatisierung. Ziel ist es, den Teilnehmenden praxisnahe Impulse für die Transformation ihrer Rechtsabteilungen zu geben und gemeinsam nächste Schritte für die Umsetzung im eigenen Unternehmen zu identifizieren.
Ihr Nutzen

  • Sie gewinnen einen belastbaren Gesamtüberblick über aktuelle Verfahren der Standardisierung und Automatisierung juristischer Arbeitsabläufe in Rechtsabteilungen.
  • Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie Standardisierung und Automatisierung sofort in Ihrer Rechtsabteilung einsetzen können.
  • Die Vortragenden binden zahlreiche Praxisbeispiele für den Einsatz von Technik mit ein. Impulsvorträge aus der Bankenpraxis runden die Veranstaltung ab.
  • Sie erhalten tiefe Einblicke in aktuelle technische Möglichkeiten einschließlich interaktiver Demos ausgewählter Tools.
  • Aus gegebenem Anlass werden insbesondere die Chancen und Risiken des Einsatzes generativer KI im Kontext der Aktivitäten einer Rechtsabteilung beleuchtet.

26033005 Seminar Automatisierung und Standardisierung für Rechtsabteilungen in der Finanzindustrie

Automatisierung und Standardisierung für Rechtsabteilungen in der Finanzindustrie

Ihre Vorteile/Nutzen
  • So gewinnen Sie mehr Zeit!
  • Inkl. wichtiger Handlungsempfehlungen
  • Referenten aus der Praxis
  • Inkl. Zertifkat gem. § 15 FAO über 6,5 Stunden netto
  • Zertifiziert nach ISO 9001 & ISO 21001!

Webcode 26033005

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

05.03.2026

05.03.2026

Zeitraum

von 9:00 bis 17:00 Uhr

von 9:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services

+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de

Details

Sie möchten wissen, wie Sie Freiraum für originäre juristische Arbeit zurückgewinnen können? In dieserm Seminar lernen Sie Methoden der Standardisierung und Automatisierung juristischer Prozesse in Rechtsabteilungen, insbesondere im Vertragsreview, kennen und regulatorische Anforderungen mit digitalen Lösungen zu verbinden, um so Prozesse rechtssicherer, effizienter und nachhaltig zu gestalten.

Themen

    Herausforderungen und Besonderheiten für Legal im FSI-Umfeld Berichte aus der Praxis Von der Einzelfallprüfung zum business process - Standardisierung als Vorstufe einer Automatisierung Exkurs: Chancen & Risiken von Technikeinsatz anhand von Beispielen Automatisierung im Vertragsreview Next steps für Ihr Unternehmen


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an leitende Jurist*innen und Legal Operations-Expert*innen aus Rechtsabteilungen von Banken, Versicherungen und anderen Finanzinstituten. Ebenso angesprochen sind Führungskräfte, Compliance-Verantwortliche, Qualitätsmanager*innen sowie Verantwortliche für Digitalisierung und Prozessmanagement, die rechtliche und regulatorische Anforderungen effizient umsetzen und ihre Rechtsabteilung praxisnah modernisieren möchten.

Ziel der Veranstaltung

Das Seminar zeigt, wie Standardisierung und Automatisierung in Rechtsabteilungen der Finanzwirtschaft unmittelbar umgesetzt werden können. Im Mittelpunkt steht nicht nur der Blick in die Zukunft, sondern vor allem die praxisgerechte Anwendung im Alltag. Die Teilnehmer lernen, regulatorische Anforderungen mit digitalen Lösungen zu verbinden und so Prozesse rechtssicher, effizient und nachhaltig zu gestalten. Vor dem Hintergrund der hohen Regulierungsdichte im Finanzsektor zeigt das Seminar auf, wie man mit den Methoden der Standardisierung und Automatisierung juristischer Prozesse in Rechtsabteilungen, insbesondere im Vertragsreview, Freiraum für originäre juristische Arbeit zurückgewinnen kann. Dabei wird auch ein Fokus auf die Qualitätssicherung standardisierter und automatisierter Prozesse gelegt. Zudem werden aktuelle Themen wie generative KI genauso beleuchtet wie die klassische Workflow-Automatisierung. Ziel ist es, den Teilnehmenden praxisnahe Impulse für die Transformation ihrer Rechtsabteilungen zu geben und gemeinsam nächste Schritte für die Umsetzung im eigenen Unternehmen zu identifizieren.

Ihr Nutzen

  • Sie gewinnen einen belastbaren Gesamtüberblick über aktuelle Verfahren der Standardisierung und Automatisierung juristischer Arbeitsabläufe in Rechtsabteilungen.
  • Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie Standardisierung und Automatisierung sofort in Ihrer Rechtsabteilung einsetzen können.
  • Die Vortragenden binden zahlreiche Praxisbeispiele für den Einsatz von Technik mit ein. Impulsvorträge aus der Bankenpraxis runden die Veranstaltung ab.
  • Sie erhalten tiefe Einblicke in aktuelle technische Möglichkeiten einschließlich interaktiver Demos ausgewählter Tools.
  • Aus gegebenem Anlass werden insbesondere die Chancen und Risiken des Einsatzes generativer KI im Kontext der Aktivitäten einer Rechtsabteilung beleuchtet.

Programm

von 9:00 bis 17:00 Uhr

Einführung
  • Begrüßung & Vorstellung
  • Umfrage: Erhebung Status Quo

Dr. Hannes Bracht

Block I: Herausforderungen und Besonderheiten für Legal im FSI-Umfeld
  • Einführung
  • Die Rechtsabteilung im FSI-Umfeld
  • DORA, MaRisk, NIS II ...
  • Ausblick auf künftige Gesetzgebungsinitiativen

Umfrage: Erhebung aktuelle Pain Points

Arne Wittig

Bericht aus der Praxis I

Dr. Hannes Bracht, Klaus Gresbrand

Block II: Von der Einzelfallprüfung zum business process - Standardisierung als Vorstufe einer Automatisierung
  • Einführung
  • Standardisierung am Beispiel Vertragsreview (incl. Playbooking & Checklists)
  • Organisations- und Governancestrukturen für standardisierte Legal-Prozesse (inkl. Outsourcing & SSC)
  • Pilotierung, Planung und Implementierung von Standardisierungsvorhaben

Klaus Gresbrand

Exkurs: Chancen & Risiken von Technikeinsatz anhand von Beispielen
  • Eine kleine Geschichte der AI
  • Deterministische und non-deterministische Modelle der Automatisierung mit ihren Stärken und Schwächen
  • Fallbeispiele

Klaus Gresbrand

Block III: Automatisierung im Vertragsreview
  • Einführung
  • Prozessautomatisierung
  • Regelbasierte (Teil-)Automatisierung der Vertragsprüfung
  • Nutzung generativer KI bei der Vertragsprüfung & Maßnahmen Qualitätssicherung
  • Demo: Automatisierter Playbook-Abgleich

Arne Wittig

Bericht aus der Praxis

Abschluss & Ausblick
Umfrage: Next steps für Ihr Unternehmen

Preisvorteile & FAQ

Profitieren Sie von unseren Rabatten und Preisvorteilen!

  • Unsere Produkt-Bundles sind mit einem Preisnachlass von 10 % verbunden. Klicken Sie auf "Buchen", um die verfügbaren Schulungen einzusehen, die dieses Angebot beinhalten.
  • Zusätzlich bieten wir attraktive Preisnachlässe für Mehrfachbuchungen an, auch über verschiedene Weiterbildungen oder Teilnehmer hinweg: Für die zweite Buchung erhalten Sie 5 % Rabatt, für die dritte Buchung 10 % und für die vierte Buchung sogar 15 % Rabatt.

Sie haben Fragen zum Ablauf, zur Technik, zur Lernumgebung? Hier finden Sie alles!

  • Wie ist der Ablauf der Online-Veranstaltung? Welche technischen Voraussetzungen sind für die Online-Teilnahme erforderlich? Wie kann ich testen, ob ich die richtige Technik habe? (Technikcheck, gratis PreMeeting)
  • Hier finden Sie die Antworten zu Ihren Fragen.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Deep Dive: Auslagerungsmanagement

In diesem Seminar vertiefen Sie ihr Know-how um Auslagerungs-Projekte MaRisk und BAIT-konform, kosten- und ressourcen-or...

24. - 25.11.2025 in
Details

e-Learning: Datenschutz für Banken und Finanzinstitute

In diesem e-Learning erfahren Sie, was Sie rund um den Datenschutz innerhalb von Banken beachten müssen. Sie lernen die ...

31.12.2025 in
Details

e-Learning: IT-Security für Banken und Finanzinstitute

In diesem e-Learning erfahren Sie, was Sie rund um die IT-Sicherheit innerhalb von Banken beachten müssen. Sie lernen di...

31.12.2025 in
Details

Berechtigungsmanagement in Banken & Versicherungen

Praxis! Praxis! Praxis! In diesem Online-Seminar erfahren Sie, was Sie für ein erfolgreiches Identity und Access Managem...

23.10.2025 in
Details
Vertiefungsseminar: Berechtigungsmanagement in Banken & Versicherungen

In diesem Vertiefungsseminar mit zahlreichen Praxis-Workshops vertiefen Sie Ihr Wissen rund um das Identity und Access M...

27. - 28.11.2025 in Frankfurt
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...

Details
1. Alternative
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
3. Alternative