Christiane Baro
MedTech Unternehmen im Bereich uRDN (ultraschallbasierte renale Denervierung)
Field Clinical Manager/Training & Education; Nach meiner Ausbildung zur Krankenschwester und einem abgeschlossenen Pädagogikstudium, arbeitete ich zunächst mehrere Jahre auf diversen high-end Intensivstationen sowie im operativen Bereich. 2005 habe ich in die MedTech Industrie gewechselt und habe mir dort ein profundes Wissen innerhalb verschiedener Positionen angeeignet. Seit über drei Jahren arbeite ich in einem MedTech Unternehmen im Bereich uRDN. Dort bin ich u.a. für die on-site Trainings der Ärzte, die Einarbeitung neuer Kollegen, das Mentoring-Programm, das Distributoren-Training, allgemeine Studienvorstellung sowie als Gleichstellungsbeauftragte zuständig.
Dr. Dinah Murad
med2market, Tübingen
Consultant für Scientific- und Medical-Marketing;
Mit Facherfahrung als Manager Scientific Information und Global Medical Manager betreute die promovierte Chemikerin jahrzehntelang das Medical Marketing in unterschiedlichen pharmazeutischen internationalen Unternehmen. Seit Juli 2011 berät sie mit ihrer Firma med2market pharmazeutische Unternehmen im Bereich Scientific und Medical Marketing.
Nähere Informationen finden Sie hier.
und weitere Referierende
Name wird in Kürze veröffentlicht
Name wird in Kürze veröffentlicht
20.10.2025
20.10.2025
von 09:00- 16:45 Uhr
(Einwahl ca. 30 Min. vor Beginn möglich)
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Medizinprodukte Basics
, online
Ihr Buchungsvorteil:
Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning: Medizinprodukte Basics dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 175,00 statt € 225,00 zzgl. MwSt.).
175,00 €
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Medizinprodukte Basics
, online
Ihr Buchungsvorteil:
Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning: Medizinprodukte Basics dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 175,00 statt € 225,00 zzgl. MwSt.).
175,00 €
Dr. Myriam Friedel
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-563
m.friedel@forum-institut.de
Dieses kompakte Einsteigerseminar richtet sich an alle, die neu in einer Medical-, Clinical- oder Educational-Rolle in einem MedTech-Unternehmen starten. Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über Aufgaben, Schnittstellen und Kommunikationsanforderungen im Medical-Bereich. Interaktive Übungen und Tipps fhelfen Ihnen, schnell sicher und wirksam in Ihrer neuen Rolle zu agieren.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die vielfältigen Aufgaben und Schnittstellen von Medical-Rollen in der MedTech-Industrie. Sie lernen, an welchen Punkten des Produktlebenszyklus Medical eingebunden ist, welche Anforderungen und Erwartungen an die Rolle gestellt werden und wie Sie in interdisziplinären Teams erfolgreich agieren. Dabei stehen praxisnahe Inhalte und konkrete Beispiele im Vordergrund, sodass Sie das Erlernte direkt im Arbeitsalltag anwenden können.
Am Ende des Seminartages verfügen Sie über ein solides Grundverständnis der Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen und der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Kommunikation im Medical-Bereich. Zusätzlich erarbeiten Sie im Workshop-Teil aktiv einen Medical-Kommunikationsplan und erhalten wertvolle Tipps für Ihren Berufseinstieg.
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
09:15 Uhr
n.n.
10:45 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr
Christiane Baro
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Dr. Dinah Murad
15:00 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr
Mit allen Referierenden
16:15 Uhr
Christiane Baro
16:45 Uhr Ende des Seminars
Gerne senden wir Ihnen ein Angebot.
Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.
In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren.
Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.
Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Evidenzgenerierung und Vergütung bei Diagnostika und Theranostika - Radiopharmazeutika und Kontrastmittel im Fokus
Storytelling im Healthcare Bereich - erfolgreich & zielgruppenspezifisch
In diesem Seminar lernen Sie, welche Verpackung für welches Medizinprodukt geeignet ist und welche verschiedenen normati...
Mit unserem live-online Seminar erhalten Sie das für Medizinprodukteberater gemäß § 83 MPDG essenzielle Wissen!
Das Bewerben von Medizinprodukten ist essenziell, um das eigene Produkt im Markt zu etablieren. In der Praxis besteht di...
Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsWir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details