Veranstaltungen für „Personalcontrolling“

Personalcontrolling ermöglicht es Unternehmen, ihre Personalarbeit zu analysieren, zu steuern und zu optimieren. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des HR-Managements, der es ermöglicht, Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und Kennzahlen zu treffen. Durch Personalcontrolling können Unternehmen den Wert ihres Personals messen, die Effektivität ihrer HR-Maßnahmen bewerten und die Kosten im Personalbereich kontrollieren. Es unterstützt die Geschäftsführung dabei, personalbezogene Ziele mit den übergeordneten Unternehmenszielen in Einklang zu bringen und fundierte Entscheidungen für eine langfristige Unternehmensentwicklung zu treffen. Regelmäßige Weiterbildungen sind daher von großer Bedeutung für Unternehmen, um ihre Personalarbeit strategisch auszurichten und den Erfolg langfristig zu sichern.

Sortieren
Kacheln
Listen
Vergütung in der Bankpraxis: ESG, Fit & Proper, Equal Pay, Diversity

Equal-Pay, gender-neutrale Vergütung, Nachhaltigkeit im Personalmanagement, Diversity, mobiles Arbeiten, fit & proper: Erfahren Sie aktuelle Entwicklungen im Personalbereich von Banken und neue arbeits- und aufsichtsrechtlichen Vorgaben sowie Vorschläge für die Erstellung von Richtlinien, die prozessuale Umsetzung, die organisatorische Verankerung und das Controlling.

online 17.10.2023
online 06.03.2024
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz

Am 2. Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft getreten. Der Bundesrat hatte am 12. Mai 2023 dem Gesetz zugestimmt, das im Vermittlungsausschuss nachverhandelt worden war. Erfahren Sie von unseren Arbeitsrechts-, Bankrechts- & Compliance-Experten, was Sie bei einer rechtssichere Umsetzung des HinSchG beachten müssen, nicht zuletzt, um Bußgelder zu vermeiden.

online 21.11.2023
Query SAP® HR: Aufbaukurs

Nach diesem Online-Seminar können Sie, ohne Programmierer zu sein, eigene Felder in SAP<sup>®</sup>-Query anlegen und Berechtigungslogiken sowie Aufbereitungsmöglichkeiten hinterlegen. Sie erhalten das notwendige Rüstzeug für den Aufbau eigener Queries und Einblicke in die ABAP<sup>®</sup>-Programmierung für einfache Listen, Bausteine und SAP<sup>®</sup>-Standards.

online 07.12.2023
Flexible Schichtplangestaltung

Sie erlernen durch das Seminar die Grundlagen einer effektiven und rechtssicheren Schicht- und Personaleinsatzplanung. Dazu gehören neben den rechtlichen Rahmenbedingungen ein Verständnis der Erwartungen und Anforderungen an eine zeitgemäße Schichtplanung sowie die wichtigsten Techniken für eine flexible, bedarfs- und mitarbeitergerechte Schichtplanung in produzierenden Unternehmen aller Art.

online 12.12.2023
Vergütung in der Bankpraxis: ESG, Fit & Proper, Equal Pay, Diversity

Equal-Pay, gender-neutrale Vergütung, Nachhaltigkeit im Personalmanagement, Diversity, mobiles Arbeiten, fit & proper: Erfahren Sie aktuelle Entwicklungen im Personalbereich von Banken und neue arbeits- und aufsichtsrechtlichen Vorgaben sowie Vorschläge für die Erstellung von Richtlinien, die prozessuale Umsetzung, die organisatorische Verankerung und das Controlling.

online 06.03.2024
online 17.10.2023