Veranstaltungen für „Pharmakovigilanz“

Bilden Sie sich weiter in der Pharmakovigilanz. Wir machen Sie fit in den rechtlichen Grundlagen, Aufgaben und Pflichten von QPPV und Stufenplanbeauftragten, EudraVigilance, Audits und Inspektionen, PSMF, GVP, RMP und PSUR.

Sortieren
Kacheln
Listen
Qualifikationslehrgang: Medicines Development Science

Flexibler Lehrgang zum Verständnis des rechtlichen/regulatorischen Umfelds der Pharmaindustrie sowie der praktischen Entwicklungsabläufe

online
Risk Management Plan & Risk Minimisation Measures

Dieses Online-Seminar vermittelt einen kompakten Überblick zum Thema Risk Management Plan & Risk Minimisation Measures. Ein e-Learning und das Proseminar an Tag 1 zur Vorbereitung sowie eine Lernerfolgskontrolle runden die Veranstaltung ab. E-Learning, Proseminar und die Lernerfolgskontrolle, sind optional buchbar. Sie haben Fragen dazu? Wir beraten Sie gerne!

online 25. - 26.09.2023
online 05. - 06.03.2024
Datenschutz in der Pharmakovigilanz

Die DSGVO wirft weiterhin Fragen auf und stellt pharmazeutische Unternehmen vor anhaltende Herausforderungen. Auch in der Arzneimittelsicherheit bleibt der Schutz personenbezogener Daten im Fokus. Im Rahmen dieses Online-Seminars zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie mit Ihren PV-Daten rechtskonform umgehen.

online 26. - 27.09.2023
Aufbauwissen für QPPV und Stufenplanbeauftragte

Dieses Online-Seminar beantwortet Ihre Spezialfragen als QPPV und Stufenplanbeauftragte. Unsere Expert*innen liefern wertvolle Praxistipps damit Sie Ihre Position noch besser ausfüllen können.

online 27.09.2023
online 13.03.2024
Erfolgreiches Benefit-Risk Assessment in der Pharmakovigilanz

Sie wünschen sich transparente Handlungsanweisungen für Ihr qualitatives und quantitatives Nutzen-Risikomanagement? Auf diesem Online-Seminar erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihr Benefit-Risk Management in der Pharmakovigilanz optimieren und effizient gestalten können. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem digitalen Seminarraum!

online 10.10.2023
Der Informationsbeauftragte an der Schnittstelle zu Regulatory Affairs & PV

Dieses Seminar zeigt Ihnen auf, wie Sie die Aufgabengebiete zwischen Pharmakovgilanz, Labelling und Informationsbeaufragtem abstimmen und effiziente Prozesse installieren können. Mit den Tipps unserer Experten haben Sie das Handwerkszeug, um die Abläufe für alle Beteiligten noch effizienter und übersichtlicher zu gestalten.

online 20.10.2023
Pharmakovigilanz-Trainings: Planung & Durchführung

Erarbeiten Sie in diesem Seminar Ihre eigene Schulungsstrategie für die Arzneimittelsicherheit. Sichern Sie sich Ihren Platz und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und Grenzen bei der Gestaltung von PV-Schulungen!

online 20.10.2023
Master Class Stufenplanbeauftragte/r, QPPV & Head of PV

Sie sind Experte/Expertin in der Pharmakovigilanz und benötigen daher spezielles Detailwissen? Sie haben bestimmte Spezialfragen zu Ihren Aufgaben als QPPV/Stufenplanbeauftragte*r? Dann sollten Sie an dieser Online-Veranstaltung teilnehmen, denn hier erhalten Sie Informationen und Wissen von Experten für Experten.

online 24.10.2023
Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz

Umfassender Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz mit Zertifikatsabschluss für Ihre Kompetenz im Pharma-Unternehmen! Regulatorische Grundlagen, essentielle Abteilungen, Zuständigkeiten von der Arzneimittelentwicklung bis zur Vermarktung - umfassendes Wissen für Ihre Abreit in der Pharma-Industrie in drei Tagen!

online 14. - 16.11.2023
Drug Safety in der digitalen Welt

Das Online-Seminar zu den Möglichkeiten von Social Media & Co. für die Drug Safety! Sichern Sie sich Ihren Platz und holen Sie sich kompaktes Know-how und Best practice-Strategien für den Umgang mit Social Media Plattformen inklusive aller rechtlichen Aspekte.

online 17.11.2023
Verträge in der Pharmakovigilanz

DAS Seminar zur Vertragsgestaltung bzgl. Outsourcing von Pharmakovigilanzaufgaben und Koopertation mit Lizenzpartner-Firmen! Insbesondere nicht-juristisch Vorgebildete werden von den Inhalten des Seminars profitieren und im Anschluss Verträge in der Pharmakovigilanz rechtssicher erstellen können.

online 21.11.2023
Archivierung in der Pharmakovigilanz

Nach dem Besuch dieses Seminars wissen Sie, worauf es bei der papierbasierten oder elektronischen Archivierung von Pharmakovigilanz-relevanten Dokumenten ankommt: Vom Archivierungszeitraum über die Vorgaben bzgl. elektronischer Signatur bis hin zur Vertragsgestaltung, wenn Archivierungs-Tätigkeiten outgesourced werden.

online 27.11.2023
PV System - Quality & Simplicity

DAS Online-Seminar zur praktischen Umsetzung von EU GVP - Modul 1! Nach der Weiterbildung sind Sie in der Lage, Ihr PV-System zu optimieren und sind bestens auf die nächste Inspektion vorbereitet. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem digitalen Seminarraum!

online 28.11.2023
Online Pharma FORUM

Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.

online
Stufenplanbeauftragte/Qualified Person for Pharmacovigilance

Essentielles Wissen für neue/zukünftige EU-QPPVs und Stufenplanbeauftragte im pharmazeutischen Unternehmen! Bereiten Sie sich auf Ihre neuen Aufgaben vor.

online 04. - 05.12.2023
Ausbildung zum Drug Safety Manager

DIE Online-Ausbildung zum Pharmacovigilance Manager - in 2x2 Tagen fit für Verantwortung!

online 04. - 12.12.2023
Umgang mit Literaturdaten in der Pharmakovigilanz

Welche Literatur muss gescreent werden und welche Informationen müssen gesammelt werden? In diesem Online-Seminar erhalten Sie alle notwendigen Informationen für eine sinnvolle Recherchestrategie für Ihre Produkte.

online 11. - 12.12.2023
SOPs in der Pharmakovigilanz

Standard operating procedures (SOPs), die immer wiederkehrende Abläufe charakterisieren, bilden wesentliche Bestandteile des Pharmakovigilanzsystems und werden häufig bei Inspektionen beanstandet. Erfahren Sie deshalb in diesem Online-Seminar, wie Sie SOPs eindeutig formulieren, Dokumente sorgfältig archivieren und Ihre Mitarbeitenden erfolgreich schulen!

online 14.12.2023
Effektives Safety Labelling

Ein praxisorientiertes Online-Seminar zur effektiven Umsetzung von Labelling-Richtlinien und PV-Vorgaben sowie zur Optimierung des Sicherheitsaspekts beim Labelling von Humanarzneimitteln.

online 15.12.2023
e-Learning: Basiswissen Pharmakovigilanz

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Pharmakovigilanz.

online
Pharmakovigilanz SELECT

Wählen Sie Ihre PV-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von zehn Webcastsserien!

online
GVP-Auditor

DIE Weiterbildung zum "Fachauditor für Good Pharmacovigilance Practice". Sichern Sie sich Ihren Platz!

online 22. - 23.01.2024
Pharmakovigilanz-Projekte erfolgreich managen

Ein Online-Intensivseminar für alle Pharmakovigilanzmanager, die für Drug Safety Projekte verantwortlich sind oder aktiv im Projektteam arbeiten.

online 30. - 31.01.2024
The EU Qualified Person for Pharmacovigilance (EU QPPV)

Update your knowledge: Our team of experts provides you with important and practical information about the tasks and responsibilities of an EU-QPPV.

online 21/02/2024
Das 1x1 der Arzneimittelsicherheit

Das 1x1 der Arzneimittelsicherheit ist seit Jahren unser gut bewerteter und bewährter Einsteigerkurs in die Arzneimittelsicherheit! Inklusive einer Online-Lernerfolgskontrolle und vergünstigtes optional buchbares e-Learning. Erhalten Sie in diesem Online-Seminar einen umfassenden Überblick über das Thema Pharmakovigilanz, den regulatorischen Anforderungen und der Umsetzung in der Industrie.

online 22. - 23.02.2024
The Pharmacovigilance System Master File (PSMF) in a Global Environment

This online-seminar will provide tips on how to prepare and maintain a core PSMF as well as annexes with the relevant local peculiarities worldwide.

online 26/02/2024
Corrective And Preventive Actions (CAPAs) in der Pharmakovigilanz

Fehler und Abweichungen rechtzeitig zu erkennen und entgegenzuwirken, ist das A und O in der Arzneimittelsicherheit. Erfahren Sie in diesem Online Seminar, wie Sie durch ein optimales CAPA Management wirksam und schnell reagieren!

online 04.03.2024
Risk Management Plan & Risk Minimisation Measures

Arzneimittelhersteller müssen im Rahmen eines Pharmakovigilanz-Systems einen Risk Management Plan (RMP) erstellen sowie durch Risk Minimisation Measures (RMM) mögliche Gefahren frühzeitig erkennen und minimieren. Mit Besuch dieses Seminares erhalten Sie neben einem Überblick, spezifisches Wissen, wann welche RMMs sinnvoll eingesetzt werden können, wie Sie ihre Mitarbeiter schulen und vieles mehr!

online 05. - 06.03.2024
online 25. - 26.09.2023
Aufbauwissen für QPPV und Stufenplanbeauftragte

Sie sind QPPV/Stufenplanbeauftragte*r und suchen nach einer geeigneten Fortbildung? Sie kennen sich mit Ihren grundsätzlichen Aufgabengebiet aus, haben jedoch spezifische Fragen/Probleme? In diesem Seminar erhalten Sie von unseren drei Expert*innen wertvolle Praxistipps damit Sie Ihre Position noch besser ausfüllen können!

online 13.03.2024
online 27.09.2023
Qualitätsmanagement in der Pharmakovigilanz

Qualitätsmanagement und -sicherung sind die zentralen und verbindenden Elemente des EU-GVP-Guide. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie Qualität in allen Teilbereichen der Pharmakovigilanz erzielen, messen und aufrecht erhalten! Mit vielen Fallbeispielen, einer praktischen Übung und einem Workshop ist das Seminar sehr praxisnah und gibt viel Raum zur Klärung Ihrer Fragen!

online 19.03.2024
Pharmacovigilance Inspection Readiness

Discover the cutting-edge landscape of (remote) pharmacovigilance inspection strategy in Europe through our dynamic online course. Acquire comprehensive knowledge about Good Pharmacovigilance Practice (GPvP), differences in GPvP inspections and about the wide spectrum of requirements across various countries. Save your place in our virtual seminar room.

online 22/04/2024
Qualifikationslehrgang: Pharma Regulatory Know-how

Flexibler Online-Lehrgang zum Verständnis des rechtlichen/regulatorischen Umfelds der Pharmaindustrie

online
e-Learning: Basiswissen Pharmakovigilanz

Das e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Pharmakovigilanz! Verschaffen Sie sich in 7 Modulen elementares Wissen rund um die Arzneimittelsicherheit, die regulatorischen Vorgaben und Ihre Verantwortlichkeiten. Lernen Sie zeit- und kostensparend in Ihrem eigenen Tempo. Absolvieren Sie alle Lernerfolgskontrollen und erhalten Sie zum Abschluss ein qualifizierendes Zertifikat.

online