Der Fokus dieses Seminars liegt in einem ersten Schritt auf den wesentlich umfangreicheren IFRS-Regelungen, wobei in einem zweiten Schritt stets die Divergenzen zum HGB aufgezeigt werden. Die Referenten erläutern Ihnen die potenziellen Fallstricke und Handlungsspielräume anhand einer Vielzahl von Fallstudien und Praxisbeispielen vor dem Hintergrund eigener langjähriger
Praxiserfahrungen.
Sie erfahren auf diesem Praxisseminar jeden Schritt vom Zusammentragen der Bauanträge/ -genehmigungen bis zur Prüfung der erhaltenen Einheitswertbescheide bzw. schließlich der Grundsteuerbescheide. Sie trainieren und festigen das erlernte Wissen an zahlreichen Praxisbeispielen und schärfen Ihren Blick für Probleme und mögliche Streitfragen.
Sicher durch die Betriebsprüfung - Verrechnungspreise korrekt dokumentieren, Steuerkonzepte verteidigen und Gewinnkorrekturen vermeiden. In diesem Seminar lernen Sie Konflikte zu vermeiden und Steuerrisiken deutlich zu reduzieren.
In diesem Crashkurs Seminar Betriebswirtschaft lernen Sie die Grundstrukturen von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash-Flow-Analyse, Kostenrechnung sowie des Controllings kennen.
- Frankfurt / 08. - 09.05.2018
- Berlin / 14. - 15.11.2018
Eine kostenlose Leseprobe finden Sie unter Downloads! - Das Seminar Bilanzanalyse für Juristen soll allen in der Wirtschaft tätigen Juristen und Rechtsanwälten den Aufbau und die Struktur einer Unternehmensbilanz verdeutlichen. Die Teilnehmer werden am Ende des Lehrgangs in der Lage sein Bilanzen richtig zu lesen und auszuwerten.
- Köln / 15. - 16.05.2018
- München / 26. - 27.07.2018
- Hamburg / 30. - 31.08.2018
- Heidelberg / 16. - 17.10.2018
Zur Sicherung Ihres Business in Indien und wirtschaftlich nachhaltigem Erfolg, ist Insiderwissen gefragt. Im Spezialseminar "Indien" erfahren Sie alle unternehmensrelevanten Neuregelungen zu Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrecht sowie Besonderheiten zu Vertragsgestaltung und Arbeitsrecht. Die Länder-Experten geben Ihnen entscheidendes Know-how für zukunftsfähige Neuinvestitionen an die Hand.
Vertiefungsseminar zu allen Fragen rund um Finanzberichterstattung und Transferpreisen im Indiengeschäft.
Auf diesem Seminar erarbeiten Sie anwendungsorientiert die neuen ESMA-Leitlinien und wie Sie diese für Ihre Berichterstattung nutzen können. Besonderer Fokus liegt dabei auf der Weiterentwicklung der Kenntnisse und des Verständnisses der Erwartungen der Adressaten, um die Effizienz und den Nutzen für die eigene Tätigkeit zu optimieren.
Die Veranstaltung gibt Ihnen einen tagesaktuellen und kompakten Überblick über alle wichtigen Änderungen der bAV ab 2018. Dabei erhalten Sie aus erster Hand Informationen von zwei Experten aus den Ministerien sowie viele Handlungsempfehlungen für die Umsetzung der Neuerungen durch einen erfahrenen Unternehmenspraktiker.
Der Konzernabschluss gilt als wichtiges Informationsinstrument und maßgebliche Entscheidungsgrundlage für die Adressaten von Unternehmensgruppen. Mit diesem Intensivseminar erarbeiten Sie sich strukturiert und systematisch die für die Praxis notwendigen Kenntnisse, die Sie zur Erstellung, Prüfung und Analyse von Konzernabschlüssen benötigen.
- Düsseldorf / 06. - 08.06.2018