Prof. Dr. Bernd Hacker
Professor für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung, Hochschule Rosenheim
Vor seiner aktuellen Tätigkeit war Herr Prof. Hacker in leitender Position im Rechnungswesen einer deutschen Großbank sowie eines großen deutschen Industrieunternehmes aktiv. Er war von 2006-2013 Mitglied im International Financial Reporting Interpretations Committee (IFRIC), London und ist Mitglied der Prüfungskommission der WPK. Von Januar bis August 2015 war er als Gastdozent an der PennState University in Erie, Pennsylvania, USA tätig. Herr Prof. Hacker beschäftigt sich mit nationaler und internationaler Rechnungslegung und Bilanzanalyse.
18.11.2025
18.11.2025
9:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Jannis Siegl
Konferenzmanager Financial Services
+49 6221 500845
j.siegl@forum-institut.de
Lernen Sie wie immaterielle Güter bilanziert werden und welche Herausforderungen es gibt. Praxisnah & verständlich.
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die Bilanzierung und Bewertung immaterieller Vermögenswerte bei Firmenkunden. Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, immaterielle Werte wie Marken, Patente, Software oder Kundenbeziehungen fachlich korrekt einzuordnen, in der Bilanz zu erkennen und deren Bedeutung für Kreditentscheidungen, Risikobewertungen und Unternehmensanalysen richtig zu bewerten. Sie lernen, wie Sie zwischen bilanzieller Substanz und strategischer "Story" unterscheiden, regulatorische Anforderungen sicher berücksichtigen und typische Bewertungsfehler erkennen. Im Fokus stehen praktische Relevanz, Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen sowie der Austausch über aktuelle Herausforderungen im Firmenkundengeschäft.
Abschlussdiskussion, Erfahrungsaustausch und Fragen aus der Praxis
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Cash is fact - profit is an opinion: Der operative Cashflow ist immun gegen Bilanzmanipulation. Auch bei einem posiviten...
Was ist für Family Offices und private Vermögende in einem Umfeld maximaler Unsicherheit aufgrund von geopolitischen und...
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen 360-Grad-Blick auf die aktuellen Anforderungen der Aufsicht in Bezug auf Nac...
Im aktuellen Krisenumfeld hat die Anzahl der Kontopfändungen stark zugenommen. Mit unserem neuen Seminar fokussieren wir...
Hier bearbeiten Sie alle praktischen Fragen, die sich im Falle des Todes des Bankkunden/der Bankkundin ergeben.