2025-12-24 2026-02-25 HYPERION Hotel Hamburg +49 40 72595453 +49 40 72595499 HYPERION Hotel Hamburg Amsinckstr. 39-41, 20097 Hamburg Hamburg, 20097 1.790,- € zzgl. MwSt. Peter Gust https://www.forum-institut.de/seminar/26026051-konfliktmanagement-fuer-fuehrungskraefte/referenten/26/26_02/26026051-seminar-konfliktmanagement-fuer-fuehrungskraefte_gust-peter.jpg Konfliktmanagement für Führungskräfte

In zwei intensiven Seminartagen lernen Sie, Konflikte gezielt zu steuern und souverän zu lösen. Sie erhalten praxiserprobte Methoden und individuelle Strategien, um auch in schwierigen Situationen konstruktiv zu handeln.

Themen
  • Konflikte frühzeitig erkennen und gezielt steuern
  • Emotionen bewusst lenken und souverän bleiben
  • Konstruktiv kommunizieren - mit Methode und Haltung
  • Teamkonflikte de-eskalieren und nachhaltige Lösungen finden
  • Methodenkompetenz stärken mit Harvard-Prinzip, TKI & ZEGUM
  • Praxisnah & individuell - bringen Sie Ihre konkreten Fälle ein


Wer sollte teilnehmen?
  • Geschäftsführung und Manager*innen,
  • Bereichs- und Abteilungsleiter*innen,
  • Leiter*innen von Personalabteilungen
  • Team- und Projektleiter*innen,

die Konflikte souverän managen, Lösungen finden und Ergebnisse sicherstellen wollen.
Ziel der Veranstaltung
Ungelöste Konflikte kosten Zeit, Energie und Vertrauen. Als Führungskraft stehen Sie oft vor herausfordernden, manchmal emotional aufgeladenen Situationen. Entscheidend ist hier, Konflikte frühzeitig zu erkennen, richtig einzuordnen und konstruktiv zu steuern - bevor sie eskalieren.

In diesem Intensivtraining lernen Sie, wie Sie Konflikte professionell lösen, Emotionen gezielt steuern und auch in schwierigen und heiklen Situationen stets souverän bleiben. Sie wenden bewährte Methoden wie das Harvard-Prinzip, TKI und ZEGUM direkt auf Ihre Praxisfälle an und gewinnen so Struktur und Sicherheit im Umgang mit Konflikten.
Ihr Nutzen

  • Sie erkennen Konflikte frühzeitig und lösen diese, bevor sie eskalieren
  • Sie bleiben souverän und gelassen - auch in emotionalen Situationen
  • Sie führen Konfliktgespräche lösungsorientiert - mit Struktur und Haltung
  • Sie erkennen Warnsignale im Team und nutzen de-eskalierende Methoden
  • Sie erzielen faire, tragfähige Lösungen mit Methoden wie dem Harvard-Prinzip
  • Sie bearbeiten eigene Fälle und erhalten wertvolles Feedback vom Experten

26026051 Seminar Konfliktmanagement für Führungskräfte

Konfliktmanagement für Führungskräfte

Konflikte frühzeitig erkennen und souverän lösen

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Exzellenter und erfahrener Trainer
  • Wirksame Strategien und effektive Tools
  • Praxisfälle, Lösungen, Austausch
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 26026051

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

24. - 25.02.2026

24. - 25.02.2026

Zeitraum

1. Tag: 9:30 - 17:30 Uhr

2. Tag: 9:00 - 16:30 Uhr

1. Tag: 9:30 - 17:30 Uhr

2. Tag: 9:00 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Hamburg

Hamburg

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Patrik Haffner
Konferenzmanager Metakompetenzentwicklung

+49 6221 500-871
p.haffner@forum-institut.de

Details

In zwei intensiven Seminartagen lernen Sie, Konflikte gezielt zu steuern und souverän zu lösen. Sie erhalten praxiserprobte Methoden und individuelle Strategien, um auch in schwierigen Situationen konstruktiv zu handeln.

Themen

  • Konflikte frühzeitig erkennen und gezielt steuern
  • Emotionen bewusst lenken und souverän bleiben
  • Konstruktiv kommunizieren - mit Methode und Haltung
  • Teamkonflikte de-eskalieren und nachhaltige Lösungen finden
  • Methodenkompetenz stärken mit Harvard-Prinzip, TKI & ZEGUM
  • Praxisnah & individuell - bringen Sie Ihre konkreten Fälle ein


Wer sollte teilnehmen?
  • Geschäftsführung und Manager*innen,
  • Bereichs- und Abteilungsleiter*innen,
  • Leiter*innen von Personalabteilungen
  • Team- und Projektleiter*innen,

die Konflikte souverän managen, Lösungen finden und Ergebnisse sicherstellen wollen.

Ziel der Veranstaltung

Ungelöste Konflikte kosten Zeit, Energie und Vertrauen. Als Führungskraft stehen Sie oft vor herausfordernden, manchmal emotional aufgeladenen Situationen. Entscheidend ist hier, Konflikte frühzeitig zu erkennen, richtig einzuordnen und konstruktiv zu steuern - bevor sie eskalieren.

In diesem Intensivtraining lernen Sie, wie Sie Konflikte professionell lösen, Emotionen gezielt steuern und auch in schwierigen und heiklen Situationen stets souverän bleiben. Sie wenden bewährte Methoden wie das Harvard-Prinzip, TKI und ZEGUM direkt auf Ihre Praxisfälle an und gewinnen so Struktur und Sicherheit im Umgang mit Konflikten.

Ihr Nutzen

  • Sie erkennen Konflikte frühzeitig und lösen diese, bevor sie eskalieren
  • Sie bleiben souverän und gelassen - auch in emotionalen Situationen
  • Sie führen Konfliktgespräche lösungsorientiert - mit Struktur und Haltung
  • Sie erkennen Warnsignale im Team und nutzen de-eskalierende Methoden
  • Sie erzielen faire, tragfähige Lösungen mit Methoden wie dem Harvard-Prinzip
  • Sie bearbeiten eigene Fälle und erhalten wertvolles Feedback vom Experten

Programm

1. Tag: 9:30 - 17:30 Uhr

2. Tag: 9:00 - 16:30 Uhr

1. Seminartag

Konflikte verstehen
  • Konfliktarten, Ursachen und Dynamiken 
  • Den Konfliktkreislauf durchbrechen und neue Handlungsspielräume schaffen
  • Die ideale Grundhaltung bei Konflikten

Emotionen steuern
  • Emotionen als Kompass in Konflikten
  • Souverän in schwierigen Momenten
  • Unterschiedliche Charaktere besser verstehen und gezielt ansprechen
  • Psychologische Tipps und Tools für mehr Gelassenheit und mentale Stärke

Konstruktiv handeln
  • Konfliktmediation: Erfolgsfaktoren wirkungsvoller Konfliktgespräche
  • Strategische Konfliktanalyse mit TKI
  • Strukturierte Gesprächsführung mit dem ZEGUM-Leitfaden
  • Die Kunst der klugen Fragen

2. Seminartag

Teamkonflikte managen
  • Konfliktdynamiken und Warnsignale erkennen, Eskalationen vermeiden
  • Typgerechte Kommunikation in kritischen und heiklen Momenten
  • De-eskalierende Methoden nutzen

Konflikte auflösen
  • Die 9 Stufen der Konflikt-Eskalation
  • Hart, weich oder sachorientiert - welcher Stil wann zum Ziel führt
  • Umgang mit schwierigen Zeitgenossen
  • Das Harvard-Prinzip für faire Lösungen
  • Top-Strategien für Konfliktgespräche

Praxistransfer sichern
  • Ihre eigenen Konfliktfälle im Fokus
  • Fallbeispiele, Diskussionen & Übungen
  • Erfahrungsaustausch in Kleingruppen
  • Experten-Feedback & Umsetzungshilfen

Zusätzliche Infos

Methodik und Praxistransfer

Praxisnahe Impulse, interaktive Übungen und eigene Fälle sichern den Lerntransfer - mit Expertenfeedback, Austausch und direkt anwendbaren Tools für den Führungsalltag.

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

  • Einige Tage vor Beginn des Seminars finden Sie die Dokumentation in unserem Learning Space.
  • Bitte loggen Sie sich dafür unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein.
  • Sie haben die Wahl, ob Sie die Dokumentation digital und/oder ausgedruckt zum Seminar mitbringen. Zusätzliche Arbeitsblätter werden vor Ort verteilt.
  • Nach Ihrer Teilnahme finden Sie im Learning Space auch Ihr Zertifikat und gegebenenfalls Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.).

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Advanced: ChatGPT und KI-Tools in der fortgeschrittenen Anwendung

In diesem Online-Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit generativer KI, lernen fortgeschrittene Techniken z...

26.11.2025 in
Details

Teams erfolgreich führen

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihres Teams erkennen und zielgerichtet weiterentwickeln können. Dabe...

13. - 14.11.2025 in Hamburg
Details

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskr...

02. - 03.12.2025 in
Details

Assistenz 4.0 plus - digital. online. genial.

Die Assistenz 4.0 plus ist gefragt! Gehen Sie in diesem kurzweiligen Online-Seminar mit Office-Expertin Dunja Schenk ges...

04.12.2025 in
Details

Selbst- und Task-Management 4.0

In diesem praxisorientierten Onlineseminar "Selbst- und Task-Management 4.0" statten Sie sich mit wirksamen Methoden, di...

02.12.2025 in
Details

Weiterführend

Inhouse-Seminare - exklusiv und auch online für Ihr Unternehmen von Experten aus der Praxis

Gerne senden wir Ihnen ein Angebot im Präsenz- oder Online-Format und beraten Sie persönlich. Profitieren Sie von unsere...

Details
Inhouse-Seminare für Führungskräfte und spezialisierte Fachkräfte
Selbsttest: 8 zentrale Führungskompetenzen

Machen Sie den Selbsttest und leiten Sie konkrete Schritte zur Stärkung Ihrer Führungskompetenz ab.

Details
8 zentrale Führungskompetenzen
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning