Hans-Holger Bleß
fbeta GmbH, Berlin
Partner
Hans-Holger Bleß studierte Pharmazie an der Freien Universität Berlin.
Nach Tätigkeiten in öffentlichen Apotheken arbeitete er für die AOK Brandenburg und leitete dort zuletzt den Fachbereich "Grundlagen und Verträge Arzneimittel". Von 2009 bis 2018 war er am IGES Institut tätig und leitete dort von 2011 bis 2016 den Bereich Versorgungsforschung und von 2017 bis 2018 den Bereich HTA & Value Strategy. Von 2019 bis 2021 war er Geschäftsführer des Instituts für angewandte Versorgungsforschung (inav).
Seit April 2021ist Herr Bleß Partner bei der fbeta GmbH und leitet den Geschäftsbereich Healthcare Research & Market Access sowie den Geschäftsbereich Digital Health.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Birgit Heltweg
BARMER, Wuppertal
Teamleitung Apotheken / Selektivverträge
Fachapothekerin für klinische Pharmazie mit langjähriger Erfahrung in der Gestaltung und Weiterentwicklung von Arzneimittelverträgen in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Nils Hußmann
Kozianka & Weidner Rechtsanwälte, Hamburg
Herr Hußmann ist seit 2001 Anwalt in vorbenannter Kanzlei.
Seine beruflichen Schwerpunkte liegen im Arzneimittelrecht, Apothekenrecht, Sozialrecht, Wettbewerbsrecht und der Gesundheitspolitik/-recht.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Janine Leismann
Ecker + Ecker GmbH
Team Lead Market Access Janine Leismann ist ausgebildete Gesundheitsökonomin und Expertin für alle Themen rund um das Pricing und den Market Access von Arzneimitteln. Preisverhandlungen sowie Rabatt- und Selektivverträge mit Krankenkassen sind einer Ihrer langjährigen Beratungsschwerpunkte.
Dr. Marco Penske
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim
Head of Market Access and Healthcare Affairs Dr. Marco Penske ist bereits seit 2007 bei Boehringer Ingelheim tätig. Seit 2011 hat er die Funktion des Head of Market Access and Health Care Affairs inne. Er ist Mitgründer der Healthcare Market Access eV sowie stellvertretender Vorsitzender der Deutsche Fachgesellschaft für Market Access e.V.
Dr. Goentje-Gesine Schoch
Techniker Krankenkasse, Hamburg
Teamleiterin Arzneimittelverordnungssteuerung
11. - 12.10.2023
11. - 12.10.2023
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr 2. Tag: 08...
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr 2. Tag: 08:30 - 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Seminarbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 340,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
340,00 €
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 340,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
340,00 €
Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de
Welche Verhandlungsoptionen und Vertragsmodelle bestehen in der GKV - das Seminar gibt Ihnen Anregungen für Ihr Produkt!
Das Seminar gibt Ihnen einen profunden Überblick über die Vertragsmöglichkeiten und wie Sie dabei konstruktiv mit den Kassen zusammenarbeiten. Sie erhalten nicht nur einen Einblick in die Arbeit zweier Kassen, sondern auch in den Ablauf von Vertragsverhandlungen. Nach dem Seminar wissen Sie,
09:00 Uhr
Hans-Holger Bleß
09:30 Uhr
Hans-Holger Bleß
10:10 Uhr
Nils Hußmann
11:15 Uhr Vitalpause
11:30 Uhr
Nils Hußmann
12:00 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Dr. Birgit Heltweg
15:15 Uhr Digitaler Erfahrungsaustausch
15:30 Uhr
Hans-Holger Bleß
16:30 Uhr
Diskussion mit allen Referent*innen
17:00 Uhr Ende des 1. Seminartags
09:00 Uhr
Dr. Marco Penske
10:30 Uhr Vitalpause
10:45 Uhr
Janine Leismann
11:45 Uhr
Janine Leismann
12:45 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr
Janine Leismann
14:30 Uhr
Dr. Goentje-Gesine Schoch
15:45 Uhr Digitaler Erfahrungsaustausch
16:00 Uhr
Dr. Goentje-Gesine Schoch
17:00 Uhr Seminarende
Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die/der Referent*in freut sich sehr auf die Veranstaltung mit Ihnen. Um diese Veranstaltung interaktiv durchführen und den Austausch gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Dezember 2022)
Epidemiologische Daten, deren Aufbereitung und Nutzung im Rahmen von AMNOG oder Payer-Kooperationen
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwa...
Seminar zur Studieninterpretation für Medical Affairs und Markt Access Mitarbeiter*innen
Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland
Referenten aus der Praxis - Hat mir neue Informationen und Sichtweisen gebracht!
Strukturiert inhaltlich gut! Gut und empfehlenswert!
FORUM steht für hohe Seminarqualität
Eine lebendige Veranstaltung mit netten Teilnehmern
Sehr abwechslungsreiche Referenten
Gerade für Neulinge im Bereich Market Access eine solide und umfassende Einführung in Vertragskonstrukte mit Kassen