Regulatorische Anforderungen im Blick – Begrifflichkeiten sicher verstehen
Die regulatorische Landschaft im Finanzsektor entwickelt sich rasant weiter. Für Fach- und Führungskräfte in der Compliance, insbesondere im Bereich der Kapitalmarkt- und WpHG-Compliance, ist es daher essenziell, die relevanten Begrifflichkeiten und Konzepte sicher zu beherrschen. Dies gilt umso mehr im Kontext aktueller Entwicklungen wie der MiFID, ESG-Regulierung, DORA, MiCA oder SFDR.
Dieses Whitepaper bietet Ihnen ein kompaktes, praxisorientiertes Glossar zentraler Begriffe, das gezielt auf die Bedürfnisse von Leiter*innen Compliance, WpHG-Compliance-Verantwortlichen und Beauftragten zugeschnitten ist. Neben kurzen Definitionen enthält es Hinweise zu aktuellen Auswirkungen auf die Compliance-Funktion sowie zu den jeweils betroffenen Fachbereichen und Schnittstellen im Unternehmen. Das Ziel: Ihnen eine schnelle Orientierungshilfe für die tägliche Arbeit und eine fundierte Grundlage für Kommunikation, Schulung und Prüfungsvorbereitung an die Hand zu geben.
Laden Sie sich jetzt das Glossar 'WpHG-Compliance 2025' herunter.
Sie benötigen ein Zertifikat gemäß § 83 MPDG? Unsere e-Learnings vermitteln die aktuellen Anforderungen, wahlweise als umfassende Grundlagenschulung oder gezielter Refresher, auf Englisch oder Deutsch. Sie lernen im eigenen Tempo und erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein persönliches Zertifikat.
Hochwertiges e-Learning für Ihren Einstieg in das Arzneimittelgesetz!
Our e-learning, specially tailored for medical device advisors, provides you with the essential knowledge to navigate your professional duties confidently and in full legal compliance.
Our e-learning, specially tailored for medical device advisors, provides you with the essential knowledge to navigate your professional duties confidently and in full legal compliance.
Dieses e-Learning vermittelt Ihnen die rechtlichen Grundlagen der Medizinproduktewerbung, einschließlich HWG, UWG und MDR/IVDR. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, Werbung rechtssicher zu gestalten und Haftungsrisiken zu vermeiden.
Projektmanagement (PM) im GxP-Bereich - Projekte im regulierten Umfeld erfolgreich und effizient steuern!
Der Widerstand von Gemeinden, Umweltverbänden und Anwohnern gegen bergbauliche Vorhaben wächst. Der Lehrgang zeigt die gesetzlichen Anforderungen auf, gibt praxistaugliche Antworten und Handlungsstrategien. Anhand konkreter Beispiele werden Wege zur Gestaltung von Betriebsplan- und Genehmigungsverfahren erörtert und eingeübt.
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Pflichten zur Bekämpfung der Geldwäsche.
Neben der umfassenden Einführung in das Themengebiet Sanktions- und Embargo-Compliance wird ein systematischer Überblick vermittelt, sodass die Teilnehmenden die komplexen Zusammenhänge im internationalen Geschäft besser verstehen und ein wirkungsvolles Risikomanagement umsetzen können. Schwerpunkt liegt hier auf Deutschland, EU und Russland.
Kombination dreier ausgewählter Seminare - Mit diesem Qualifikationslehrgang lernen Sie zunächst die rechtlichen Aspekte und allgemeinen Aufgaben als Sanktionsbeauftragter kennen. Anschließend vertiefen Sie Ihre fachlichen und praktischen Kenntnisse, um Ihre beruflichen Herausforderungen und den sich ständigen änderenten Rahmenbedingungen souverän zu meistern.
Neben der umfassenden Einführung in das Themengebiet Sanktions- und Embargo-Compliance wird ein systematischer Überblick vermittelt, sodass die Teilnehmenden die komplexen Zusammenhänge im internationalen Geschäft besser verstehen und ein wirkungsvolles Risikomanagement umsetzen können. Schwerpunkt liegt hier auf UN, US und UK.