Kevin Dominique Bröde
Nachhaltigkeitsmanager und stellvertretender Leiter des Vorstandssekretariats, Förde Sparkasse, Kiel
Zu den Schwerpunkten seiner Arbeit in der größten Sparkasse Schleswig-Holsteins gehört das Management aller Nachhaltigkeitsaktivitäten und die Beratung des Gesamthauses in allen Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Er ist in- und externer Ansprechpartner, initiiert Nachhaltigkeitsmaßnahmen und steuert das Ziel-Controlling. Der Experte für Sustainable Finance ist zudem als Referent und Autor tätig. Er berät politische Gremien sowie Initiativen in Nachhaltigkeitsfragen.
Benjamin Henle
Geschäftsführender Partner, N-Motion Röhrle & Henle Partnerschaftsgesellschaft, Ulm
Zu den Schwerpunkten seiner Arbeit gehört die ganzheitliche Beratung von Regionalbanken beim Management ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten. Dazu gehört unter anderem die Begleitung bei der Entwicklung einer strategischen Positionierung und Ableitung sowie Umsetzung geeigneter Maßnahmen. Ein Thema, das auch aus regulatorischen Gründen zunehmend im Vordergrund steht, ist der Umgang mit Nachhaltigkeits- bzw. ESG-Risiken im Kreditgeschäft.
30.09.2022
30.09.2022
online
online
Veranstaltung - 850,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Teilnahmezertifikat.
Veranstaltung - 850,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Teilnahmezertifikat.
Robin Reichelt
Konferenzmanager
+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de
In diesem Online-Seminar erfahren Sie alles, was Sie zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken im Kreditgeschäft wissen müssen. Inklusive der aktuellen und absehbaren künftigen regulatorischen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie Antworten auf alle wichtigen aktuellen Fragen rund um den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken im Kreditgeschäft. Dabei werden insbesondere aktuelle und absehbare zukünftige regulatorische und aufsichtsrechtliche Anforderungen sowie deren Auswirkungen auf das Kreditgeschäft beleuchtet. Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Aspekte des Merkblatts der BaFin zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken sowie des Leitfadens der EZB zu Umwelt- und Klimarisiken, EBA-Guidelines, Fragebogen BaFin für das Aufsichtsgespräch und Stresstest sowie EU-Taxonomie und wissen, welche Auswirkungen diese auf Ihre Praxis haben (werden). Gleichzeitig wird die Nachhaltigkeitsleistung von Banken zunehmend von spezialisierten Nachhaltigkeits- und ESG-Ratingagenturen sowie von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) bewertet. Nach dem Seminar wissen Sie, wie diese Ratings zustande kommen, welche Anforderungen NGOs an Banken stellen und warum dies für Ihre Praxis immer wichtiger wird. Die Teilnehmer lernen unterschiedliche Betrachtungsweisen der Sustainable Finance kennen. Sie können anschließend differenzieren, welche Anforderungen aus Sicht der Finanzaufsicht wirklich wichtig sind und welche freiwillig umzusetzen sind im Rahmen der allgemeinen ESG-Diskussion.
Von diesem Online-Seminar profitieren insbesondere Fach- und Führungskräfte der Abteilungen:
- Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Die Online-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referentin über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten vorab eine kurze Anleitung zur Nutzung von Zoom Online-Seminaren.
2. 48 Stunden vor dem Online-Seminar erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink und einer
Meeting-Kennnummer.
3. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
4. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
5. Über den Chat können Sie Fragen stellen.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2021
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Bei diesem Seminar erhalten Sie ein Update zu den Neuerungen, die in Bezug auf die Insolvenzanfechtung wichtig sind. Dab...
Diesen Online-Lehrgang dürfen Sie als Sachbearbeiter in einer Insolvenzverwalterkanzlei auf keinen Fall verpassen! Hier ...
In diesem Online-Seminar erhalten Sie von fachkundigen Experten mit Branchen-Kenntnissen das notwendige Fach-Know-how um...
In diesem Online-Seminar führen Sie die beiden erfahrenen Experten sicher durch den vergütungsrechtlichen Dschungel der ...
Das Online-Seminar ist ideal geeignet um einen ersten Überblick über das Insolvenzrecht zu erhalten. Lernen Sie Ihre Rec...
KUNDENKOMMENTAR
Kompakt und praxisnah - alles Wichtige für die Bankpraxis
KUNDENKOMMENTAR
gut, weil viele Praxisfälle
KUNDENKOMMENTAR
tolle Veranstaltung