2024-12-17 2025-09-18 , online online, 1.690,- € zzgl. MwSt. Eliseo Estrada https://www.forum-institut.de/seminar/25093150-interne-revision-intensiv/referenten/25/25_09/25093150-interne-revision-intensiv-alles-wichtige-kompakt_estrada-eliseo.jpg Interne Revision intensiv

In zwei Tagen zum fundierten Revisionswissen & sicheren Umgang mit dem Prüfungsprozess. Lernen Sie den gesamten Prüfprozess von der Planung bis zum Follow-up strukturiert und sicher anzuwenden.

Themen
  • Grundlagen der Internen Revision: Zielsetzung, Aufgaben und Standards
  • Der Prüfungsprozess von der Planung bis zum Follow-up
  • Risikoorientierte Prüfungsdurchführung und professionelle Skepsis
  • Erstellung und Optimierung von Revisionsberichten
  • Aktuelle Herausforderungen und Trends der Internen Revision
  • Entwicklung einer eigenen Revisionsstrategie und Qualitätsmanagement


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an neue und angehende Mitarbeitende der Internen Revision sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angrenzender Kontrollfunktionen wie Compliance, Datenschutz oder IT-Sicherheit. Zudem richtet sich das Seminar an Mitarbeitende, die ihr Wissen auffrischen möchten, sowie an alle, die moderne Methoden und aktuelle Entwicklungen der Internen Revision kennenlernen und ihre Arbeit dadurch noch erfolgreicher gestalten möchten. Ebenfalls angesprochen sind Beschäftigte aus Geschäftsbereichen, die ein vertieftes Verständnis für die Arbeit und Anforderungen der Internen Revision gewinnen möchten.
Ziel der Veranstaltung
In diesem Kompaktseminar erarbeiten sich die Teilnehmer*innen in nur zwei Tagen ein fundiertes Verständnis der Grundlagen, Aufgaben und Prozesse der modernen Internen Revision. Sie lernen, den gesamten Prüfungsprozess systematisch durchzuführen und erhalten wertvolle Impulse für eine risikoorientierte, effiziente Prüfungsarbeit. Das Seminar orientiert sich an den aktuellen internationalen Standards und behandelt einerseits zahlreiche praxisnahe Übungen und Fallstudien und andererseits den Umgang mit Fehlern und Eskalationen. Damit werden die Teilnehmenden optimal vorbereitet, um interne Kontroll- und Überwachungsprozesse nachhaltig zu stärken und Prüfungen wirkungsvoll umzusetzen und zu verbessern.
Ihr Nutzen

  • den gesamten Prüfungsprozess von der Planung bis zum Follow-up strukturiert und sicher anwenden
  • risikoorientierte Prüfungen effektiv durchführen und professionelle Feststellungen formulieren,
  • Revisionsberichte klar, überzeugend und adressatengerecht erstellen
  • Empfehlungen fundiert kommunizieren und die Umsetzung wirksam begleiten
  • sich auch in herausfordernden Prüfungssituationen sicher, souverän und überzeugend verhalten
  • Best Practices und praxiserprobte Tipps direkt in Ihre tägliche Arbeit integrieren
  • aktuelle Trends und neue Anforderungen in Ihre Revisionsstrategie einfließen lassen
  • Ihre Rolle als kompetenter Partnerin im Unternehmen sichtbar und wirksam stärken.

25093150 Interne Revision intensiv - Alles Wichtige kompakt

Interne Revision intensiv

Alles Wichtige kompakt und praxisnah

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Erfahren Sie alles wichtige zur Internen Revision praxisnah und kompakt
  • Lernen Sie den gesamten Prüfungsprozess systematisch anzuwenden
  • Klären Sie Ihre Fragen mit unserem Experten direkt

Webcode 25093150

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

17. - 18.09.2025

17. - 18.09.2025

Zeitraum

jeweils 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

jeweils 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Jannis Siegl
Konferenzmanager Financial Services

+49 6221 500845
j.siegl@forum-institut.de

Details

In zwei Tagen zum fundierten Revisionswissen & sicheren Umgang mit dem Prüfungsprozess. Lernen Sie den gesamten Prüfprozess von der Planung bis zum Follow-up strukturiert und sicher anzuwenden.

Themen

  • Grundlagen der Internen Revision: Zielsetzung, Aufgaben und Standards
  • Der Prüfungsprozess von der Planung bis zum Follow-up
  • Risikoorientierte Prüfungsdurchführung und professionelle Skepsis
  • Erstellung und Optimierung von Revisionsberichten
  • Aktuelle Herausforderungen und Trends der Internen Revision
  • Entwicklung einer eigenen Revisionsstrategie und Qualitätsmanagement


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an neue und angehende Mitarbeitende der Internen Revision sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angrenzender Kontrollfunktionen wie Compliance, Datenschutz oder IT-Sicherheit. Zudem richtet sich das Seminar an Mitarbeitende, die ihr Wissen auffrischen möchten, sowie an alle, die moderne Methoden und aktuelle Entwicklungen der Internen Revision kennenlernen und ihre Arbeit dadurch noch erfolgreicher gestalten möchten. Ebenfalls angesprochen sind Beschäftigte aus Geschäftsbereichen, die ein vertieftes Verständnis für die Arbeit und Anforderungen der Internen Revision gewinnen möchten.

Ziel der Veranstaltung

In diesem Kompaktseminar erarbeiten sich die Teilnehmer*innen in nur zwei Tagen ein fundiertes Verständnis der Grundlagen, Aufgaben und Prozesse der modernen Internen Revision. Sie lernen, den gesamten Prüfungsprozess systematisch durchzuführen und erhalten wertvolle Impulse für eine risikoorientierte, effiziente Prüfungsarbeit. Das Seminar orientiert sich an den aktuellen internationalen Standards und behandelt einerseits zahlreiche praxisnahe Übungen und Fallstudien und andererseits den Umgang mit Fehlern und Eskalationen. Damit werden die Teilnehmenden optimal vorbereitet, um interne Kontroll- und Überwachungsprozesse nachhaltig zu stärken und Prüfungen wirkungsvoll umzusetzen und zu verbessern.

Ihr Nutzen

  • den gesamten Prüfungsprozess von der Planung bis zum Follow-up strukturiert und sicher anwenden
  • risikoorientierte Prüfungen effektiv durchführen und professionelle Feststellungen formulieren,
  • Revisionsberichte klar, überzeugend und adressatengerecht erstellen
  • Empfehlungen fundiert kommunizieren und die Umsetzung wirksam begleiten
  • sich auch in herausfordernden Prüfungssituationen sicher, souverän und überzeugend verhalten
  • Best Practices und praxiserprobte Tipps direkt in Ihre tägliche Arbeit integrieren
  • aktuelle Trends und neue Anforderungen in Ihre Revisionsstrategie einfließen lassen
  • Ihre Rolle als kompetenter Partnerin im Unternehmen sichtbar und wirksam stärken.

Programm

jeweils 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Eliseo Estrada

Aufgaben, Zielsetzung und Ethik der Internen Revision

Eliseo Estrada

Governance-, Risiko- und Kontrollverständnis

Eliseo Estrada

Einführung in den Prüfungsprozess gemäß aktuellen Standards

Eliseo Estrada

Risikoorientierte Auftragsplanung und Entwicklung von Arbeitsprogrammen

Eliseo Estrada

Durchführung von risikoorientierten Prüfungen

Eliseo Estrada

Analyse und Bewertung von Feststellungen

Eliseo Estrada

Anwendung professioneller Skepsis und effektiver Interviewtechniken

Eliseo Estrada

Erstellung von Revisionsberichten: Struktur, Stil und Dos & Don'ts

Eliseo Estrada

Umgang mit Fehlern, Auslassungen und Eskalationen

Eliseo Estrada

Follow-up: Nachverfolgung von Empfehlungen und Maßnahmen

Eliseo Estrada

Praxisorientiertes Berichts- und Follow-up-Management

Eliseo Estrada

Anwendung neuer Prüfungsansätze

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Regulierung von Kryptowerten

MiCAR ist im Juni 2023 in Kraft getreten und soll europaweit Rechtssicherheit für Kryptowerte schaffen. Erfahren Sie von...

23.06.2025 in
Details

Kryptowerte & Blockchain-Technologie verstehen

Erlangen Sie ein solides Verständnis zentraler technologischer Begriffe rund um die Blockchain.Erhalten Sie Einblicke in...

16.09.2025 in
Details

Kryptowerte - Sicherheitsaspekte & Risikomanagement

Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Krypto-Technologien kennen

22.09.2025 in
Details
PSD3/PSR/FiDA: Das EU-Payments-Package und seine Auswirkungen auf Zahlungsdienstleister

Lernen Sie die wichtigsten Neuerungen des EU-Payments-Packages kennnen

27.11.2025 in
Details

Insiderüberwachung und Marktmissbrauch

Am 10. Juni 2021 hat die BaFin einen neuen Leitfaden zu den Publizitätspflichten veröffentlicht. Rechts- und Praxisfrage...

19.05.2025 in
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...

Details
1. Alternative
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
3. Alternative