2023-11-14 2023-11-14 , online online, 1.150,- € zzgl. MwSt. Dr. Christian Schneider https://www.forum-institut.de/seminar/23112472-praeklinische-aspekte-von-biologicals-oligonukleotiden/referenten/23/23_11/23112472-online-seminar-pharma-praeklinik-biologics-oligonukleotide_schneider-christian.jpg Präklinische Aspekte von Biologicals & Oligonukleotiden

Präklinische Aspekte von Biologicals und Oligonukleotiden - Qualifizieren Sie sich jetzt und diskutieren Sie mir unseren Experten die spezifischen Herausforderungen für die unterschiedlichen Produktklassen! Profitieren Sie von den unterschiedlichen Blickwinkeln (Industrie- und Behördensicht)!

Themen
  • Bewertung von Immunogenität
  • Bewertungsansätze für humanspezifische Therapeutika
  • Überblick über Oligonukleotide: Arten, regulatorischer Rahmen, Toxizität ...
  • First in human trials und translationale Präklinik


Wer sollte teilnehmen?
Sie möchten Ihr präklinisches Know-how speziell für die Produktkategorie Biologics "professionalisieren"?
Sie wünschen sich Input unter anderem zu den Produktklassen mAbs, ATMPs und Oligonukleotide?

Dann ist dieses neu konzipierte Seminar mit den beiden Experten Dr. Christian Schneider sowie Dr. Peter Mayer genau das Richtige für Sie!
Ziel der Veranstaltung
Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen als Teilnehmer, präklinische Aspekte für Biologika allgemein sowie Oligonukleotide im Speziellen, untermauert durch Praxisbeispiele, zu vermitteln; Stichwort: Immunogenität, risikobasierte Sicherheitsbewertung, first in humen trials, etc.

Nutzen Sie den Austausch und die Möglichkeit zur Diskussion mit den Branchenkollegen (Wie machen es andere?) sowie den beiden Fachexperten (Blickwinkel Industrie/Consulting sowie Behörde).
Die zahlreichen Fall-/Praxisbeispiele können als Aufhänger dazu dienen.
Reichen Sie alternativ Ihre individuellen Fragen und Cases vorab ein ((b.wessels@forum-institut.de).
Ihr Nutzen

  • Inhaltlicher Input zur Präklinik von Large Molekules ("Aufbau-Wissen")
  • Know-how speziell für Oligonukleotide
  • Blickwinkel Industrie/Consulting sowie Behörde
  • Austausch mit den Branchenkollegen (Wie machen es andere?!)

Online-Seminar - Präklinik Biologics & Oligonukleotide

Präklinische Aspekte von Biologicals & Oligonukleotiden

- Online-Weiterbildung -

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Aufbauwissen für Biologics
  • Klärung individueller Fragestellungen
  • Praxiswissen zur direkten Umsetzung
  • Reichen Sie Ihre individuellen Fragen vorab ein!
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23112472

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

14.11.2023

14.11.2023

Zeitraum

09:00 - 17:00 Uhr - Online-SeminarEi...

09:00 - 17:00 Uhr - Online-Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Seminarbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de

Details

Präklinische Aspekte von Biologicals und Oligonukleotiden - Qualifizieren Sie sich jetzt und diskutieren Sie mir unseren Experten die spezifischen Herausforderungen für die unterschiedlichen Produktklassen! Profitieren Sie von den unterschiedlichen Blickwinkeln (Industrie- und Behördensicht)!

Themen

  • Bewertung von Immunogenität
  • Bewertungsansätze für humanspezifische Therapeutika
  • Überblick über Oligonukleotide: Arten, regulatorischer Rahmen, Toxizität ...
  • First in human trials und translationale Präklinik


Wer sollte teilnehmen?
Sie möchten Ihr präklinisches Know-how speziell für die Produktkategorie Biologics "professionalisieren"?
Sie wünschen sich Input unter anderem zu den Produktklassen mAbs, ATMPs und Oligonukleotide?

Dann ist dieses neu konzipierte Seminar mit den beiden Experten Dr. Christian Schneider sowie Dr. Peter Mayer genau das Richtige für Sie!

Ziel der Veranstaltung

Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen als Teilnehmer, präklinische Aspekte für Biologika allgemein sowie Oligonukleotide im Speziellen, untermauert durch Praxisbeispiele, zu vermitteln; Stichwort: Immunogenität, risikobasierte Sicherheitsbewertung, first in humen trials, etc.

Nutzen Sie den Austausch und die Möglichkeit zur Diskussion mit den Branchenkollegen (Wie machen es andere?) sowie den beiden Fachexperten (Blickwinkel Industrie/Consulting sowie Behörde).
Die zahlreichen Fall-/Praxisbeispiele können als Aufhänger dazu dienen.
Reichen Sie alternativ Ihre individuellen Fragen und Cases vorab ein ((b.wessels@forum-institut.de).

Ihr Nutzen

  • Inhaltlicher Input zur Präklinik von Large Molekules ("Aufbau-Wissen")
  • Know-how speziell für Oligonukleotide
  • Blickwinkel Industrie/Consulting sowie Behörde
  • Austausch mit den Branchenkollegen (Wie machen es andere?!)

Programm

09:00 - 17:00 Uhr - Online-Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Seminarbeginn möglich

Begrüßung, Erwartungen, Vorstellung

Dr. Peter Mayer

Bewertung der Immunogenität
  • Kurze Rekapitulation der präklinischen Bewertung von Biologicals
  • Molekulare Grundlagen der Immunreaktion: Mechanismen, Vorhersage
  • Immunogenitätstests
  • Immunologische Aspekte bei komplexen Generika
  • Praxisbeispiele

Kaffeepause


Dr. Christian Schneider

Bewertungsansätze für humanspezifische Therapeutika
  • Risikobasierte Ansätze am Beispiel der Immunogenität
  • Hoch-speziesspezifische monoklonale Antikörper, für die es keine relevante Spezies gibt: Fallbeispiel
  • "Advanced Therapies" mit Fallbeispielen

Mittagspause


Dr. Christian Schneider

Fortsetzung: Bewertungsansätze für humanspezifische Therapeutika

Dr. Peter Mayer

Überblick über Oligonukleotide
  • Arten von Oligonukleotiden
  • Biologische Grundlagen
  • Regulatorischer Rahmen
  • Sequenzunabhängige toxische Effekte
  • Praxisbeispiele

Kaffeepause


Dr. Christian Schneider

First in human trials und translationale Präklinik
  • Translation der präklinischen Befunde in die Erstanwendung am Menschen
  • Prinzipien bei Biologicals

Recap und offene Fragen

Seminarende


Zusatzinformationen

So funktionieren unsere Online-Veranstaltungen

  • Unsere Online-Veranstaltungen finden live und interaktiv im Learning Space statt. Dort finden Sie ebenfalls sämtliche Unterlagen, das Programm und die Liste der Teilnehmenden.
  • Zugang zum Learning Space erhalten Sie mit Ihrem Account für das Kundenportal.
  • Das Gratis PreMeeting bereitet Sie optimal vor, um eventuelle technische Hürden vorab auszuräumen.
  • Eine durchgehende Betreuung während der Online-Veranstaltung garantiert ein optimales Weiterbildungserlebnis.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Individuelle Fragen

Sie haben individuelle Fragen rund um das Thema Biotechnologie und Biologics? Gerne können Sie diese bis eine Woche vor der Veranstaltung an b.wessels@forum-institut.de senden. Unsere Experten werden gerne im Verlauf des Seminars darauf eingehen.

Inhouse-Seminare: Fortbildung, die passt!

Sie suchen dieses Thema für mehrere Mitarbeiter?
Wir bieten die passende Lösung bei Ihnen vor Ort bzw. im virtuellen Format!

Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Seminar an.

Nutzen Sie die bewährten Konzepte unserer offenen Seminare und bringen Sie Ihre Mitarbeiter
einfach und schnell auf den gleichen Wissensstand.

Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Pharmakokinetik & PK/PD-Modellierung kompakt

Im Rahmen dieses Online-Lehrgangs erhalten Sie detailliertes Wissen zu den Themen Pharmakokinetik und PK/PD-Modellierung...

06. - 08.11.2023, Online
Details

All about ATMP

Das Online-Seminar zu den Themen Entwicklung, Qualität, CMC, Zulassung und Market Access für advanced therapy medicinal ...

14. - 15.11.2023, Online
Details

Aufbauwissen für Großhandelsbeauftragte

Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten der/des Großhandelsbeauftragten

08.11.2023, Online
Details

Die Kunst der klinischen Bewertung von Medizinprodukten

Wie geht es richtig? Worauf müssen Sie besonders achten? In diesem Online-Seminar durchlaufen Sie den Prozess einer klin...

15. - 16.11.2023, Online
Details

Update: Methodenvalidierung & Transfer analytischer Methoden

Das Update zu Methodenvalidierung und Analysentransfer. Diskutieren Sie im Online-Seminar mit unseren Experten aus der P...

07.11.2023, Online
Details

Weiterführend

Qualifikationslehrgang zum Development Expert Biologics

Unsere modularen Qualifikationslehrgänge Top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis

Details
Qualifikationslehrgang zum Development Expert Biologics
Pharma FORUM Webcast Biologics

Our experts will provide you live with the latest information specifically focused on CMC every month.

Details
Pharma FORUM Webcast Biologics
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskritierien