Studie

Controlling im deutschen Krankenhaussektor 2017/18

Studie Controlling im deutschen Krankenhaussektor 2017/18

Die Studie zählt zu den umfangreichsten Untersuchungen zum Krankenhauscontrolling und ist in Bezug auf Umfang, Struktur und Aufbau der Datenreihe einzigartig. Durchgeführt wird die Studie vom Deutschen Verein für Krankenhaus-Controlling (DVKC) e. V., dem Lehrstuhl für Controlling an der Bergischen Universität Wuppertal sowie der Managementberatung zeb – drei Partner, die tief greifende Expertise und Erfahrung im Bereich der Gesundheitswirtschaft und des Controllings aufweisen.


Schwerpunktthema der diesjährigen Studie ist das Personalcontrolling. Hierzu wurde untersucht, in welchen Abteilungen der jeweiligen Einrichtungen das Personalcontrolling angesiedelt ist und welche Aufgaben es hat. Auch wurden die typischen personalwirtschaftlichen Berichtskennzahlen abgefragt. Mit dem Fokus auf das Personalcontrolling ist auch eine deutlich überarbeitete und detailliertere Analyse der Personalausstattung im Controlling verbunden. 

Jetzt die Studie 'Controlling im deutschen Krankenhaussektor 2017/18' herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!

Quelle: zeb

Herausgeber: Prof. Dr. Nils Crasselt, Prof. Dr. Björn Maier, Dr. Christian Heitmann 

Download


Studie

Controlling im deutschen Krankenhaussektor 2017/18

Download

Download

* Pflichtfeld
Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus, um die gewünschten Inhalte herunterzuladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
6 + 12 =   

Ausgewälte Seminare zu Controlling:

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Qualifikationslehrgang zum Clinical Contract Specialist

Erwerben Sie mit diesem Lehrgang Ihre Zusatzqualifikation zum "Clinical Contract Specialist"! Eignen Sie sich umfassende Kenntnisse an über Vertragsinhalte und Vertragskonstellationen in der Klinischen Forschung und erhalten Sie Hilfestellung für Ihr Management und Controlling von Verträgen.

online 20.04. - 12.10.2023
Deep Dive: Auslagerungsmanagement

In diesem Seminar vertiefen Sie ihr Know-how um Auslagerungs-Projekte MaRisk und BAIT-konform, kosten- und ressourcen-orientiert zu steuern! Von der Zieldefinition über laufende Dokumentation, Vertragsgestaltung und Controlling bis zur Prüfungsvorbereitung. Inklusive neuer MaRisk!

Frankfurt 26. - 27.06.2023
Entgeltabrechnung und Folgeaktivitäten mit SAP®

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie der Verwaltungssatz, die Abrechnung und der Personalstamm zusammenhängen. Sie lernen den kompletten Ablauf der Entgeltabrechnung mit den Folgeaktivitäten zu verstehen und nachzuvollziehen. Sie sind damit in der Lage, diesen Ablauf in Ihrem SAP-System einzurichten, durchzuführen und zu überprüfen.

online 05. - 06.07.2023
Projektmanagement für Projektleiter und -manager

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Projekt innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Leistungsumfang effektiv planen und erfolgreich steuern können.

Köln 20. - 21.07.2023
online 05. - 06.10.2023
online 14. - 15.12.2023
Crashkurs Betriebswirtschaft

In diesem Seminar erhalten Sie wichtiges BWL-Grundwissen zu den Themen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash-Flow, Kostenrechnung und Controlling.

online 29. - 30.08.2023
online 28. - 29.11.2023
Grundlagen der Betriebswirtschaft

In diesem kompakten Einsteiger-Seminar lernen Sie die Grundlagen der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und der Cash-Flow-Analyse kennen und können so betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen und beurteilen.

online 05.09.2023
Grundlagen Personalcontrolling

Als (Quer-)Einsteiger im Personalwesen erfahren Sie in diesem Grundlagenseminar die Bedeutung des operativen und strategischen Personalcontrollings im Hinblick auf die Personalarbeit und den Unternehmenserfolg. Dieses wird an Instrumenten, Kennzahlen und Beispielen verdeutlicht. Sie gewinnen ein Grundverständnis dafür, wie Sie eine auf die Unternehmensziele ausgerichtete Personalarbeit gestalten.

online 13.09.2023
Projektmanagement für Assistent*innen und Mitarbeiter*innen

In diesem erstklassig bewerteten Seminar "Projektmanagement für die Assistenz und Mitarbeiter" erhalten Sie praxiserprobte Erfolgswerkzeuge, Tipps und Tools für kompetente Projektarbeit. Unsere erfahrene Trainerin und Autorin des Praxishandbuchs Projektmanagement macht Sie rundum fit für Ihre Aufgaben. Stärken Sie sich mit Projektmanagementwissen von A bis Z und überzeugen Sie auf ganzer Linie.

online 19. - 20.09.2023
Effektives Risikomanagement in der Praxis

So gestalten Sie das Risikomanagement für Ihr Unternehmen, um mehr Sicherheit durch frühtzeitige Risikoerkennung zu erlangen.

online 19. - 20.09.2023
Führung in Projekten

In diesem Seminar erhalten Sie praxiserprobte Strategien und Tools wirksamer Führung, mit denen Sie unterschiedliche Persönlichkeiten im Team zusammenführen, motivieren und effektiv führen können.

Frankfurt 21. - 22.09.2023
Projektmanagement für Projektleiter und -manager

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Projekt innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Leistungsumfang effektiv planen und erfolgreich steuern können.

online 05. - 06.10.2023
Köln 20. - 21.07.2023
online 14. - 15.12.2023