Whitepaper

BAG-Rechtsprechung - Auswirkungen für Arbeitgeber*innen

BEM in der Praxis richtig anwenden

von Nicola Grüner

Das betriebliche Eingliederungsmanagement gilt für Arbeitgeber*innen verpflichtend. Gesetzlich im SGB IX geregelt, ist es vor allem die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, die den Rahmen für die Anwendung des BEM in der Praxis vorgibt. Einen kompakten Überblick bietet Ihnen unser aktuelles Whitepaper.

Laden Sie sich hier das Whitepaper 'BEM in der Praxis richtig anwenden' herunter.





Download

Whitepaper

BEM in der Praxis richtig anwenden

Download

Download

* Pflichtfeld
Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus, um den gewünschten Inhalt herunter zu laden.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
6 + 7 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Zertifizierter Fachreferent Arbeitsrecht

Das gibt es nur hier: Der Lehrgang behandelt alle notwendigen Themengebiete vom Arbeitsrecht bei der Stellenausschreibung, Bewerbung über Arbeitsvertragsgestaltung, Störungen im Arbeitsverhältnis bis zum Kündigungsrecht und zwar so vermittelt, dass Sie das Gelernte sofort umsetzen und nutzen können.

Heidelberg 27.06. - 09.11.2023
Medizinisches Basiswissen Webcast-Serie

Die Webcast-Serie für alle, die medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für medizinische Befunde und korrekter Umgang mit erhobenen medizinischen Daten.

online
online 19.02. - 03.07.2024
GMP-Essentials im Qualitätsmanagement

Sie werden zukünftig in die Implementierung und nachhaltige Pflege des Qualitätsmanagementsystems in Ihrem Pharmabetrieb involviert sein? Das grundlegende Verständnis für das Teilsystem der Guten Herstellungspraxis vermitteln Ihnen unsere Experten in diesem Kompaktseminar. Auch als Update für erfahrene Fachkräfte geeignet.

online 26. - 27.09.2023
online 28. - 29.02.2024
Arbeitsrecht - Basiswissen für Personaler*innen

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das Arbeitsrecht kompakt - praxisnah - und aktuell für Ihre Personalpraxis. Anhand vieler Fallkonstellationen, Beispiele und aktueller Rechtsprechung, erhalten Sie an zwei Tagen ein solides Arbeitsrechtswissen! Wir zeigen Ihnen, dass Arbeitsrecht Spass machen kann! Hier gewinnen Sie juristische Sicherheit für Ihre Personalarbeit!

online 27. - 28.09.2023
Organisationsmanagement in SAP® HCM - Grundkurs

In diesem Online-Seminar erfahren den gezielten Einsatz sowie die Möglichkeiten vom Organisationsmanagement in SAP HCM. Lernen Sie die Integration in die Gesamtanwendung in SAP HCM als Grundlage für die Personalkostenplanung, LSO, das Performance Management etc. Die Referentin zeigt Ihnen, Organisationsmodelle, Auswertungsmöglichkeiten sowie Zusatztools und bringt Praxisbeispiele mit.

online 28.09.2023
Entgeltabrechnung und Folgeaktivitäten mit SAP®

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie der Verwaltungssatz, die Abrechnung und der Personalstamm zusammenhängen. Sie lernen den kompletten Ablauf der Entgeltabrechnung mit den Folgeaktivitäten zu verstehen und nachzuvollziehen. Sie sind damit in der Lage, diesen Ablauf in Ihrem SAP-System einzurichten, durchzuführen und zu überprüfen.

online 10. - 11.10.2023
FactoringFORUM 2023

Am 12. und 13. Oktober 2023 ist das FactoringFORUM 2023 wieder da! DER Treffpunkt für die Factoringbranche! Spannende Beiträge, intensiver Austausch und die Möglichkeit, sich in angenehmer Atmosphäre miteinander zu vernetzen und auf den neuesten Stand zu bringen. "Die Factoring-Gemeinde ist ein Dorf und alle waren da!" Dieser Teilnehmer-Kommentar trifft den Nagel auf den Kopf.

Frankfurt, optional Online 12. - 13.10.2023
Die Leitung der Qualitätskontrolle

DER Online-Lehrgang zu den regulatorischen und praktischen Anforderungen an die Leitung der Qualitätskontrolle. Das Wichtigste zu den Verantwortlichkeiten, Aufgaben und Pflichten an zwei Tagen.

online 16. - 17.10.2023
Pfändungen mit SAP® HCM

Erfahren Sie auf diesem Vertiefungsseminar nach einem ausführlichen Überblick über den gesetzlichen und fachlichen Hintergrund bei Pfändungen und Lohnabtretungen, wie Sie Ihr Wissen in SAP ERP HCM noch festigen können. So erreichen Sie einen optimalen und fehlerfreien Ablauf der Pfändungen und Abtretungen.

online 16. - 17.10.2023
Sports Law Summit 2023

DAS neue Sportrechts-Highlight mit einem hochklassigen und interdisziplinären Referentenaufgebot in exklusiver Location. Neben aktuellen sportrechtlichen Fragestellungen rund um das "Runde Leder", stehen sportartübergreifende Themen etwa aus den Bereichen Handball, Tennis und olympische Sportarten im Fokus.

Köln 16.10.2023
Vergütung in der Bankpraxis: ESG, Fit & Proper, Equal Pay, Diversity

Equal-Pay, gender-neutrale Vergütung, Nachhaltigkeit im Personalmanagement, Diversity, mobiles Arbeiten, fit & proper: Erfahren Sie aktuelle Entwicklungen im Personalbereich von Banken und neue arbeits- und aufsichtsrechtlichen Vorgaben sowie Vorschläge für die Erstellung von Richtlinien, die prozessuale Umsetzung, die organisatorische Verankerung und das Controlling.

online 17.10.2023
online 06.03.2024