Nina Kuklinski
antwerpes AG, Köln
Senior Medical Advisor
Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Partnerschaft mbB, Köln-Bayenthal
Rechtsanwalt und Partner, Fachanwalt für Medizinrecht;
Seit 2007 ist Alexander Maur Partner der Kanzlei am Ärztehaus und berät im Büro Köln-Bayenthal der Kanzlei die Healthcare-Industrie in arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Fragen sowie in assoziierten Rechtsgebieten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Pia Mause
IQVIA CSMS GmbH, Mannheim
Lead Nurse
26.09.2025
26.09.2025
09:00 - 16:00 Uhr Online-Seminar
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation zum Download sowie ein Teilnahmezertifikat.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Pharmarecht kompakt
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 440 statt € 490,00 zzgl. MwSt.).
440,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation zum Download sowie ein Teilnahmezertifikat.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Pharmarecht kompakt
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 440 statt € 490,00 zzgl. MwSt.).
440,00 €
Leila Grupp
Teamleiterin Pharma & Healthcare
+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de
Praxisseminar: Medical Writing für Patient*innen - so vermitteln sie Content anschaulich und rechtssicher.
Bei der Erstellung von Texten für Patient*innen gilt es, bereits im Vorfeld zentrale Fragen zu klären:
Durch die Teilnahme am Seminar...
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
09:15 Uhr
Nina Kuklinski
10:15 Uhr
Nina Kuklinski
11:00 Uhr Pause
11:15 Uhr
Nina Kuklinski
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
Alexander Maur
14:30 Uhr Pause
14:45 Uhr
Pia Mause
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.
In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren.
Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die/der Referent*in freut sich sehr auf die Veranstaltung mit Ihnen. Um diese Veranstaltung interaktiv durchführen und den Austausch gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.
100% der Teilnehmenden haben den Gesamteindruck des Seminars mit der Note "sehr gut" oder "gut" bewertet (Termin 2023)
Lernen Sie, medizinisch-wissenschaftliche Texte mit KI zu optimieren. Für Fachkräfte aus Marketing, Medical & Regulatory...
So setzen Sie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente - je nach Kombination und Dosierung - zielgerichtet in Nahrungs...
Seminar zur rechtssicheren Zusammenarbeit mit Ärzten bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und Co. Insbesonder...
Als MSL updaten Sie sich mit dem Aufbaukurs umfassend zum Projekt-, Komunikations-, Informationsmanagement sowie zu Stud...
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inkusive vorbereitendem e-Learning.
In Pharma & Healthcare gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.
DetailsUnsere modularen Qualifikationslehrgänge -top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details