Whitepaper

Digitale HR-Transformation

Digitale HR-Transformation

Der Wandel in der HR-Rolle

von Prof.Dr. Claus W. Gerberich WEKA HR Newsletter

Die Herausforderungen der digitalen Transformation
 

Seit Industrie 4.0 dreht sich bei den Unternehmen alles um den Begriff „Digitalisierung“. Davon bleibt auch das HR-Management nicht unberührt. Aber an welchen Stellen kann der Personalbereich digitale Chancen überhaupt nutzen? Und wo liegen die Vorteile?

In diesem Whitepaper werden unter anderem vier Fragen zur Einführung eines digitalisierten Personalmanagemants erörtert. Mit Hilfe dieser Fragen erhalten sie wertvolle Erkenntnisse über die Erfordernisse und den Nutzen der Digitalisierung des HR-Managements.

Jetzt das gesamte Whitepaper 'Digitale HR-Transformation' herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!


Download

Whitepaper

Digitale HR-Transformation - Der Wandel in der HR-Rolle

Download

Download

* Pflichtfeld
Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus, um den gewünschten Inhalt herunter zu laden.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
4 + 11 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Medizinisches Basiswissen Webcast-Serie

Die Webcast-Serie für alle, die medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für medizinische Befunde und korrekter Umgang mit erhobenen medizinischen Daten.

online
online 19.02. - 03.07.2024
Query SAP® HR: Aufbaukurs

Nach diesem Online-Seminar können Sie, ohne Programmierer zu sein, eigene Felder in SAP<sup>®</sup>-Query anlegen und Berechtigungslogiken sowie Aufbereitungsmöglichkeiten hinterlegen. Sie erhalten das notwendige Rüstzeug für den Aufbau eigener Queries und Einblicke in die ABAP<sup>®</sup>-Programmierung für einfache Listen, Bausteine und SAP<sup>®</sup>-Standards.

online 07.12.2023
online 02.07.2024
ELStAM für SAP® HCM Anwender

Nach diesem Praxisseminar verstehen Sie Fehlermeldungen und problematischen Rückmeldungen rund um das Thema ELStAM im SAP<sup>®</sup> HCM besser und können souverän damit umgehen. Der Experte bearbeitet mit Ihnen Fallbeispiele aus Ihrer Praxis, zeigt Lösungswege auf und gibt Praxistipps, wie Sie Nerven, Zeit und Kosten sparen. Nutzen Sie den Workshopcharakter und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus.

online 07.12.2023
online 22.02.2024
Organisationsmanagement in SAP® HCM - Grundkurs

In diesem Online-Seminar erfahren den gezielten Einsatz sowie die Möglichkeiten vom Organisationsmanagement in SAP HCM. Lernen Sie die Integration in die Gesamtanwendung in SAP HCM als Grundlage für die Personalkostenplanung, LSO, das Performance Management etc. Die Referentin zeigt Ihnen, Organisationsmodelle, Auswertungsmöglichkeiten sowie Zusatztools und bringt Praxisbeispiele mit.

online 12.12.2023
online 05.03.2024
Flexible Schichtplangestaltung

Sie erlernen durch das Seminar die Grundlagen einer effektiven und rechtssicheren Schicht- und Personaleinsatzplanung. Dazu gehören neben den rechtlichen Rahmenbedingungen ein Verständnis der Erwartungen und Anforderungen an eine zeitgemäße Schichtplanung sowie die wichtigsten Techniken für eine flexible, bedarfs- und mitarbeitergerechte Schichtplanung in produzierenden Unternehmen aller Art.

online 12.12.2023
e-Learning: Basiswissen GMP

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das GMP-Umfeld

online
e-Learning: Patent Portfolio Generation and Management

This e-learning will familiarise you with patent portfolio management.

online
e-Learning: GMP für das non-GMP Umfeld

Verschaffen Sie sich GMP-Grundwissen zu den Anforderungen und der Umsetzung der Guten Herstellungspraxis in Europa.

online
e-Learning: Successful Negotiation

In our e-learning course you will learn how to negotiate successfully and achieve better results. You decide when and where to learn.

online
e-Learning: German Employment Law

The e-learning programme helps foreign inhouse counsels, human resources managers at international companies and those who would like to gain a first insight to understand the complex legal regulations concerning Labour and Employment Law in Germany. You get an overview of all key aspects of German Employment Law and get an update on court decisions.

online
e-Learning: Sexuelle Belästigung, Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz

Sie möchten sich und das Unternehmen hinsichtlich sexueller Belästigung, Diskriminierung und Mobbings rechtlich schützen? Nach dem e-Learning sind Sie in der Lage, Problemfälle und schwierige Situationen adäquat und rechtssicher zu erfassen sowie mittels der Fürsorgepflicht von Unternehmen und Vorgesetzten, besonders mit den beteiligten Personen, achtsam aber auch konsequent umzugehen.

online