In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten des "Flexirentengesetzes" sowie über dessen praktische Auswirkungen. Dabei werden Sie mit den gesetzlichen Regelungen zur Altersrente, die nach wie vor Basis der Altersversorgung von Millionen Menschen ist, intensiv vertraut gemacht.
- Heidelberg / 19. - 20.02.2020
Starker Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter und die wachsenden Herausforderungen aus dem Fach- und Führungskräftemangel machen ein Umdenken erforderlich. Mit dem Einsatz eines professionellen Talentmanagements nehmen Sie aktiv Einfluss und wirken den Problemen entgegen. Erfahren Sie in diesem Praxis-Seminar von Experten worauf es beim Aufbau und der Implementierung in der Praxis ankommt.
- Frankfurt / 26. - 27.02.2020
Stressmanagement und Personalentwicklung
Seminarziel ist es, Ihnen eine Orientierung zum rechtlichen Rahmen und praktische Hilfestellungen bei der rechtssichern Anwendung des Nebentätigkeitsrechts zu vermitteln! Sie können Ihre individuelle Fragen diskutieren und erabeiten sich zusammen mit den Referenten Lösungsansätze für den Umgang mit Nebentätigkeiten in Ihrer Einrichtung.
Nach dem Seminar haben sie eine klare Vorstellung, was Mediensucht ist und wo problematische Mediennutzung beginnt. Des Weiteren kennen Sie hilfreiche Internetseiten und Netzwerke um im Fall der Fälle die richtige Hilfsmaßnahme zu finden. Zu guter Letzt bekommen Sie eine Idee, wie der Mediensucht am Arbeitsplatz wirksam begegnet und vorgebeugt werden kann.
NEW WORK: Arbeitsrecht & Datenschutz im Homeoffice
Seminarziel ist es, Studenten bezüglich der Sozialversicherung richtig zu beurteilen, anzumelden und zu berechnen. Sie lernen "alles was der Personaler wissen muss". Sie erhalten verlässliche und klare Antworten auf Ihre Fragen sowie individuelle Lösungsvorschläge für Ihre Sonderfälle. Ein Seminar von einem erfahrenen Praktiker für Praktiker!
Face Reading - für Personaler und Personalverantwortliche
- Frankfurt-Raunheim / 19.03.2020
Gesundheit fördern - Fehlzeiten minimieren
Kündigung wegen Krankheit - Arbeitgeber müssen die Voraussetzungen und Fallstricke genau kennen und sich über den Stand der Neuerungen in der Gesetzgebung wie auch über die aktuelle Rechtsprechung auf dem Laufenden halten. Dieses Seminar informiert Sie umfassend und intensiv über die Voraussetzungen einer rechtswirksamen Kündigung wegen Krankheitanhand vieler Praxis-Bsp. und einer Checkliste.