2025-12-02 2025-12-02 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Ulrike Pfiel, MA https://www.forum-institut.de/seminar/25126122-ms-copilot-und-ki-in-der-anwendung/referenten/25/25_12/25126122-online-seminar-ms-copilot-und-ki-in-der-anwendung-im-bueroalltag_pfiel,-ma-ulrike.jpg MS Copilot und KI in der Anwendung

Erleben Sie Microsoft Copilot in einem interaktiven Workshop, der generative KI im Büroalltag verständlich, praxisnah und effizient nutzbar macht. Unsere erfahrene AI-Trainerin vermittelt fundiertes Wissen, viele Anwendungsbeispiele und praktische Übungen - direkt in Word, Excel, Outlook & Teams. Auch als Inhouse-Workshop individuell an Ihre Tools und Lizenzen anpassbar.

Themen des Online-Workshops
  • GenAI verstehen: Grundlagen, rechtlicher Rahmen und Status quo der Technologie
  • Copilot-Versionen im Vergleich: Unterschiede, Zugänge, Tools und Lizenzmodelle im Überblick
  • MS Copilot in Aktion: schreiben, recherchieren, präsentieren und kommunizieren mit Office-Tools
  • Live-Demos & praktische Übungen: Typische Aufgaben im Arbeitsalltag im direkten Vorher-Nachher-Vergleich
  • Mini-Challenge & Peer-Sharing: lösen, vergleichen, lernen
  • Reflexion & Transfer: Was funktioniert - was nehmen Sie mit


Wer sollte teilnehmen?
Ein Online-Workshop für alle, die für ihre Arbeit wichtige KI-Kompetenzen aufbauen und MS Copilot im praktischen Einsatz erleben und gezielt nutzen möchten - insbesondere:

  • Gruppen- und Team-Leiter*innen
  • Koordinator*innen und Manager*innen
  • Experts, Referent*innen, Specialists
  • Assistenzen und Sachbearbeiter*innen
  • Mitarbeiter*innen aus allen Abteilungen
Ziel des Online-Workshops
MS Copilot ist in vielen Organisationen verfügbar - doch der reflektierte und gezielte Einsatz will gelernt sein. Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeitende, die MS Copilot praxisnah in ihren Arbeitsalltag, insbesondere innerhalb der Microsoft 365-Umgebung, integrieren möchten - unabhängig von Vorwissen oder Rolle.

Zu Beginn erhalten Sie eine kompakte Einführung in generative KI, rechtliche Rahmenbedingungen und den technologischen Hintergrund. Das Seminar unterstützt Sie dabei, die gesetzlich geforderte Nachweispflicht zu KI-Kompetenzen gemäß EU AI Act Art. 4 zu erfüllen - praxisnah, mit Teilnahmezertifikat.

Im Mittelpunkt steht die Anwendung von MS Copilot. In abwechslungsreichen Übungsanteilen und Breakout-Sessions wenden Sie Copilot direkt an, vergleichen Ergebnisse und reflektieren gemeinsam. Am Ende wissen Sie nicht nur, wie Copilot funktioniert - sondern wie Sie ihn sinnvoll und effizient in Ihre Arbeitsprozesse integrieren.
Ihr Nutzen

Profitieren Sie von:

  • einem fundierten Überblick über generative KI, Datenschutz und rechtliche Anforderungen
  • praktischen Übungen mit Microsoft Copilot in Word, Excel, PowerPoint, Outlook & Teams
  • mit Live-Demos zum Vorher-Nachher-Vergleich typischer Büroaufgaben
  • einer unterstützenden Workshop-Atmosphäre, die Raum für Ausprobieren, Erfahrungsaustausch und kreative Lösungen bietet
  • konkreten Anwendungsbeispielen für unterschiedliche Rollen im Büroalltag
  • einer ergänzenden Checkliste "10 Dinge, die Copilot mir abnehmen kann" zur direkten Umsetzung im Alltag
  • einem optionalen 30-minütigen Follow-up-Call (ca. 3 Wochen später) zum Erfahrungsaustausch und Klären offener Fragen
  • einem Teilnahmezertifikat zur Erfüllung der Kompetenznachweispflicht gemäß EU AI Act Art. 4

Online-Seminar MS Copilot und KI in der Anwendung im Büroalltag

MS Copilot und KI in der Anwendung

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Copilot live erleben - in Word, Excel, Outlook & Teams
  • Viele Übungen, Live-Demos & Mini-Challenge
  • Hands-on-Workshop mit erfahrener AI-Trainerin
  • Zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25126122

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

02.12.2025

02.12.2025

Zeitraum

von 9:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

von 9:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Karina Riechers
Konferenzmanagerin Metakompetenzentwicklung

+49 6221 500-725
k.riechers@forum-institut.de

Details

Erleben Sie Microsoft Copilot in einem interaktiven Workshop, der generative KI im Büroalltag verständlich, praxisnah und effizient nutzbar macht. Unsere erfahrene AI-Trainerin vermittelt fundiertes Wissen, viele Anwendungsbeispiele und praktische Übungen - direkt in Word, Excel, Outlook & Teams. Auch als Inhouse-Workshop individuell an Ihre Tools und Lizenzen anpassbar.

Themen des Online-Workshops

  • GenAI verstehen: Grundlagen, rechtlicher Rahmen und Status quo der Technologie
  • Copilot-Versionen im Vergleich: Unterschiede, Zugänge, Tools und Lizenzmodelle im Überblick
  • MS Copilot in Aktion: schreiben, recherchieren, präsentieren und kommunizieren mit Office-Tools
  • Live-Demos & praktische Übungen: Typische Aufgaben im Arbeitsalltag im direkten Vorher-Nachher-Vergleich
  • Mini-Challenge & Peer-Sharing: lösen, vergleichen, lernen
  • Reflexion & Transfer: Was funktioniert - was nehmen Sie mit


Wer sollte teilnehmen?
Ein Online-Workshop für alle, die für ihre Arbeit wichtige KI-Kompetenzen aufbauen und MS Copilot im praktischen Einsatz erleben und gezielt nutzen möchten - insbesondere:

  • Gruppen- und Team-Leiter*innen
  • Koordinator*innen und Manager*innen
  • Experts, Referent*innen, Specialists
  • Assistenzen und Sachbearbeiter*innen
  • Mitarbeiter*innen aus allen Abteilungen

Ziel des Online-Workshops

MS Copilot ist in vielen Organisationen verfügbar - doch der reflektierte und gezielte Einsatz will gelernt sein. Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeitende, die MS Copilot praxisnah in ihren Arbeitsalltag, insbesondere innerhalb der Microsoft 365-Umgebung, integrieren möchten - unabhängig von Vorwissen oder Rolle.

Zu Beginn erhalten Sie eine kompakte Einführung in generative KI, rechtliche Rahmenbedingungen und den technologischen Hintergrund. Das Seminar unterstützt Sie dabei, die gesetzlich geforderte Nachweispflicht zu KI-Kompetenzen gemäß EU AI Act Art. 4 zu erfüllen - praxisnah, mit Teilnahmezertifikat.

Im Mittelpunkt steht die Anwendung von MS Copilot. In abwechslungsreichen Übungsanteilen und Breakout-Sessions wenden Sie Copilot direkt an, vergleichen Ergebnisse und reflektieren gemeinsam. Am Ende wissen Sie nicht nur, wie Copilot funktioniert - sondern wie Sie ihn sinnvoll und effizient in Ihre Arbeitsprozesse integrieren.

Ihr Nutzen

Profitieren Sie von:

  • einem fundierten Überblick über generative KI, Datenschutz und rechtliche Anforderungen
  • praktischen Übungen mit Microsoft Copilot in Word, Excel, PowerPoint, Outlook & Teams
  • mit Live-Demos zum Vorher-Nachher-Vergleich typischer Büroaufgaben
  • einer unterstützenden Workshop-Atmosphäre, die Raum für Ausprobieren, Erfahrungsaustausch und kreative Lösungen bietet
  • konkreten Anwendungsbeispielen für unterschiedliche Rollen im Büroalltag
  • einer ergänzenden Checkliste "10 Dinge, die Copilot mir abnehmen kann" zur direkten Umsetzung im Alltag
  • einem optionalen 30-minütigen Follow-up-Call (ca. 3 Wochen später) zum Erfahrungsaustausch und Klären offener Fragen
  • einem Teilnahmezertifikat zur Erfüllung der Kompetenznachweispflicht gemäß EU AI Act Art. 4

Programm

von 9:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

Einführung und Überblick
  • Was ist generative KI - und wie verändert sie typische Büroaufgaben?
  • Rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz und Ethik
  • Technologische Voraussetzungen und Unterschiede der Copilot-Versionen
  • Quick-Check: Zugriff auf die richtigen Tools prüfen

Workshop Teil 1 - Orientierung und erste Anwendungen
  • Copilot kennenlernen: Funktionen, Grenzen, Chancen
  • Schreiben, Recherchieren, Analysieren, Meetings managen mit Copilot in der Microsoft 365-Umgebung
  • Reflexion: Wie Copilot die eigene Arbeitsweise verändert
  • Live-Demo: Vorher-Nachher-Vergleich einer typischen Büroaufgabe mit Copilot

Workshop Teil 2 - Vertiefung und Mini-Challenge
  • Geführte Übungen mit Copilot - z. B. Präsentation mit PowerPoint, Datenauswertung in Excel, Follow-up-Mail erstellen
  • Mini-Challenge: Bearbeiten einer typischen Büroaufgabe in Kleingruppen
  • Peer-Sharing: Ergebnisse vergleichen, Erfahrungen austauschen
  • Reflexion & Transfer: Was nehmen Sie konkret mit? Wo setzen Sie Copilot sofort ein?
  • Optional: 30-minütiger Online-Austausch zur Reflexion & Klärung - nach ca. 3 Wochen

Hinweis zur Praxisarbeit mit Copilot
Im offenen Seminar arbeiten wir mit der kostenlosen Webversion von MS Copilot, damit alle Teilnehmenden aktiv üben können - unabhängig von ihrer Unternehmenslizenz. Für spezifische Copilot-Versionen, Lizenzmodelle oder individuelle Setups empfehlen wir unsere Inhouse-Variante.

Zusätzliche Infos

Optionales Follow-up am 19. Dezember 2025 um 09:00 Uhr: 30-minütiger Online-Austausch

Wir laden Sie am Freitag, den 19. Dezember um 9 Uhr zu einem 30-minütiger Online-Follow-up mit Ulrike Pfiel ein. Hier haben Sie die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu stellen. Der Zoom-Link wird im Anschluss an das Seminar per E-Mail an Sie gesendet; die Teilnahme daran ist freiwillig.

Nachweispflicht zu KI-Kompetenzen gemäß EU AI Act Art. 4

Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, die gesetzlich geforderte Nachweispflicht zu KI-Kompetenzen gemäß EU AI Act Art. 4 zu erfüllen - praxisnah und dokumentiert durch ein Teilnahmezertifikat.

Individuell zugeschnittenes Inhouse-Training

Unsere erfahrene KI-Trainerin Ulrike Pfiel passt Inhalte, Übungen und Beispiele gezielt an Ihre Organisation an. Individuell zugeschnitten auf:

  • Ihre Branche, typischen Arbeitsprozesse und das Level Ihrer Teilnehmenden
  • Ihre IT-Infrastruktur, Microsoft-365-Umgebung, genutzten Tools und Copilot-Lizenzen
  • das Vorwissen, die Rollenprofile sowie den konkreten Lernbedarf Ihrer Mitarbeitenden

Ansatz und Nutzen:
  • Ausführliches Vorgespräch: In einem Briefing klären Sie Ihre Bedürfnisse und Erwartungen.
  • Flexible Anpassung: Sie erhalten Inhalte zugeschnitten auf Ihre Branche und Ihren Kontext.
  • Praxisnahe Beispiele: Im Fokus stehen spezifische Anwendungsbeispiele für Ihre Arbeitswelt.
  • Interaktive Methoden: Durch einen Mix aus Theorie und Praxis wird das Gelernte direkt anwendbar.
  • Reflexion für die Umsetzung : Wir erarbeiten Ideen zur effektiven Nutzung von Generativer KI.
  • Höchste Qualität: Sie profitieren von 40 Jahre Erfahrung, top Beratung und perfekte Organisation
Kontaktieren Sie uns, um Ihre maßgeschneiderte Inhouse-Schulung zu planen! Gerne senden wir Ihnen ein Angebot.

Ihr Zeitplan

  • 09:00 - 12:30 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen
  • 12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
  • 13:30 - 17:00 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung finden Sie spätestens einen Tag vor der Veranstaltung zum Download im Learning Space. Im Nachgang finden Sie hier ebenso Workshop-Ergebnisse, Prompt Beispiele für den Office Alltag, eine Copilot-Checkliste und Ihr Teilnahmezertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Digital optimiert! Effektivität im Office

Profitieren Sie im Online-Seminar "Effektivität in digitalen Zeiten - Aufgabenmanagement | Büroorganisation | Arbeitseff...

21. - 22.10.2025 in
Details

Erfolg durch Fokus und Konzentration

In diesem kompakten Online-Seminar steigern Sie Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit anhand einfach erlernbarer Techni...

21.11.2025 in
Details

Resilienz und mentale Stärke im Office

Lernen Sie, wie Sie mit Resilienz gesund und erfolgreich bleiben. In diesem Online-Training erfahren Sie, wie Sie Ihre W...

07. - 08.10.2025 in
Details

Lehrgang: Management-Assistenz - mit IHK-Erweiterung

In diesem Online-Lehrgang zur/zum FORUM-geprüften Management-Assistent*in mit hochwertigem Abschlusszertifikat profitier...

18. - 27.11.2025 in
Details

Teamwork mit Erfolg: Assistenz-Teams & Jobsharing

In diesem beliebten Seminar "Teamwork mit Erfolg: Assistenz-Teams & Jobsharing" lernen Sie, wie Sie mit gebündelter Komp...

16. - 17.10.2025 in Köln
Details

Weiterführend

e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning
Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an.

Details
Inhouse
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität