Whitepaper

Neue Arbeitsverträge ab 1. August 2022

Neue Arbeitsverträge ab 1. August 2022

Dringender Handlungsbedarf für Unternehmen

Kanzlei EMPLAWYERS München

Der Beschluss des Bundestages zur Umsetzung der EU-Transparenzrichtlinie hat Arbeitgeber*innen und insbesondere die Personalabteilungen in Alarmbereitschaft versetzt. Für Unternehmen steht nun kurzfristig viel Arbeit an!
 
Ab 01.08.2022 gelten neue und zwingende Vorgaben für Arbeitsverträge. Bestehende Arbeitsverträge sind vielfach anzupassen, neue Arbeitsverträge müssen entworfen werden. Bei Verstößen gegen die Vorschriften des neuen Nachweisgesetzes drohen nun erstmals auch Bußgelder.
 
Das gesamte Whitepaper 'Neue Arbeitsverträge ab 1. August 2022' herunterladen.



Jetzt downloaden


Whitepaper

Neue Arbeitsverträge ab 1. August 2022

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
10 + 1 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
e-Learning: Basiswissen GMP

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das GMP-Umfeld

online
ELStAM für SAP® HCM Anwender

Nach diesem Praxisseminar verstehen Sie Fehlermeldungen und problemhinweisende Rückmeldungen rund um das Thema ELStAM im SAP<sup>®</sup> HCM besser und können souverän damit umgehen. Der Experte bearbeitet mit Ihnen Fallbeispiele aus Ihrer Praxis, zeigt Lösungswege auf und gibt Praxistipps.

online 03.07.2025
online 13.10.2025
e-Learning: Introduction to EU Marketing Authorisation

This e-learning programme will familiarise you with the regulatory affairs principles involved in applying for a marketing authorisation in Europe (MRP, DCP, CP) . It will also introduce you to post-authorisation duties (renewal, variation...).

online
e-Learning: EU Variation System and Procedures

This e-Learning programme will provide you with detailed knowledge on the classification, grouping and submission of variations in the EU.

online
online 31/12/2025
e-Learning: Common Technical Document and eCTD

Do you need know how regarding CTD/eCTD & CMC? Then this e-learning programme is the fast track to becoming knowledgeable in this field. No prior dossier experience is required.

online
e-Learning: Introduction to EU Marketing Authorisation

This e-learning programme will familiarise you with the regulatory affairs principles involved in applying for a marketing authorisation in Europe (MRP, DCP, CP) . It will also introduce you to post-authorisation duties (renewal, variation...).

online
e-Learning: EU Variation System and Procedures

This e-Learning programme will provide you with detailed knowledge on the classification, grouping and submission of variations in the EU.

online
online 31/12/2025
Query SAP® HR: Aufbaukurs

Nach diesem Online-Seminar können Sie, ohne Programmierer*in zu sein, eigene Felder in SAP<sup>®</sup>-Query anlegen und Berechtigungslogiken sowie Aufbereitungsmöglichkeiten hinterlegen. Sie erhalten das notwendige Rüstzeug für den Aufbau eigener Queries und Einblicke in die ABAP<sup>®</sup>-Programmierung für einfache Listen, Bausteine und SAP<sup>®</sup>-Standards.

online 07.07.2025
Arbeitsrecht Schweiz

Das schweizerische Arbeitsrecht unterscheidet sich von jenem seiner Nachbarstaaten in wesentlichen Punkten. Es ist geprägt von einer weitgehenden Freiheit in der Vertragsgestaltung und auch bei der Beendigung. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über das schweizerische Arbeitsrecht und dessen Anwendung in der Praxis.

online 08.07.2025
Sommer-Special Arbeitsrecht kompakt

Das "Sommer-Special Arbeitsrecht" gibt Ihnen einen kompakten Überblick zu den "Top 10" des betrieblichen Alltags und vermittelt das notwendige Know-How, um kompetent und rechtssicher mit HR-Problemen umgehen zu können. Sie erhalten von einem der führenden HR-Experten praxisorientierte Antworten auf die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragestellungen, mit denen sie regelmäßig konfrontiert werden.

online 09.07.2025
Neues Nachweisverfahren in der Pflegeversicherung ab 01.07.2025

In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über das neue Verfahren, lernen die technischen Abläufe, die rechtlichen Rahmenbedingungen und den Umgang mit Sonderfällen kennen. Sie erfahren, wie Sie das Verfahren in Ihre Entgeltabrechnung integrieren, welche Unterstützung Ihre Systeme bieten - und was zu tun ist, wenn keine oder unvollständige Rückmeldungen erfolgen.

online 10.07.2025