This live webcast provides you regularly with the detailed presentation of the EPO's Boards of Appeal on computer-implemented inventions and their impact on your prosecution practice.
This live webcast provides you regularly with the detailed presentation of the EPO's Boards of Appeal on computer-implemented inventions and their impact on your prosecution practice.
This live webcast provides you regularly with the detailed presentation of the EPO's Boards of Appeal on computer-implemented inventions and their impact on your prosecution practice.
This live webcast provides you regularly with the detailed presentation of the EPO's Boards of Appeal on computer-implemented inventions and their impact on your prosecution practice.
Beim Patent-Online-FORUM informieren ausgewählte Experten Sie alle zwei Monate in 1,5 Stunden über aktuelle Neuerungen im Patentrecht.
This live webcast provides you regularly with the detailed presentation of the EPO's Boards of Appeal on computer-implemented inventions and their impact on your prosecution practice.
Bei der Konzeption des Lehrgangs wurde besonderen Wert darauf gelegt, dass der Lehrgang gleichermaßen von Interessierten mit Hintergrund im Bereich Technik/Physik als auch Pharma/Chemie erfolgreich besucht werden kann.
Der Online-Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.
Sie erhalten eine praxisnahe Wissensvermittlung durch unsere Experten und erfahren alles Wesentliche zu F&E-Verträgen kompakt an nur 2 Tagen!
Die Besonderheiten von wortsinngemäßen und äquivalenten, unmittelbaren und mittelbaren Patentverletzungen erläutern Ihnen unsere Referenten anhand von zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis und aus der aktuellen Rechtsprechung.
This FORUM!Live online course is about techniques and tools for IP risk mitigation. Attendees will learn how to set up a proper IP risk management process.
Aktuelles Patentrecht aus erster Hand! Dies ist das Kernziel des Lehrgangs. Mit den Richtern Dr. Klaus Bacher und Hans-D. Schwarz stehen Ihnen hervorragende Referenten des Bundesgerichtshofs und des Bundespatentgerichts zur Verfügung.
Dieser moderne Online-Lehrgang zum Patent-Rechercheur beinhaltet eine hohe Konzentration auf alle praxisrelevanten Aufgabenstellungen und Aspekte im Tätigkeitsfeld eines Patent-Rechercheurs und seiner professionellen Patentrecherche.
Das Mannheimer FRAND-FORUM beleuchtet auf hohem Niveau die jüngsten Entwicklungen rund um standardessentielle Patente und bietet eine hervorragende Gelegenheit, um die aktuelle FRAND-Rechtsprechung gemeinsam zu diskutieren und praxistaugliche Lösungen zu finden.
This course enables attendees to master the intricacies of the UPC Case Management System.
Our speakers will suggest authoritative answers to key problems of EU design law and give an update on most recent case-law.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen umfassenden praxisnahen Überblick über die Vergütung im Arbeitnehmererfindungsrecht. Ausgewiesenes Expertenwissen eröffnet Ihnen den Zugang zu Konfliktlösungen rund um Fragen des Erfindervergütungsrechts.
The Unified Patent Court (UPC) is expected to be fully operational from 1st June 2023 on. In order for you to be prepared for the proceedings before the UPC, we have set up this online course.
Ziel des deutschsprachigen Online-Seminars ist es, den Teilnehmern die Grundzüge des US-Patentrechts aus europäischer Sicht zu vermitteln. Dies erfolgt durch eine detaillierte Analyse der wichtigsten Rechtsnormen mit Behandlung aktueller Rechtsprechung und Praxisbeispielen sowie einer vergleichenden Betrachtung zum Europäischen Patentrecht.
This Forum!Live online course aims at providing attendees with the mindset, the methodology and the tools to move a traditional IP department to an agile IP department.
This live webcast course provides essential understanding of statutory and contractual trade secret protection especially against insider and outsider theft. The online course assists in the organization of statutory and contractual instruments and helps to understand their impact on corporate life.
In diesem Online-Seminar wird die aktuelle Rechtsprechung des X. Zivilsenats des BGH im Querschnitt und in ihrer Vernetzung in den einzelnen Prozessarten (Nichtigkeits-, Verletzungs-, Rechtsbeschwerdeverfahren) behandelt.
This online course centers around an interactive case study that provides participants with a hands-on analysis of US patent law in comparison to European Law. Special attention will be paid to US practice in the post-AIA world.
Im Rahmen des Online-Seminars erhalten Sie einen fundierten Überblick über das Verfahren vor dem Einheitlichen Patentgericht und erfahren, welche Möglichkeiten Sie dort als Kläger oder Beklagter haben.
An nur 2 Tagen führt Sie das praxisorientierte Online-Seminar in die professionelle Patentrecherche ein.
Participants, doing business in a complex multi-jurisdictional environment, will be enabled to address difficult situations when designing and negotiating IP related agreements in cross-border projects.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen der Erfindungsmeldung bis hin zur Vergütungsproblematik.
Participants, doing business in a complex multi-jurisdictional environment, will be enabled to address difficult situations when designing and negotiating IP related agreements in cross-border projects.
Dieses Online-Seminar führt Sie gezielt an die Fragestellungen der Einführung digitaler Schutzrechtsakten für Arbeitsabläufe in Patentverwaltungen heran. Hierbei lernen Sie bewährte Methoden und Vorgehen kennen.
This FORUM!Live online course is about key metrics for IP. Attendees will learn how to measure IP KPIs.
This online course teaches participants how to have IP management processes optimized.
Nach dem Besuch dieses Lehrgangs sind Sie in der Lage, F&E-Verträge unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und Einhaltung von alllgemeinen kartellrechtlichen Voraussetzungen zu gestalten.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie praxiserprobtes, methodisches und strategisches Praxiswissen für eine zielführende und ergebniseffektive Freedom-to-Operate Patentrecherche.
IP Strategy! - the interactive online course which helps you setting up convincing IP strategy plans.
Bei diesem Lehrgangs erfahren Sie, wie Sie Verträge zur Lizenzierung von Schutzrechten gestalten und welche rechtlichen Rahmenbedingungen, wie z.B. kartellrechtliche Fragen, dabei zu beachten sind. Sie sind danach in der Lage, die Lizenzpolitik Ihres Unternehmens erfolgreich weiterzuentwickeln.
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie das deutsche und chinesische Gebrauchsmustersystem als strategische Waffe einsetzen bzw. sich auf Beklagtenseite effektiv gegen solche Angriffe schützen können.
In diesem Online-Lehrgang erhalten und erarbeiten Sie Muster und Checklisten, um - ähnlich einem Ampelsystem - nach dem Kurs zu bewerten, ob Klauseln unproblematisch, vertieft zu prüfen/zu bewerten sind, oder offensichtlich Ihren Interessen entgegenstehen.
Dieser Online-Intensiv-Workshop vermittelt praxisnah und intensiv die Kenntnisse, die für eine rechtssichere und interessengerechte Ausarbeitung von Patentansprüchen in der Praxis erforderlich sind.
Dieser Online-Lehrgang bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen der Erfindungsmeldung bis hin zur Vergütungsproblematik.
Mit dieser Expertenrunde laden wir Sie zu einem Austausch über die jüngste Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Patentsachen ein. Der Vorsitzende Richter des Patentsenats am Bundesgerichtshof Dr. Klaus Bacher wird gemeinsam mit Ihnen ausgewählte Entscheidungen seines Senats besprechen. Die Moderation wird Herr Dr. Andreas von Falck, Partner bei Hogan Lovells International LLP übernehmen.
Learn how to write AI patent applications which get granted and are infringed upon! This online course will give you the best practical tips to improve your skills in drafting claims for AI patents. Apply your knowledge in a practical test including feedback from our expert speakers.
Der Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.
Bei der Konzeption des Lehrgangs wurde besonderen Wert darauf gelegt, dass der Lehrgang gleichermaßen von Interessierten mit Hintergrund im Bereich Technik/Physik als auch Pharma/Chemie erfolgreich besucht werden kann.
In diesem Online-Seminar wird die aktuelle Rechtsprechung des X. Zivilsenats des BGH im Querschnitt und in ihrer Vernetzung in den einzelnen Prozessarten (Nichtigkeits-, Verletzungs-, Rechtsbeschwerdeverfahren) behandelt.
Nach dem Besuch dieses Lehrgangs sind Sie in der Lage, F&E-Verträge unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und Einhaltung von alllgemeinen kartellrechtlichen Voraussetzungen zu gestalten.
An nur 2 Tagen führt Sie das praxisorientierte Online-Seminar in die professionelle Patentrecherche ein.
Bei diesem Lehrgangs erfahren Sie, wie Sie Verträge zur Lizenzierung von Schutzrechten gestalten und welche rechtlichen Rahmenbedingungen, wie z.B. kartellrechtliche Fragen, dabei zu beachten sind. Sie sind danach in der Lage, die Lizenzpolitik Ihres Unternehmens erfolgreich weiterzuentwickeln.
Der Online-Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.
Dieses Online-Seminar führt Sie gezielt an die Fragestellungen der Einführung digitaler Schutzrechtsakten für Arbeitsabläufe in Patentverwaltungen heran. Hierbei lernen Sie bewährte Methoden und Vorgehen kennen.
Dieser Online-Lehrgang bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen der Erfindungsmeldung bis hin zur Vergütungsproblematik.
Sie erhalten eine praxisnahe Wissensvermittlung durch unsere Experten und erfahren alles Wesentliche zu F&E-Verträgen kompakt an nur 2 Tagen!
In diesem Online-Seminar erhalten Sie praxiserprobtes, methodisches und strategisches Praxiswissen für eine zielführende und ergebniseffektive Freedom-to-Operate Patentrecherche.
Dieses Online-Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen der Erfindungsmeldung bis hin zur Vergütungsproblematik.
Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Patentrecherche! In diesem e-Learning lernen Sie grundlegend das Patentsystem, Patentdokumente kennen und wie Sie eine Patentrecherche beginnen und wann Sie damit aufhören.