This live webcast provides you regularly with the detailed presentation of the EPO's Boards of Appeal on computer-implemented inventions and their impact on your prosecution practice.
This live webcast provides you regularly with the detailed presentation of the EPO's Boards of Appeal on computer-implemented inventions and their impact on your prosecution practice.
Beim Patent-Online-FORUM informieren ausgewählte Experten Sie alle zwei Monate in 1,5 Stunden über aktuelle Neuerungen im Patentrecht.
This live webcast provides you regularly with the detailed presentation of the EPO's Boards of Appeal on computer-implemented inventions and their impact on your prosecution practice.
Dieser Online-Intensiv-Workshop vermittelt praxisnah und intensiv die Kenntnisse, die für eine rechtssichere und interessengerechte Ausarbeitung von Patentansprüchen in der Praxis erforderlich sind.
This course enables attendees to master the intricacies of the UPC Case Management System.
Computer-implemented inventions are now almost ubiquitous. Drafting patent claims and IP strategies for software innovations show considerable differences in detail. Learn the particularities and train to draft better claims for software innovations!
Dieser Online-Lehrgang bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen der Erfindungsmeldung bis hin zur Vergütungsproblematik.
Learn how to write digital patent applications which get granted and are infringed upon! This online course will give you the best practical tips to improve your skills in drafting claims for digital patents. Apply your knowledge in a practical test including feedback from our speaker, an experienced litigation expert.
This masterclass will provide you with an intensive and practical overview of all relevant legal and practical issues concerning opposition and appeal proceedings before the EPO.
In diesem Online-Lehrgang erhalten und erarbeiten Sie Muster und Checklisten, um - ähnlich einem Ampelsystem - nach dem Kurs zu bewerten, ob Klauseln unproblematisch, vertieft zu prüfen / zu bewerten sind, oder offensichtlich Ihren Interessen entgegenstehen.
Mit dieser Expertenrunde laden wir Sie zu einem Austausch über die jüngste Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Patentsachen ein. Der Vorsitzende Richter des Patentsenats am Bundesgerichtshof Dr. Klaus Bacher wird gemeinsam mit Ihnen ausgewählte Entscheidungen seines Senats besprechen. Die Moderation wird Herr Dr. Andreas von Falck, Partner bei Hogan Lovells International LLP übernehmen.
Im Rahmen des Online-Seminars erhalten Sie einen fundierten Überblick über das Verfahren vor dem Einheitlichen Patentgericht und erfahren, welche Möglichkeiten Sie dort als Kläger oder Beklagter haben.
This unique topical online conference is about challenges and solutions in IP risk management. Attendees will get insights and ideas for their own IP risk management processes.
The most important decisions of the Boards of Appeal in the field of biopharmaceuticals and biotechnology and changes in the Guidelines will be presented. The panelists will discuss, in particular, the consequences of these decisions and changes on patent practice.
Learn how to write AI patent applications which get granted and are infringed upon! This online course will give you the best practical tips to improve your skills in drafting applications for AI patents. Apply your knowledge in a practical test including feedback from our expert speakers.
In diesem Praxisseminar führen unsere Referenten Sie Schritt für Schritt durch die mündliche Verhandlung: von der Vorbereitung vor der Anhörung bis zur eigentlichen mündlichen Verhandlung. Es werden Techniken und Regeln vermittelt, die es Ihnen erlauben werden, Erfolg in mündlichen Verhandlungen vor dem EPA zu haben.
The Unified Patent Court (UPC) is expected to be fully operational from 1st June 2023 on. In order for you to be prepared for the proceedings before the UPC, we have set up this online course.
This special course for IP professionals aims at providing them knowledge on OECD BEPS and teach them how to deal with the compliance from IP management perspective.
In diesem Online-Seminar lernen Teilnehmer*innen, wie IP-Administrator*innen Ihre(n) Patentanwalt/-anwältin, Rechtsanwalt/-anwältin bei einer IP Due Diligence entlasten können.
Der Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.
Dieses Seminar unterstützt Sie als Einsteiger bei dem Erwerb der fachlichen Grundlagen im gewerblichen Rechtsschutz.
Die aktuelle Entscheidungspraxis zur Erfinderischen Tätigkeit im direkten Vergleich zwischen Bundesgerichtshof, EPA-Beschwerdekammern und Bundespatentgericht
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die "Soft skills" für das erfolgreiche Verhandeln von Patentlizenzen. Unsere Referenten zeigen Ihnen, was Sie tun und was Sie lassen sollten, wenn Sie Patentlizenzen verhandeln. Sie zeigen Ihnen auf, wie Sie sich am besten auf die Verhandlungen vorbereiten und welche Taktiken Sie in der Verhandlung verfolgen sollten.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen für die Praxis die "Soft skills" für das erfolgreiche Verhandeln von F&E-Verträgen. Unsere Referenten zeigen Ihnen, was Sie tun und was Sie lassen sollten, wenn Sie F&E-Verträge verhandeln. Sie zeigen Ihnen auf, wie Sie sich am besten auf die Verhandlungen vorbereiten und welche Taktiken Sie in der Verhandlung verfolgen sollten.
Das Seminar bringt mehr Rechtssicherheit bei der Betreuung und Bearbeitung von Arbeitnehmererfindungen mit praktischen Tipps und "Best-Case" Erfahrungen.
Aktuelles Patentrecht aus erster Hand! Dies ist das Kernziel des Lehrgangs. Mit den Richtern Dr. Klaus Bacher und Ulrike Voß stehen Ihnen hervorragende Referenten zur Verfügung.
Bei der Konzeption des Lehrgangs wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass der Lehrgang gleichermaßen von Interessierten mit Hintergrund im Bereich Technik / Physik als auch Pharma / Chemie erfolgreich besucht werden kann.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen umfassenden praxisnahen Überblick über die Vergütung im Arbeitnehmererfindungsrecht. Ausgewiesenes Expertenwissen eröffnet Ihnen den Zugang zu Konfliktlösungen rund um Fragen des Erfindervergütungsrechts.
Two successful EPAC 2022 participants will pass on their tips and tricks so that attendees for the EPAC will be well prepared. Integral part of the course is a real-time mock.
This topical in-person conference is about the latest developments in global patent litigation. Attendees will get insights into the 'hot' topics of global patent litigation from top speakers from the judiciary, industry and private practice.
Dieses Online-Seminar für die Praxis vermittelt den Teilnehmer*innen, wie der Empfänger einer SEP-Lizenzanfrage sich verhalten muss, um keine Unterlassungsklage zu kassieren.
Learn in this online course how to improve your patent portfolio generation and management skills. Get more information and register here!
This course deals with how IP administrators can support their IP team with preparing IP Due Diligence reports and handling the processes.
Our speakers will suggest authoritative answers to key problems of EU design law and give an update on most recent case-law.
Intensiver Austausch über die Rechtsprechung des BGH und der Beschwerdekammern des EPA im direkten Vergleich und Dialog.
Our speakers will give you tips and tricks on EP claim drafting and will show you which pitfalls to avoid.
Participants, doing business in a complex multi-jurisdictional environment, will be enabled to address difficult situations when designing and negotiating R&D agreements in cross-border projects.
This online course deals with the impact of G2/21 on plausibility and shall enable participants to reduce exposure to G2/21 challenges.
Participants, doing business in a complex multi-jurisdictional environment, will be enabled to address difficult situations when designing and negotiating patent license agreements in cross-border projects.
In diesem Online-Seminar wird die aktuelle Rechtsprechung des X. Zivilsenats des BGH im Querschnitt und in ihrer Vernetzung in den einzelnen Prozessarten (Nichtigkeits-, Verletzungs-, Rechtsbeschwerdeverfahren) behandelt.
This online course aims at providing attendees with the mindset, the methodology and the tools to move a traditional IP department to an agile IP department.
Nach dem Besuch dieses Lehrgangs sind Sie in der Lage, F&E-Verträge unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und Einhaltung von alllgemeinen kartellrechtlichen Voraussetzungen zu gestalten.
An nur 2 Tagen führt Sie das praxisorientierte Online-Seminar in die professionelle Patentrecherche ein.
Bei diesem Lehrgangs erfahren Sie, wie Sie Verträge zur Lizenzierung von Schutzrechten gestalten und welche rechtlichen Rahmenbedingungen, wie z.B. kartellrechtliche Fragen, dabei zu beachten sind. Sie sind danach in der Lage, die Lizenzpolitik Ihres Unternehmens erfolgreich weiterzuentwickeln.
Dieses Online-Seminar vermittelt den Teilnehmer*innen, wie sie IP-Managementprozesse optimieren lassen können.
Der Online-Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.
Ein Überblick über die typischerweise für Start-up-Unternehmen relevanten Aspekte des IP-Rechts
Dieses Online-Seminar führt Sie gezielt an die Fragestellungen der Einführung digitaler Schutzrechtsakten für Arbeitsabläufe in Patentverwaltungen heran. Hierbei lernen Sie bewährte Methoden und Vorgehen kennen.
Ausgewählte Experten informieren Sie alle zwei Monate über aktuelle Neuerungen im Patentrecht.
This online course shall provide a sound overview about different local laws in important countries in EU and beyond with respect to employee invention rights. It shall enable the participants to address complex situations when designing and negotiating agreements for cross-border R&D.
This online course provides drafting and negotiating advice for EU practitioners, with precise references to existing US law.
Computer-implemented inventions are now almost ubiquitous. Drafting patent claims and IP strategies for software innovations show considerable differences in detail. Learn the particularities and train to draft better claims for software innovations!
This online course aims at providing a toolbox for improving procedures and outcomes of the IP department. This should facilitate making the IP department even a more costsensitive profit center.
Learn how to write digital patent applications which get granted and are infringed upon! This online course will give you the best practical tips to improve your skills in drafting claims for digital patents. Apply your knowledge in a practical test including feedback from our speaker, an experienced litigation expert.
Dieser Online-Lehrgang bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen der Erfindungsmeldung bis hin zur Vergütungsproblematik.
Sie erhalten eine praxisnahe Wissensvermittlung durch unsere Experten und erfahren alles Wesentliche zu F&E-Verträgen kompakt an nur 2 Tagen!
In diesem Online-Seminar erhalten Sie praxiserprobtes, methodisches und strategisches Praxiswissen für eine zielführende und ergebniseffektive Freedom-to-Operate Patentrecherche.
Dieses Online-Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen der Erfindungsmeldung bis hin zur Vergütungsproblematik.
Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Patentrecherche! In diesem e-Learning lernen Sie grundlegend das Patentsystem, Patentdokumente kennen und wie Sie eine Patentrecherche beginnen und wann Sie damit aufhören.