Friederike Stephan
Patentanwältin und Patenttrainerin, einfach patent Patenttraining
Friederike Stephan ist Patentanwältin, European Patent Attorney und Trainerin. Nach fast acht Jahren in der Patentabteilung von Continental gibt sie nun interaktive Seminare für Unternehmen rund um das Thema Patente. In ihren Trainings kombiniert sie modernste Lehrmethoden mit leicht verständlichen Erklärungen und einem starken Fokus auf praktische Anwendung. Zusätzlich betreibt sie den beliebten "einfach patent Podcast" und unterhält einen informativen YouTube-Kanal.
01.01. - 31.12.2026
01.01. - 31.12.2026
Termin nach Absprache
Firmenintern
Firmenintern
Veranstaltung - 5.999,-€ zzgl. MwSt.
Inkl. hochwertiger Dokumentation und Zertifikat zum Download.
Veranstaltung - 5.999,-€ zzgl. MwSt.
Inkl. hochwertiger Dokumentation und Zertifikat zum Download.
Linda Karrasch
Konferenzmanagerin
+49 6221 500-745
l.karrasch@forum-institut.de
Mit unserem Inhouse-Seminar "Patente verstehen - Innovation sichern" erlangen vor allem Mitarbeiter*innen von Entwicklungsabteilungen einen umfassenden Überblick zum Thema Patente.
Dieses Online-Seminar vermittelt praxisrelevantes Wissen rund um das Thema Patente - speziell zugeschnitten auf Fachkräfte in technischen Entwicklungsbereichen.
Die vier kompakten Module (aufteilbar auf 2-4 Tage) ermöglichen eine flexible Integration in den Arbeitsalltag und konzentrieren sich auf die häufigsten Berührungspunkte mit der Patentwelt.
Ziel ist es, ein klares Verständnis für den Umgang mit Patenten zu entwickeln - vom Schutzbereich über die Anmeldung bis hin zu Dokumenteninterpretation und der Einschätzung von Risiken. Die Teilnehmer*innen gewinnen mehr Sicherheit im täglichen Umgang mit Patenten und verbessern die Zusammenarbeit mit der Patentabteilung deutlich - auch ohne juristische Vorkenntnisse.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, - Patente im Projektkontext sicher einzuordnen, - typische Fehler bei Erfindungsmeldungen zu vermeiden und den Anmeldeprozess effizient zu begleiten, - Patentdokumente gezielt zu analysieren und - Risiken im Umgang mit Schutzrechten besser zu erkennen.
Wenn Sie an diesem Inhouse-Seminar interessiert sind, senden Sie uns eine E-Mail mit folgenden Angaben:
Die Gebühr umfasst eine Seminardauer von insgesamt 13 Zeitstunden (4 Module). Diese sind nach Ihren Wünschen aufteilbar, beispielsweise in vier halbe Tage oder zwei aufeinanderfolgende ganze Tage.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Die aktuelle Entscheidungspraxis zur Erfinderischen Tätigkeit im direkten Vergleich zwischen Bundesgerichtshof, EPA-Besc...
Seit 45 Jahren steht das Patent- und MarkenFORUM für ein aktuelles und umfangreiches Weiterbildungsprogramm zu allen wic...
Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen der...
This online course shall provide a sound overview about different local laws in important countries in EU and beyond wit...
Der Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.