Whitepaper

Berufseinstieg Pharmakovigilanz

Berufseinstieg Pharmakovigilanz

Informieren Sie sich über eine Karriere in der PV

Autorin: Nadja Wolff

Sie interessieren sich für eine Karriere in der Pharmakovigilanz (Arzneimittelsicherheit, Drug Safety, PV), wissen aber nicht genau, welche Möglichkeiten Ihnen offenstehen?
Das folgende Whitepaper 'Berufseinstieg Pharmakovigilanz' hilft Ihnen zu verstehen, um was es in der Pharmakovigilanz geht. Erleichtern Sie sich Ihren eigenen Einsitieg in die Pharmakovigilanz mit passenden Weiterbildungsempfehlungen.

Laden Sie sich hier das Whitepaper 'Berufseinstieg Pharmakovigilanz' herunter.

Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse beim Lesen.


 

Download

Whitepaper

Berufseinstieg Pharmakovigilanz

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
6 + 12 =   

Veranstaltungen für „Pharmakovigilanz“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Qualifikationslehrgang: Fachreferent*in Arzneimittelsicherheit

- Kombination aus 3 Pflichtseminaren und einem wählbaren Seminar für Drug Safety Manager - Mit diesem Qualifikationslehrgang erhalten Sie zunächst einen umfassenden Überblick über die Aufgaben und Tätigkeitsfelder eines Pharmacovigilance Managers. Anschließend vertiefen Sie Ihre fachlichen und praktischen Kenntnisse in ausgewählten Teilbereichen.

online 01.01.2025 - 31.12.2026
Qualifikationslehrgang: Head of Pharmacovigilance

- Kombination aus 3 Pflichtseminaren und einem wählbaren Modul für (zukünftige) Leiter*innen der Pharmakovigilanz-Abteilung - Lernen Sie die Verantwortlichkeiten und rechtlichen Aspekte der Führung des PV-Systems und seiner Mitarbeiter*innen kennen und wählen Sie ein Wahlmodul frei nach Ihrem Interessenschwerpunkt.

online 01.01.2025 - 31.12.2026
Qualifikationslehrgang: Stufenplanbeauftragte*r und Qualified Person for Pharmacovigilance

- Modulare Weiterbildung von 3 ausgewählten Seminaren - Mit diesem Qualifikationslehrgang lernen Sie zunächst die rechtlichen Aspekte und allgemeinen Aufgaben als Stufenplanbeauftragte*r (StB) und Qualified Person for Pharmacovigilance (QPPV) kennen. Anschließend vertiefen Sie Ihre fachlichen und praktischen Kenntnisse, um Ihre beruflichen Aufgaben noch effizienter wahrnehmen zu können.

online 01.01.2025 - 31.12.2026
e-Learning: Basiswissen Pharmakovigilanz

Das e-Learning für Ihren fundierten Einstieg in die Pharmakovigilanz! Verschaffen Sie sich in 5 Modulen elementares Wissen rund um die Arzneimittelsicherheit, die regulatorischen Vorgaben und Ihre Verantwortlichkeiten. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, wann und wo Sie möchten. Absolvieren Sie die Lernerfolgskontrollen nach jedem Modul und erhalten Sie abschließend ein qualifizierendes Zertifikat.

online
e-Learning: Basiswissen Pharmakovigilanz

Das e-Learning für Ihren fundierten Einstieg in die Pharmakovigilanz! Verschaffen Sie sich in 5 Modulen elementares Wissen rund um die Arzneimittelsicherheit, die regulatorischen Vorgaben und Ihre Verantwortlichkeiten. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, wann und wo Sie möchten. Absolvieren Sie die Lernerfolgskontrollen nach jedem Modul und erhalten Sie abschließend ein qualifizierendes Zertifikat.

online
Abonnement: Online Pharma FORUM

Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.

online
Effektives Safety Labelling

Ein praxisorientiertes Online-Seminar zur effektiven Umsetzung von Labelling-Richtlinien und PV-Vorgaben sowie zur Optimierung des Sicherheitsaspekts beim Labelling von Humanarzneimitteln.

online 28.11.2025
online 06.11.2026
Ausbildung zum Drug Safety Manager

Sie befinden sich noch am Start Ihrer beruflichen Karriere in der Pharmakovigilanz? Sie möchten sich optimal auf die Aufgabenbereiche als PV-Manager*in vorbereiten bzw. Ihr erlerntes Wissen von Studium, Ausbildung oder praktischer Arbeit vertiefen? Dann ist diese Online-Fortbildung perfekt für Sie geeignet! Machen Sie sich in vier intensiven Tagen fit für die Verantwortung!

online 01. - 09.12.2025
Qualitätsmängel und Pharmakovigilanz

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen der Qualitäts- und der Pharmakovigilanzabteilung meistern. Sichern Sie sich Ihren Platz und qualifizieren Sie sich!

online 03. - 04.12.2025
Intensivkurs: Basiswissen für Stufenplanbeauftragte und QPPVs

Sie möchten die nächste Stufe der Karriereleiter erklimmen und Stufenplanbeauftragte*r oder EU-QPPV bei einem Arzneimittelhersteller werden? Erfahren Sie in diesem zweitägigen Seminar, welche Verpflichtungen und Aufgaben auf Sie zukommen werden und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Expert*innen!

online 08. - 09.12.2025
online 05. - 06.03.2026
Archivierung in der Pharmakovigilanz in der digitalen Welt

Erfahren Sie in diesem Seminar, worauf es bei der Archivierung von PSMF, Sicherheitsberichten, Fall- und Quelldokumenten und Studienunterlagen wirklich ankommt. Archivieren Sie Ihre PV-Dokumente nicht nur nach internationalen Richtlinien, sondern lernen Sie die Best Practices, die über die reine Compliance hinausgeht. Informieren Sie sich jetzt!

online 15.12.2025