Flexibler Lehrgang zum Verständnis des rechtlichen/regulatorischen Umfelds der Pharmaindustrie sowie der praktischen Entwicklungsabläufe
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.
DIE Online-Ausbildung zum Pharmacovigilance Manager - in 2x2 Tagen fit für Verantwortung!
Fachwissen für Informationsbeauftragte!
5 consecutive webcasts - Pharmacovigilance in China, LATAM, EAEU, MENA, Latin America and on strategic questions
Dieses Online-Seminar fokussiert auf Qualitäts-/GMP-relevante Aspekte der Entwicklung von ATMPs/Gentherapeutika ebenso wie auf deren Marktüberwachung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar via Zoom.
Unsere Expertinnen helfen Ihnen dabei, Risiken in Ihres PV-Systems zu erkennen und geben Ihnen hilfreiche Empfehlungen, wie Sie Ihre Auditprozesse und -strategien optimieren können. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem virtuellen Seminarraum.
Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. Thus, you will always have the essential information and trends in regulatory affairs and pharmacovigilance at your fingertips!
Sie sind an der Implementierung und der kontinuierlichen Anpassung des PV Systems beteiligt? Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Leistungskennzahlen für Ihr PV-System gewinnbringend einsetzen können.
Essentielles Wissen für die EU-QPPV und den Stufenplanbeauftragten im pharmazeutischen Unternehmen!
Dieses Seminar hilft Ihnen Ihren Labeling Prozess - auch nach PRAC Decisions - zu optimieren. Sie erhalten wertvolle Tipps zum "End-to-End Labeling Prozess" und zur Nutzung des CCDS als zentrale Komponente im Safety Labeling.
Informieren Sie sich in dieser modularen Weiterbildung umfassend über Ihre Aufgaben als Fachassistenz in der Arzneimittelsicherheit. Lernen Sie die Grundlagen eigenständig in Modul 1, dem e-Learning Basiswissen Pharmakovigilanz, und üben Sie anschließend in den Live-Seminaren (Modul 2+3) Ihre To Dos für den Arbeitsalltag in der Praxis.
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.
DIE Weiterbildung zum "Fachauditor für Good Pharmacovigilance Practice". Sichern Sie sich Ihren Platz!
Erfahren Sie in diesem Online-Seminar , wie Sie die Zusammenarbeit zwischen Affiliate und Headquarter (HQ) optimieren, um Ihre Pflichten in der Pharmakovigilanz optimal erfüllen zu können. Das Online-Seminar zeigt auf, wie Sie Ihre Kommunikationswege verkürzen und Ihre Prozesse zwischen diesen beiden Unternehmensteilen effizient strukturieren können.
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.
Flexibler Online-Lehrgang zum Verständnis des rechtlichen/regulatorischen Umfelds der Pharmaindustrie
Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. Thus, you will always have the essential information and trends in regulatory affairs and pharmacovigilance at your fingertips!
Seit Jahren DER Einsteigerkurs in die Arzneimittelsicherheit! Inklusive Lernerfolgskontrolle und optional buchbarem e-Learning für einen optimalen Wissenstransfer in die Praxis.
Regelgerechtes Verhalten ist gerade in der Pharmakovigilanz von größter Bedeutung. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie die Compliance im Bereich der Arzneimittelsicherheit für Ihr Unternehmen sicherstellen und wie Sie Fehlerquellen minimieren.
Dieses Online-Seminar vermittelt einen kompakten Überblick zum Thema Risk Management Plan & Risk Minimisation Measures. Ein e-Learning und das Proseminar an Tag 1 zur Vorbereitung sowie eine Lernerfolgskontrolle runden die Veranstaltung ab. E-Learning, Proseminar und die Lernerfolgskontrolle, sind optional buchbar. Sie haben Fragen dazu? Wir beraten Sie gerne!
Die DSGVO wirft weiterhin Fragen auf und stellt pharmazeutische Unternehmen vor anhaltende Herausforderungen. Auch in der Arzneimittelsicherheit bleibt der Schutz personenbezogener Daten im Fokus. Im Rahmen dieses Online-Seminars zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie mit Ihren PV-Daten rechtskonform umgehen.
Dieses Online-Seminar beantwortet Ihre Spezialfragen als QPPV und Stufenplanbeauftragte. Unsere Expert*innen liefern wertvolle Praxistipps damit Sie Ihre Position noch besser ausfüllen können.
Diese Webcastreihe vermittelt Ihnen Dos & Dont's aus Auditoren- und Inspektorensicht und gibt Ihnen Anknüpfungspunkte, um Ihr QM-System robuster zu machen.
Sie wünschen sich transparente Handlungsanweisungen für Ihr qualitatives und quantitatives Nutzen-Risikomanagement? Auf diesem Online-Seminar erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihr Benefit-Risk Management in der Pharmakovigilanz optimieren und effizient gestalten können. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem digitalen Seminarraum!
Dieses Seminar zeigt Ihnen auf, wie Sie die Aufgabengebiete zwischen Pharmakovgilanz, Labelling und Informationsbeaufragtem abstimmen und effiziente Prozesse installieren können. Mit den Tipps unserer Experten haben Sie das Handwerkszeug, um die Abläufe für alle Beteiligten noch effizienter und übersichtlicher zu gestalten.
Erarbeiten Sie in diesem Seminar Ihre eigene Schulungsstrategie für die Arzneimittelsicherheit. Sichern Sie sich Ihren Platz und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und Grenzen bei der Gestaltung von PV-Schulungen!
Sie sind Experte/Expertin in der Pharmakovigilanz und benötigen daher spezielles Detailwissen? Sie haben bestimmte Spezialfragen zu Ihren Aufgaben als QPPV/Stufenplanbeauftragte*r? Dann sollten Sie an dieser Online-Veranstaltung teilnehmen, denn hier erhalten Sie Informationen und Wissen von Experten für Experten.
Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. Thus, you will always have the essential information and trends in regulatory affairs and pharmacovigilance at your fingertips!
Umfassender Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz mit Zertifikatsabschluss für Ihre Kompetenz im Pharma-Unternehmen! Regulatorische Grundlagen, essentielle Abteilungen, Zuständigkeiten von der Arzneimittelentwicklung bis zur Vermarktung - umfassendes Wissen für Ihre Abreit in der Pharma-Industrie in drei Tagen!
DAS Online-Seminar zu den Möglichkeiten von Social Media & Co. für die Drug Safety! Sichern Sie sich Ihren Platz und holen Sie sich kompaktes Know-how und Best practice-Strategien für den Umgang mit Social Media Plattformen inklusive aller rechtlichen Aspekte.
DAS Seminar zur Vertragsgestaltung bzgl. Outsourcing von Pharmakovigilanzaufgaben und Koopertation mit Lizenzpartner-Firmen! Insbesondere nicht-juristisch Vorgebildete werden von den Inhalten des Seminars profitieren und im Anschluss Verträge in der Pharmakovigilanz rechtssicher erstellen können.
Nach dem Besuch dieses Seminars wissen Sie, worauf es bei der papierbasierten oder elektronischen Archivierung von Pharmakovigilanz-relevanten Dokumenten ankommt: Vom Archivierungszeitraum über die Vorgaben bzgl. elektronischer Signatur bis hin zur Vertragsgestaltung, wenn Archivierungs-Tätigkeiten outgesourced werden.
DAS Online-Seminar zur praktischen Umsetzung von EU GVP - Modul 1! Nach der Weiterbildung sind Sie in der Lage, Ihr PV-System zu optimieren und sind bestens auf die nächste Inspektion vorbereitet. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem digitalen Seminarraum!
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.
DIE Online-Ausbildung zum Pharmacovigilance Manager - in 2x2 Tagen fit für Verantwortung!
Essentielles Wissen für EU-QPPVs und Stufenplanbeauftragte im pharmazeutischen Unternehmen!
Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Pharmakovigilanz.
Wählen Sie Ihre PV-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von zehn Webcastsserien!