Jürgen Sundermann
Direktor beim Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Koblenz
Der Referent ist seit 1988 im BWB tätig (seit 1.10.2012 BAAINBw). Er ist Leiter der Gruppe Wirtschaft/Recht in der Abteilung I. Zuvor war er Referatsleiter im Zentralcontrolling sowie u. a. Preisprüfer, stv. Referatsleiter in der Preisverhandlung der Projektabteilung Luft und in dieser Funktion zuständig für die preisrechtliche Bearbeitung von Bundeswehraufträgen. Darüber hinaus ist er Gastdozent an der Bundesakademie für Wehrverwaltung und Wehrtechnik in Mannheim.
07.06.2023
07.06.2023
Veranstaltung - 1.180,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr versteht sich jeweils zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. einer Dokumentation, und Zertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal), Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen.
Buchen Sie das Grundlagenseminar am Vortag gleich mit und sparen Sie Geld.
Details zum Vertiefungsseminar finden Sie weiter unten bei "Weiterführend".
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
OPTIONEN
Behörden- und Kommunenrabatt
-200,00 €
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
Preisrecht I
06.06.2023, Frankfurt
Die Gebühr beträgt pro Seminartag € 1.180,-. Bei gleichzeitiger Buchung beider Seminartage I und II (Grundlagen am 06. und Vertiefung am 07. Juni 2023) sparen Sie gegenüber der Einzelbuchung insgesamt € 580,-. Der Rabatt wird im Buchungsprozess direkt berücksichtigt.
600,00 €
Veranstaltung - 1.180,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr versteht sich jeweils zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. einer Dokumentation, und Zertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal), Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen.
Buchen Sie das Grundlagenseminar am Vortag gleich mit und sparen Sie Geld.
Details zum Vertiefungsseminar finden Sie weiter unten bei "Weiterführend".
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
OPTIONEN
Behörden- und Kommunenrabatt
-200,00 €
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
Preisrecht I
06.06.2023, Frankfurt
Die Gebühr beträgt pro Seminartag € 1.180,-. Bei gleichzeitiger Buchung beider Seminartage I und II (Grundlagen am 06. und Vertiefung am 07. Juni 2023) sparen Sie gegenüber der Einzelbuchung insgesamt € 580,-. Der Rabatt wird im Buchungsprozess direkt berücksichtigt.
600,00 €
Fachbereich Vergabe
+49 6221 500-722
vergabe@forum-institut.de
Das Seminar Preisrecht II vertieft vorhandenes Wissen oder frischt es auf, informiert über aktuelle Änderungen. Vorteilhaft wäre die vorherige Teilnahme des Seminars Preisrecht I oder praktische Erfahrungen in diesem Thema vorhanden sind.
Regelmäßig werden bei Unternehmen Preisprüfungen durchgeführt, die ermitteln sollen, ob sie öffentliche Auftraggeber zu korrekten Markt- bzw. Selbstkostenpreisen beliefern. Wenn nicht, können Rückforderungen beträchtlichen Umfangs auf Auftragnehmer zukommen.
Als optimale Ergänzung zu unserem Grundlagenseminar "Preisrecht I" haben wir für ehemalige Teilnehmer und sonstige Fortgeschrittene das Vertiefungsseminar "Preisrecht II" konzipiert.
Preisrecht II (Vertiefung):
Das Seminar befasst sich vertieft mit der Selbstkostenpreisbildung. Es macht mit der Kostenverrechnung nach den LSP vertraut und behandelt die Themen vertiefend, häufig anhand von praktischen Beispielen. Fragen der Selbstkostenpreisermittlung sind von großer Bedeutung für das erfolgreiche Zusammenspiel der beteiligten Personen. Es werden überwiegend betriebswirtschaftliche Inhalte vermittelt. Zusätzlich wird
auf spezielle preisrelevante Regelungen des Rüstungsbereiches eingegangen. Marktpreise im Sinne der VO PR 30/53, Vergabe-, Vertrags- und Baupreisrecht sind nicht Gegenstand der Veranstaltung.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Das mit ABSTAND, beliebte - oft ausgebuchte - Seminar macht mit den häufigsten und interessantesten Preisproblemen vertr...
Sie erhalten praxisorientierte Informationen für Ihre nächste Ausschreibung von IT-Leistungen, Einblick in die spezifisc...
Das ONLINE-Seminar, speziell für Sektorenauftraggeber, vermittelt Tipps für die praktischen Abläufe des Vergabeverfahren...
Der Einsteigerkurs gibt Ihnen Sicherheit in der Systematik des Vergaberechts, praktische Hinweise zur Vorbereitung und D...
Entscheiden Sie bei der Vergabe von Planungs- und Bauleistungen von Anfang an richtig und lernen Sie bewährte Vertragsge...
Grundlagenseminar Preisrecht I am 27. September 2022. Das 1x1 des Preisrechts. Das Seminar vermittelt Ihnen ein solides ...
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsWir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an.
DetailsSehr informativ und hilfreich!
Sehr guter Dozent. Macht Spaß.
B. Eckart, Controller
Airbus DS Airborne Solutions GmbH
Zeichnet sich aus durch hervorragenden Praxisbezug!
E. Bechinger, Finance and Contolling/TFCIG
Airbus DS Geo GmbH
Sehr gute und informative Veranstaltung!
Praxinah und gut organisiert.
A. Schweikard, Leiter Projekte
Emder Werft und Dock GmbH
Wieder ein ganz tolles Seminar mit Herrn Sundermann!
J. Homann, Projektmanagerin
Airbus DS Airborne Solutions GmbH
Eine gelungene Ergänzung zu Preisrecht I
B. Dannheim
Airbus DS Airborne Solutions GmbH
Erwartungen zu 100% erfüllt
Sehr praxisbezogen, meine Erwartungen an das Seminar wurden zu 100% erfüllt.
D. Karaventzas, öffentliches Preisrecht
Daimler AG