2000-02-24 2026-12-31 , online online, 2.499,- € zzgl. MwSt. Data Skills for Leadership - Die Masterclass für datenkompetente Führung

Daten sind heute die Basis jeder erfolgreichen Organisation - doch erst durch Führung entfalten sie Wirkung. Diese Masterclass richtet sich an Führungskräfte, die Daten als Gestaltungsressource für Entscheidungen, Strategie und Kommunikation nutzen wollen.

Themen
    In drei eigenständigen, kombinierbaren Modulen entwickeln Sie die entscheidenden Zukunftskompetenzen und sparen 30% im Vergleich zur Einzelbuchung:
    Sie verstehen und interpretieren Daten (Data Literacy), Sie strukturieren und steuern Dateninitiativen strategisch (Data Strategy & Governance), und Sie kommunizieren Daten überzeugend und wirkungsstark (Data Storytelling). Jedes Modul vermittelt praxisnahes Know-how, das direkt auf Ihre Führungsrealität übertragbar ist - einzeln buchbar oder als aufeinander abgestimmtes Gesamtprogramm.


Wer sollte teilnehmen?
Diese Masterclass richtet sich an:
  • Bereichs- und Abteilungsleitungen sowie Programmverantwortliche, die Daten als Gestaltungsressource für Entscheidungen, Strategie und Kommunikation nutzen wollen - unabhängig von technischem Hintergrund.
  • HR-, Strategie-, Digitalisierungs- und Innovationsverantwortliche, die Datenkultur und KI-Readiness im Unternehmen vorantreiben.
Ziel der Veranstaltung
Die Data Skills Masterclass for Leadership befähigt Führungskräfte, Daten als strategische Ressource für Entscheidungen, Kultur und Kommunikation wirksam zu nutzen.

In drei kompakten Modulen - Data Literacy, Data Strategy & Governance und Data Storytelling - erwerben Sie das notwendige Verständnis, die strukturellen Steuerungsfähigkeiten und die kommunikative Sicherheit, um Datenkompetenz als Führungsaufgabe in Ihrem Unternehmen zu verankern. Am Ende der drei Module können Sie:
  • Daten souverän verstehen und bewerten - Sie erkennen Zusammenhänge, interpretieren Kennzahlen sicher und treffen fundierte, datenbasierte Entscheidungen.
  • Strategisch mit Daten führen - Sie wissen, wie Sie Data Strategy, Governance und Kultur in Ihrer Organisation verankern und Verantwortung für datenorientiertes Arbeiten übernehmen.
  • Data Literacy gezielt fördern - Sie können die Datenkompetenz in Ihrem Team oder Bereich einschätzen und gezielt weiterentwickeln.
  • Verantwortung und Vertrauen in Datenarbeit steuern - Sie gestalten Strukturen, Rollen und Prozesse so, dass Transparenz, Qualität und ethische Standards gewährleistet sind.
  • Daten überzeugend kommunizieren - Sie bereiten Erkenntnisse wirkungsvoll auf, formulieren klare Botschaften und nutzen Visualisierung und Storytelling strategisch.
  • Daten und KI als Führungsinstrument einsetzen - Sie erkennen Potenziale, bewerten Risiken und nutzen datengetriebene Innovation für Strategie- und Kulturentwicklung.
Ihr Nutzen

  • Sie erwerben ein umfassendes Verständnis für Daten als Führungsinstrument - von der Strategie bis zur Kommunikation.
  • Sie lernen, datenbasierte Entscheidungsprozesse strategisch und kulturell zu verankern.
  • Sie stärken Ihre Fähigkeit, Teams, Projekte und Veränderungsprozesse evidenzbasiert zu führen.
  • Sie entwickeln eine gemeinsame Datensprache zwischen Business, IT und Management.
  • Sie erhalten praxisorientierte Tools und Transferaufgaben für den 90-Tage-Umsetzungserfolg.

60016150 Seminar Data Skills for Leadership - Die Masterclass für datenkompetente Führung

Data Skills for Leadership - Die Masterclass für datenkompetente Führung

Drei kompakte Module, mit denen Sie Daten strategisch verstehen, gestalten und überzeugend einsetzen.

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Datenkompetenz gezielt aufbauen - strategisch, kulturell, kommunikativ
  • Future Ready: Führung wirksam in der Datenwelt gestalten
  • 30 % Preisvorteil bei Buchung der gesamten Masterclass

Webcode 60016150

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Alles auf einen Blick

Termin

24.02. - 31.12.2026

24.02. - 31.12.2026

Zeitraum

von 09:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

von 09:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Meike Herwig
Bereichsleitung Learning & Development

+49 6221 500-720
m.herwig@forum-institut.de

Details

Daten sind heute die Basis jeder erfolgreichen Organisation - doch erst durch Führung entfalten sie Wirkung. Diese Masterclass richtet sich an Führungskräfte, die Daten als Gestaltungsressource für Entscheidungen, Strategie und Kommunikation nutzen wollen.

Themen

    In drei eigenständigen, kombinierbaren Modulen entwickeln Sie die entscheidenden Zukunftskompetenzen und sparen 30% im Vergleich zur Einzelbuchung:
    Sie verstehen und interpretieren Daten (Data Literacy), Sie strukturieren und steuern Dateninitiativen strategisch (Data Strategy & Governance), und Sie kommunizieren Daten überzeugend und wirkungsstark (Data Storytelling). Jedes Modul vermittelt praxisnahes Know-how, das direkt auf Ihre Führungsrealität übertragbar ist - einzeln buchbar oder als aufeinander abgestimmtes Gesamtprogramm.


Wer sollte teilnehmen?
Diese Masterclass richtet sich an:
  • Bereichs- und Abteilungsleitungen sowie Programmverantwortliche, die Daten als Gestaltungsressource für Entscheidungen, Strategie und Kommunikation nutzen wollen - unabhängig von technischem Hintergrund.
  • HR-, Strategie-, Digitalisierungs- und Innovationsverantwortliche, die Datenkultur und KI-Readiness im Unternehmen vorantreiben.

Ziel der Veranstaltung

Die Data Skills Masterclass for Leadership befähigt Führungskräfte, Daten als strategische Ressource für Entscheidungen, Kultur und Kommunikation wirksam zu nutzen.

In drei kompakten Modulen - Data Literacy, Data Strategy & Governance und Data Storytelling - erwerben Sie das notwendige Verständnis, die strukturellen Steuerungsfähigkeiten und die kommunikative Sicherheit, um Datenkompetenz als Führungsaufgabe in Ihrem Unternehmen zu verankern. Am Ende der drei Module können Sie:

  • Daten souverän verstehen und bewerten - Sie erkennen Zusammenhänge, interpretieren Kennzahlen sicher und treffen fundierte, datenbasierte Entscheidungen.
  • Strategisch mit Daten führen - Sie wissen, wie Sie Data Strategy, Governance und Kultur in Ihrer Organisation verankern und Verantwortung für datenorientiertes Arbeiten übernehmen.
  • Data Literacy gezielt fördern - Sie können die Datenkompetenz in Ihrem Team oder Bereich einschätzen und gezielt weiterentwickeln.
  • Verantwortung und Vertrauen in Datenarbeit steuern - Sie gestalten Strukturen, Rollen und Prozesse so, dass Transparenz, Qualität und ethische Standards gewährleistet sind.
  • Daten überzeugend kommunizieren - Sie bereiten Erkenntnisse wirkungsvoll auf, formulieren klare Botschaften und nutzen Visualisierung und Storytelling strategisch.
  • Daten und KI als Führungsinstrument einsetzen - Sie erkennen Potenziale, bewerten Risiken und nutzen datengetriebene Innovation für Strategie- und Kulturentwicklung.

Ihr Nutzen

  • Sie erwerben ein umfassendes Verständnis für Daten als Führungsinstrument - von der Strategie bis zur Kommunikation.
  • Sie lernen, datenbasierte Entscheidungsprozesse strategisch und kulturell zu verankern.
  • Sie stärken Ihre Fähigkeit, Teams, Projekte und Veränderungsprozesse evidenzbasiert zu führen.
  • Sie entwickeln eine gemeinsame Datensprache zwischen Business, IT und Management.
  • Sie erhalten praxisorientierte Tools und Transferaufgaben für den 90-Tage-Umsetzungserfolg.

Zusätzliche Infos

Masterclass-Logik und Nutzen

Die drei Module bilden einen aufeinander abgestimmten Kompetenzpfad:

  • Verstehen (Data Literacy) - Daten erkennen, interpretieren und bewerten.
  • Gestalten (Data Strategy & Governance) - Strukturen und Kultur für Datennutzung schaffen.
  • Überzeugen (Data Storytelling) - Erkenntnisse klar kommunizieren und Wirkung erzielen.

Ihr Nutzen:
  • Ganzheitliche Datenkompetenz für strategische Führung
  • Praxisnahe Tools und Reflexion für jede Organisationsebene
  • Online oder Präsenz, einzeln oder als zertifizierte Masterclass buchbar

Ihr Zeitplan

  • 09:00 - 12:30 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen
  • 12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
  • 13:30 - 17:00 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Herunterladen und/oder Ausdrucken stehen im Learning Space spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme ebenfalls in unserem Learning Space zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Weiterführend

Data Literacy für Führungskräfte

24.02.2026

Details
Learning Space
Data Strategy & Governance - Datenstrategie und Datenkultur wirksam gestalten

09.03.2026

Details
Learning Space
Data Storytelling - Daten wirkungsvoll präsentieren und überzeugen

26.03.2026

Details
Learning Space