21.01. - 03.02.2026
21.01. - 03.02.2026
21./23./27./29. Januar und 3. Februar 2026 von 09:00 - 11:00 Uhr bzw. 09:00 - 10:30 Uhr (29.01.25)
online
online
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschliesslich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschliesslich PreMeeting.
Elsa Eckert
Stellv. Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-650
e.eckert@forum-institut.de
Erhalten Sie in dieser 5-teiligen Webcast-Serie umfassendes Wissen im Bereich Market Access - speziell für den Schweizer Arzneimittelmarkt. Top-Fach-Know-how und Tipps von langjährig Erfahrenen für einen strategisch erfolgreichen Marktzugang in der Schweiz!
Der Ablauf und die Prozesse beim Marktzugang eines Arzneimittels sind komplex. Eine gute (klinische) Datenlage, akribische Vorbereitungen, gute Preisverhandlungen - vieles spielt eine Rolle, um mit seinem Produkt und einem möglichst guten Ergebnis am Arzneimittelmarkt zu starten.
Diese Webcast-Serie greift alle wichtigen Aspekte im Schweiz-nationalen Market Access auf. Sie informiert über die Grundlagen im Schweizer Erstattungssystem, über Preisbildung- und Preisverhandlung, das BAG-Verfahren im Rahmen der Spezialitätenliste (SL) sowie über das Verfahren der Einzelfallvergütung nach Art. 71 KVV für Arzneimittel ausserhalb der SL.
Tipps und Hands-on-Erfahrungen für eine effiziente Market Access-Strategie in der Praxis runden das Weiterbildungspaket ab.
Mit diesen Kenntnissen sind Sie umfassend für Ihre Tätigkeiten im Market Access ausgestattet. Sie verstehen die Zusammenhänge und wissen, an welchen Stellen Sie Handlungsspielraum haben, um Ihr Arzneimittel in ein gutes Licht zu setzen und den Marktzugang erfolgreich zu gestalten.
21.01.2026 09:00 bis 11:00 Uhr
Dr. Marcel Boller
23.01.2026 09:00 bis 11:00 Uhr
Dr. Marcel Boller
27.01.2026 09:00 bis 11:00 Uhr
Laura Vogt
29.01.2026 09:00 bis 10:30 Uhr
Dr. Michael Zürcher, EMBA
03.02.2026 09:00 bis 11:00 Uhr
Laura Vogt
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Erfahren Sie, wie Recycling, nachhaltige Materialwahl und Kreislaufwirtschaft nicht nur Umwelt, sondern auch Ihr Unterne...
46. gesundheitspolitische Jahrestagung des FORUM Instituts in Berlin - hier treffen Sie die Player im GKV-System
In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswisse...
1x1 des Pharma Produkt-Launchs - Kompaktlehrgang mit Praxisexpert*innen aus Marketing, Medical Affairs und Market Access
Do you already have a good understanding of PSUR and RMP including risk minimisation measures and would like to deepen, ...
In Pharma & Healthcare gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.
DetailsSo starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details