Achim Diergarten
Rechtsanwalt, München
Achim Diergarten verfügt als externer Geldwäschebeauftragter für verschiedene Verpflichtete im Finanz- und Nichtfinanzsektor über umfangreiche Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Geldwäscheprävention. Daneben arbeitet er in der Aufsicht der Rechtsanwaltskammer München bei der Prüfung von Rechtsanwälten mit. Er hat seit 2001 mehrere Bücher verfasst, zuletzt das Werk "Praxiswissen Geldwäscheprävention" zusammen mit Dr. Barreto da Rosa. Daneben betreibt er die Website www.anti-gw.de, die alle wichtigen Informationen zum Thema Geldwäsche-Prävention beinhaltet.
Dr. Jacob Wende
Geschäftsführer der Regpit GmbH - RegTech für Geldwäsche-Compliance
Dr. Jacob Wende ist Geschäftsführer der Regpit GmbH für Geldwäscheprävention und Compliance. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Geldwäscheprävention und berät Banken, Unternehmen und Kanzleien in diesem Bereich. Er führte die Funktion des bestellten Geldwäschebeauftragten in Unternehmen aus dem Finanz- und Nichtfinanzsektor aus. Zudem ist er Schriftleiter der Fachzeitschrift "Geldwäsche&Recht" (GWuR) vom Deutschen Fachverlag und Autor beim Kommentar zum Geldwäschegesetz (Herausgeber Zentes/Glaab). Neben regelmäßigen Publikationen hält er Vorträge zur Geldwäscheprävention. Zuvor sammelte er Erfahrungen im Bereich Bankaufsichtsrecht bei führenden Rechtsanwaltskanzleien. Des Weiteren war er bei einer Investmentbank im Bereich Compliance und absolvierte eine Station bei einer Aufsichtsbehörde im Geldwäscherecht. Neben der Geldwäscheprävention bestehen vertiefte Kenntnisse im Bankaufsichtsrecht, FinTech und im Bereich Digitalisierung.
25.08.2026
25.08.2026
9:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de
Spezialseminar für rechtsberatende Berufe - Kompakt und effizient durch den Geldwäsche-Dschungel in Kanzleien.
Ihre 5 guten Gründe an diesem Online-Seminar teilzunehmen:
Online-Pause
Mittagspause
Online-Pause
Ende des Online-Seminars
Der "Frankfurter Arbeitskreis Compliance und Governance" ist mit mehr als 160 Mitgliedern der größte, verbandsübergreifende Compliance-Arbeitskreis des Finanzgewerbes. Die Voll-Mitgliedschaft in diesem Praktiker-Zirkel ist ausschließlich Inhouse Compliance- & Governance-Verantwortlichen und -Entscheidern vorbehalten.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem "Frankfurter Arbeitskreis Compliance und Governance". Mitglieder des FrAK (natürliche Personen) erhalten einen exklusiven Rabatt von 15 %. Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Code "Mitglied FrAK" an, um diesen Vorteil zu nutzen.
Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.
Sternebewertung August 2025: Gesamteindruck von 5 Sternen
Sternebewertung August 2025: Referenten von 5 Sternen
Zahlreiche aktuelle Problemstellungen stellen Banken, Sparkassen und Finanzinstitute vor große Herausforderungen bei der...
Die Sorgfaltspflichten im "Know Your Customer"-Prozess verlangen im ersten Schritt die Einholung von Informationen über ...
Am 29.6.23 hat die BaFin die 7. MaRisk, am 29. Mai 2024 die 8. MaRisk veröffentlicht. Die MaRisk-Compliance soll Vorgabe...
Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitenden, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon P...
Das Online-Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch in die aufsichtsrechtlichen...
Ich hatte schon ein gutes Hintergrundwissen, aber die praktische Umsetzung war noch nicht wirklich rund. Mit Hilfe des Seminars bekam ich wirklich super Input, erfuhr doch viel Neues und Interessantes
Referenten sind beide absolute Experten in Ihrem Fachgebiet, Fragen werden direkt und umfassend geklärt, vielen Dank für das tolle Seminar
Ich werde die Veranstaltung auf alle Fälle weiterempfehlen
Einen herzlichen Dank an die beiden Referenten - ich habe super viel mitgenommen am heutigen Tag