2024-01-31 2024-01-31 , online online, 4.400,- € zzgl. MwSt. Qualifikationslehrgang Fachreferent*in Arzneimittelsicherheit

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Pharmakovigilanz-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte je nach Arbeitsgebiet legen.

Themen
    Die drei Pflichtmodule:
  • 1x1 der Arzneimittelsicherheit
  • Risk Management Plan & Risk Minimisation Measures
  • PV System - Quality & Simplicity
  • Ein weiteres Modul Ihrer Wahl:
  • Archivierung in der Pharmakovigilanz
  • Drug Safety in der digitalen Welt
  • Umgang mit Literaturdaten in der Pharmakovigilanz
  • Datenschutz in der Pharmakovigilanz
Ziel der Veranstaltung
Sie arbeiten in der Arzneimittelsicherheit oder streben dies an? Dann sind Sie mit dafür verantwortlich die Patientensicherheit jederzeit zu gewährleisten. Diese zentrale Aufgabe erfordert umfassendes Know-how. Qualifizieren Sie sich daher mit Hilfe dieses Lehrgangs weiter, um die Ihnen begegnenden Herausforderungen effizient zu meistern.

Zum Konzept: Sie nehmen innerhalb von 18 Monaten an vier Live-Weiterbildungen im Themenbereich Arzneimittelsicherheit teil. Diese finden zu festen Terminen statt.

Die drei Pflichtmodule geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die essentiellen Aspekte in der Pharmakovigilanz. Ein weiteres Modul (Wahlmodul) wählen Sie frei nach Ihrem persönlichen Interessenschwerpunkt aus.
Wer sollte teilnehmen?

Dieser Qualifikationslehrgang richtet sich an Mitarbeitende der pharmazeutischen Industrie und deren Dienstleister, die ein profundes Know-how in Pharmakovigilanz benötigen.

Qualifikationslehrgang Fachreferent*in Arzneimittelsicherheit

Qualifikationslehrgang Fachreferent*in Arzneimittelsicherheit

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Sie qualifizieren sich in Ihrem beruflichen Umfeld weiter
  • Sie sind auf dem neusten Stand und bringen somit aktuelles Know-how ein
  • Sie sparen bis zu 25% gegenüber der normalen Seminarbuchung

Webcode 10006

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Alles auf einen Blick

Termin

ab 22.02.2024

ab 22.02.2024

Zeitraum

Es kann mit jedem Seminar des Qualif...

Es kann mit jedem Seminar des Qualifikationslehrgangs begonnen werden. Wir empfehlen jedoch, mit dem Pflichtmodul "1x1 der Arzneimittelsicherheit" zu starten. Bitte beachten Sie, dass die Module zu festen Terminen live stattfinden und nicht als Aufzeichnung zur Verfügung stehen.
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Nadja Wolff
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-696
n.wolff@forum-institut.de

Details

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Pharmakovigilanz-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte je nach Arbeitsgebiet legen.

Themen

    Die drei Pflichtmodule:
  • 1x1 der Arzneimittelsicherheit
  • Risk Management Plan & Risk Minimisation Measures
  • PV System - Quality & Simplicity
  • Ein weiteres Modul Ihrer Wahl:
  • Archivierung in der Pharmakovigilanz
  • Drug Safety in der digitalen Welt
  • Umgang mit Literaturdaten in der Pharmakovigilanz
  • Datenschutz in der Pharmakovigilanz

Ziel der Veranstaltung

Sie arbeiten in der Arzneimittelsicherheit oder streben dies an? Dann sind Sie mit dafür verantwortlich die Patientensicherheit jederzeit zu gewährleisten. Diese zentrale Aufgabe erfordert umfassendes Know-how. Qualifizieren Sie sich daher mit Hilfe dieses Lehrgangs weiter, um die Ihnen begegnenden Herausforderungen effizient zu meistern.

Zum Konzept: Sie nehmen innerhalb von 18 Monaten an vier Live-Weiterbildungen im Themenbereich Arzneimittelsicherheit teil. Diese finden zu festen Terminen statt.

Die drei Pflichtmodule geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die essentiellen Aspekte in der Pharmakovigilanz. Ein weiteres Modul (Wahlmodul) wählen Sie frei nach Ihrem persönlichen Interessenschwerpunkt aus.

Wer sollte teilnehmen?

Dieser Qualifikationslehrgang richtet sich an Mitarbeitende der pharmazeutischen Industrie und deren Dienstleister, die ein profundes Know-how in Pharmakovigilanz benötigen.

Ihr Nutzen

So stellen Sie sich Ihren Lehrgang individuell zusammen

Sie nehmen innerhalb von 18 Monaten an vier Weiterbildungen im Themenbereich Arzneimittelsicherheit teil. Dabei geben Ihnen drei Pflichtmodule einen umfassenden Überblick über die essenziellen Aspekte in der Pharmakovigilanz. Ein weiteres Modul wählen Sie individuell nach Ihrem Interessenschwerpunkt aus.

Ihr persönlicher Nutzen

  • Sie qualifizieren sich in Ihrem beruflichen Umfeld weiter.
  • Wir setzen auf Nachhaltigkeit bei unseren Weiterbildungen. Deshalb schließen die Pflichtmodule mit einer online Lernerfolgskontrolle ab, die zusätzlich zum persönlichen Wissensnachweis dient.
  • Nach Abschluss der Weiterbildungen und den angebotenen Lernerfolgskontrollen erhalten Sie ein qualifizierendes FORUM-Zertifikat zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss Fachreferent/-in Arzneimittelsicherheit

Der Nutzen für Ihren Arbeitgeber

  • Ihr Arbeitgeber investiert in qualifizierte und didaktisch gut aufbereitete Wissensvermittlung und sorgt so für eine fundierte Wissensgrundlage im Unternehmen.
  • Sie sind auf dem neuesten Stand und bringen somit aktuelles Know-how in das Unternehmen ein.
  • Ihr Arbeitgeber spart bis zu 25 % der Gebühren gegenüber der einzelnen Veranstaltungsbuchung.

So buchen Sie

Dieser Lehrgang ist so individuell, dass ich Sie gerne persönlich berate. Bitte kontaktieren Sie mich direkt unter h.wolf-klein@forum-institut.de oder Tel. 06221 500-680. Ich bin Ihnen bei der Modulauswahl gerne behilflich.

Suchen Sie sich ein Wahlmodul aus

Umgang mit Literaturdaten in der Pharmakovigilanz

Welche Literatur muss gescreent werden und welche Informationen müssen gesammelt werden? In diesem Online-Seminar erhalt...

11. - 12.12.2023, online
Details

Archivierung in der Pharmakovigilanz

Nach dem Besuch dieses Seminars wissen Sie, worauf es bei der papierbasierten oder elektronischen Archivierung von Pharm...

27.11.2023, online
Details

Drug Safety in der digitalen Welt

Das Online-Seminar zu den Möglichkeiten von Social Media & Co. für die Drug Safety! Sichern Sie sich Ihren Platz und hol...

17.11.2023, online
Details

Ihre 3 Pflichtmodule

Das 1x1 der Arzneimittelsicherheit

Das 1x1 der Arzneimittelsicherheit ist seit Jahren unser gut bewerteter und bewährter Einsteigerkurs in die Arzneimittel...

Details
Online-Seminar
PV System - Quality & Simplicity

DAS Online-Seminar zur praktischen Umsetzung von EU GVP - Modul 1! Nach der Weiterbildung sind Sie in der Lage, Ihr PV-S...

Details
Online-Seminar
Risk Management Plan & Risk Minimisation Measures

Dieses Online-Seminar vermittelt einen kompakten Überblick zum Thema Risk Management Plan & Risk Minimisation Measures. ...

Details
Online-Seminar