In dieser Webcastreihe erhalten Sie essenzielles Grundlagenwissen zu den Aufgaben, Verantwortlichkeiten und den Bereichen in einem Pharma-Unternehmen. Sie lernen den Weg eines Arzneimittels kennen, von der Wirkstofffindung bis hin zur Vermarktung des Arzneimittels und erfahren, was dies für Ihre Arbeit als Fachassistenz im Pharma-Unternehmen bedeutet.
In diesem Online-Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für die Bearbeitung der Insolvenztabelle von A - Z. Das Seminar wurde speziell konzipiert für Insolvenzsachbearbeitende und ist gut geeignet für (Quer-)Einsteiger*innen und Personen, die ihr Wissen rund um die Insolvenztabelle auffrischen möchten.
In diesem Online-Seminar "Alles was RECHT ist: Gesellschaftsrecht & Co." lernen Vorstands- und Geschäftsführungsassistentinnen sowie Assistentinnen in Rechtsabteilungen und Kanzleien Know-how, Fachbegriffe und das Verstehen von Zusammenhängen rund um das Gesellschaftsrecht. Drei sympathische Referenten überzeugen durch ihre anschauliche, lebendige und praxisnahe Wissensvermittlung
Der Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.
Informieren Sie sich in dieser modularen Weiterbildung umfassend über Ihre Aufgaben als Fachassistenz in der Arzneimittelsicherheit. Lernen Sie die Grundlagen eigenständig in Modul 1, dem e-Learning Basiswissen Pharmakovigilanz, und üben Sie anschließend in den Live-Seminaren (Modul 2+3) Ihre To Dos für den Arbeitsalltag in der Praxis.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über das Recht der Arbeitnehmererfindung. Es werden die bei der täglichen Abwicklung der Formalien von Arbeitnehmererfindungen und insbesondere die bei Arbeitnehmererfindervergütungsfragen auftauchenden Probleme unter Einsatz von Beispielen aus der Praxis besprochen.
Nutzen Sie dieses Seminar und verschaffen Sie sich essentielles Grundlagenwissen zur Erstellung von Produktinformationstexten - SmPC, Packungsbeilage sowie Arzneimittel-Verpackung. Insbesondere Einsteiger*innen in dieser Thematik profitieren von Tipps hinsichtlich Formulierungen und möglichen Gestaltungspielräumen.
Dieses Online-Seminar vermittelt einen guten Überblick selbstständig und sicher eine kosteneffiziente Designanmeldung durchzuführen und eine strategische Schutzerstreckung für das Design zu erwirken.
Am 29. November 2022 wurde die geänderte Anzeigenverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. In diesem Online-Seminar erhalten Sie neben den Grundlagen zu KWG-Anzeigen ein Update zu den jüngsten Änderungen der Anzeigenverordnung, den neuen Auslagerungsanzeigen, die über das MVP-Portal der BaFin einzureichen sind und den weiteren absehbaren Änderungen beim Meldewesen nach § 24 KWG.
Der Online-Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.
Umfassender Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz mit Zertifikatsabschluss für Ihre Kompetenz im Pharma-Unternehmen! Regulatorische Grundlagen, essentielle Abteilungen, Zuständigkeiten von der Arzneimittelentwicklung bis zur Vermarktung - umfassendes Wissen für Ihre Abreit in der Pharma-Industrie in drei Tagen!
In diesem Online-Seminar "Alles was RECHT ist: Gesellschaftsrecht & Co." lernen Vorstands- und Geschäftsführungsassistentinnen sowie Assistentinnen in Rechtsabteilungen und Kanzleien Know-how, Fachbegriffe und das Verstehen von Zusammenhängen rund um das Gesellschaftsrecht. Drei sympathische Referenten überzeugen durch ihre anschauliche, lebendige und praxisnahe Wissensvermittlung