Dr. Markus Kampermann
Rechtsanwalt, Syndikusanwalt, Volksbank Mittelhessen, Gießen
Dr. Markus Kampermann ist Rechtsanwalt und Syndikusanwalt bei der Volksbank Mittelhessen, Gießen, und zuständig u.a. für die Bereiche Allgemeines Kontorecht und Zahlungsverkehr, Electronic-Banking, Betreuungsrecht, Erbrecht, Wertpapierrecht und Anlageberatung. Er ist Mitglied in verschiedenen bankrechtlichen Gremien und Ausschüssen und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu bankrechtlichen Themen.
20.06.2023
20.06.2023
online
online
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Lernen Sie sämtliche für die Bank- und Sparkassenpraxis relevanten Aktualisierungen ab 2023 im Betreuungsrecht kennen - von einem Bankpraktiker verständlich und praxisnah anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele vorgestellt.
Sie haben häufiger mit Vollmachten, Vorsorgevollmachten, Betreuern und Betreuten zu tun und wollen sich über die großen Veränderungen durch die am 1.1.2023 in Kraft tretende Reform des Betreuungsrechts informieren?
Dann ist dieses Kompaktseminar genau das Richtige für Sie!
Lernen Sie sämtliche für die Bank- und Sparkassenpraxis relevanten Änderungen im Betreuungsrecht kennen - von einem Bankpraktiker verständlich und praxisnah anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele vorgestellt.
Am Ende des Seminars:
Einen internetfähigen PC, Notebook Tablet oder Smartphone und eine stabile Internetverbindung.
Internet-Explorer ab Version 8.0, Mozilla Firefox oder Google Chrome funktionieren gut.
Zur Übertragung des Tons benötigen Sie Headset, Lautsprecher oder Telefon.
Zoom unterstützt neben allen gängigen PC-Mikrofonen oder Lautsprechern auch die Einwahl über das Telefon.
Für die Teilnahme über mobile Endgeräte empfehlen wir die Zoom-App.
Ein Technik-Check ist im Voraus durchführbar unter: https://zoom.us/test
Wir bieten aber auch in einem PreMeeting die Möglichkeit schon vor dem Termin alles zu testen.
Sie dürfen Zoom nicht nutzen und können deshalb nicht online teilnehmen?
Wir bieten alternative Streams über youtube oder/und vimeo.
Melden Sie sich gern bei mir für weitere Informationen.
Sie haben Interesse an einer auf Ihr Institut zugeschnittene Inhouse-Schulung zu diesem Thema? Dann sprechen Sie uns unter +49 6221 500 825 oder j.welz@forum-institut.de an. Gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot dazu.
Die große Reform des Betreuungsrechts ist eingebettet in eine große Reform des Familienrechts, insbesondere in die umfangreichen geplanten Reformen zum Kindschaftsrecht, zum Vormundschaftsrecht und - eben zum Betreuungsrecht.
Die Teilnehmernote Seminarinhalt: (Juni 2022)
Teilnehmernote "Technische Umsetzung": (Juni 2022)
Im Vorstandsbereich sind neben den rechtlichen Pflichten die permanten regulatorischen Änderungen zu beachten. Dieser We...
Als Compliance-Beauftragter gem. WpHG/MaComp müssen Sie die für die Ausübung Ihrer Funktion erforderliche Sachkunde gem...
Online-Geldwäsche-Seminar für Fach-und Führungskräfte im Bereich Geldwäsche-Compliance, die ein kompaktes Wissens-Update...
Umfassend, praxisnah, intensiv... und mit einmaliger Atmosphäre - das ist die Praxistagung Geldwäsche 2023 in Berlin. ...
Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch die aufsichtsrechtlichen Pflichten...
Sehr informativ, umfassend und praxisnah, angenehmer Dozent
Sehr empfehlenswert, hoher Praxisbezug, viele praktische Tips
Sehr informativ und komprimiert
Die Erwartungen wurden in fast allen Punkten übertroffen
Inhaltlich voll erfüllt.
Das Seminar hat mir sehr gut gefallen und ich werde die Unterlagen für die weitere Umsetzung der Reform gut nutzen können.
08.12.2022