Dr. Manfred Wacker
Senior Patent Counsel, Leiter der Gruppe Erfindervergütung, Henkel AG & Co. KGaA
Dr. Wacker ist seit über 25 Jahren mit dem Thema "Erfindervergütung" im Global IP Department der Henkel AG & Co. KGaA befasst. Er trat 1989 als Chemiker unmittelbar nach der Promotion in die Patentabteilung von Henkel in Düsseldorf ein und ist seitdem zuständig für die patentrechtliche Betreuung von Produktentwicklungen auf dem Gebiet der Wasch- und Reinigungsmittel. Er ist seit 1994 European Patent Attorney und seit 2004 Patentanwalt.
21.09.2023
21.09.2023
Seminar: von 09:00 bis 17:00 Uhr | L...
Seminar: von 09:00 bis 17:00 Uhr | Login: 15 Minuten vor Berginn
online
online
Veranstaltung - 930,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 930,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Fachbereich Gewerblicher Rechtsschutz
+49 6221 500-715
ip@forum-institut.de
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über das Recht der Arbeitnehmererfindung. Es werden die bei der täglichen Abwicklung der Formalien von Arbeitnehmererfindungen und insbesondere die bei Arbeitnehmererfindervergütungsfragen auftauchenden Probleme unter Einsatz von Beispielen aus der Praxis besprochen.
In diesem Seminar erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über das Recht der Arbeitnehmererfindung. Es werden die bei der täglichen Abwicklung der Formalien von Arbeitnehmererfindungen und insbesondere die bei Arbeitnehmererfindervergütungsfragen auftauchenden Probleme unter Einsatz von zahlreichen Beispielen aus der Praxis besprochen.
Sie erhalten Einblick in die Abläufe der betrieblichen Praxis, beginnend bei der Unterstützung des Erfinders beim Abfassen der Erfindungsmeldung bis hin zur Bearbeitung komplexer Erfindervergütungsvorgänge. Nach Vermittlung der notwendigen Grundlagen, wenden Sie diese gemeinsam mit unserem erfahrenen Experten aus einem Industrieunternehmen auf in der Praxis stetig auftretende Fälle an.
Sie lernen die praktischen Abläufe kennen, die mit einer Arbeitnehmererfindung einhergehen, und werden kompetenter Ansprechpartner für den Erfinder und Ihren Vorgesetzten.
Unser Konzept für Online-Seminare
FORUM!Live ist mehr als nur Online! Wir haben damit für Fortbildung im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes ein Konzept geschaffen, dass Technik mit Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Inhalt, Präsentation, Dauer, Zeitpunkt, Darstellung, Didaktik sind bei jedem Seminar optimal aufeinander abgestimmt. Mit FORUM!Live tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmern aus, wie beim Präsenzseminar, und dies eingerahmt von einem Angebot an didaktischen und technischen Hilfen
Die Vorteile auf einen Blick!
Ausführliche Informationen zu FORUM!Live finden Sie hier!.
In einem PreMeeting (ca. 60 min.) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.
Bei FORUM!Live haben wir den Zeitplan den Besonderheiten des Mediums und des jeweiligen Seminars angepasst. Dieses Seminar hat folgenden Ablauf:
Bitte ab 08:45 Uhr über den Link in Ihrem Kundenkonto die Übertragung aktivieren
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Dazwischen sind mehrere Pausen vorgesehen. Den genauen Zeitplan mit Pausenzeiten erhalten Sie mit Ihren Logindaten.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
In diesem Online-Seminar erhalten Sie intensives Fachwissen über die neuen Verfahren rund um das Einheitspatent und über...
In diesem Online-Seminar erhalten Sie intensives Fachwissen über die neuen Verfahren rund um das Einheitspatent und über...
In diesem Online-Seminar erhalten Sie intensives Fachwissen über die neuen Verfahren rund um das Einheitspatent und über...
This live webcast course deals with detailed guidance to the formal requirements of the PCT and information on the regul...
Dieses Seminar unterstützt Sie als Einsteiger bei dem Erwerb der fachlichen Grundlagen im gewerblichen Rechtsschutz.
Brush up your knowledge! Themenvielfalt im Gewerblichen Rechtsschutz auf den Punkt gebracht!
DetailsFORUM!Live: Damit kommt Ihr Seminar im Gewerblichen Rechtsschutz zu Ihnen. FORUM!Live verbindet Technik, Didaktik und Se...
DetailsInsgesamt super!
Sehr interessant und aufschlussreich. Praxisbezogene Beispiele und ein sehr erfahrener Seminarleiter.
F. Koesling
polypatent - Patentanwälte
Gute Organisation, gute Dokumentation.
P. Jähnichen
Arntz Beteiligungs GmbH & Co. KG
Bei einigen Punkten hatte ich AHA-Erlebnisse.
Patentadministrator
Umfassender Einstieg ins Arbeitnehmererfinderrecht, der das Basiswissen stärkt.
Patentadministrator
Informativ und praxisnah.
GF-Sekretärin
Erweiterung des Wissens bezüglich rechtlicher Regelungen.
Bibliothekarin