Andrea Hornung
Senior Manager, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Mannheim
Andrea Hornung hilft Unternehmen, Cyberrisiken zu identifizieren und Cybersicherheitsmaßnahmen einzuleiten. Hierbei spezialisierte sie sich insb. im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A).
Neben dem Managen von Cybersicherheitsprojekten und -programmen, treibt sie die unternehmensinterne digitale Transformation als "Digital Accelerator" und engagiert sich für die Förderung von Start-ups.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Christian Glaser
Geschäftsführer, Kazenmaier Leasing GmbH, Karlsruhe
Dr. Christian Glaser setzte in seiner Funktion als Geschäftsführer zahlreiche Digitalisierungs- und KI-Projekte erfolgreich um. Außerdem ist er Autor mehrerer Fachbücher, darunter auch eines Buchs zum Thema "KI im Bankenumfeld" sowie nebenberuflicher Dozent zu diversen Banking-Themen.
18.11.2025
18.11.2025
von 09:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: IT-Security für Banken und Finanzinstitute
, online
Erhalten Sie 10%-Rabatt bei zusätzlicher buchung!
315,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: IT-Security für Banken und Finanzinstitute
, online
Erhalten Sie 10%-Rabatt bei zusätzlicher buchung!
315,00 €
Robin Reichelt
Konferenzmanager Financial Services
+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de
Künstliche Intelligenz - Schutzschild oder Gefahr für Banken? Während Künstliche Intelligenz auf der einen Seite Cyberangriffe erkennt, nutzen Kriminelle sie für raffinierte Betrugsmaschen und Deep Fakes auf der anderen Seite. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Finanzinstitute Künstliche Intelligenz sicher und strategisch einsetzen können, ohne dabei die Risiken aus dem Blick zu verlieren.
Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Kontext Cyber Security und Künstliche Intelligenz im Bankenumfeld. Auch und gerade das Zusammenspiel von KI und Cybersicherheit sind sehr wichtig im Unternehmensalltag. Neben rechtlichen und regulatorischen Vorgaben entscheidet insbesondere das richtige Maß und die richtige Auswahl von Zielprozessen und Anwendungen über Erfolg und Misserfolg.
Die Referierenden des Seminars beleuchten die aktuellen Entwicklungen und bei der Veranschaulichung mit Anwendungsfällen wird der praktische Mehrwert in den Mittelpunkt gestellt. In Form von Diskussionen soll auch der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden ermöglicht werden.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsch...
Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsch...
Das Online-Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch in die aufsichtsrechtlichen...
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...