Das Seminar führt die Teilnehmer*innen von den einfachen Anlagenbuchungen bis zu komplexen Fragestellungen der Anlagenbewertung inkl. steuerrechtlicher Beurteilungen. Weiterhin werden auch notwendige Aspekte der Bilanzpolitik vermittelt.
Kompakt an einem Tag lernen Sie, wie Sie Ihren Nachhaltigkeitsbericht erstellen. Schritt für Schritt erklärt.
Der Fokus dieses Seminars liegt in einem ersten Schritt auf den wesentlich umfangreicheren IFRS-Regelungen, wobei in einem zweiten Schritt stets die Differenzen zum HGB aufgezeigt werden. Die Referenten erläutern Ihnen die potenziellen Fallstricke und Handlungsspielräume anhand einer Vielzahl von Fallstudien und Praxisbeispielen vor dem Hintergrund eigener langjähriger Praxiserfahrungen.
Sie erfahren was in einem Versicherungsmathematischen Gutachten drinstehen muss bzw. was Sie als Bilanzverantwortlicher diesbezüglich zu beachten haben. Durch die umfangreiche Erläuertung der Rückstellungsbildung in HGB, Steuerrecht und IFRS erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum bei der Erstellung des Jahresabschlusses.
Das Online-Seminar ist ideal geeignet um einen ersten Überblick über das Insolvenzrecht zu erhalten. Lernen Sie Ihre Rechte als Gläubiger kennen und erhalten Sie mehr Sicherheit auf dem komplexen Feld des Insolvenzrechts.
Seit über 25 Jahren vermittelt Ihnen die FiBu echtes Insiderwissen direkt aus den Ministerien. Die Jahresabschlusstagung informiert Sie zuverlässig und umfassend über alle Änderungen und Neuerungen für das nächste Jahr! Mit allen Hinweisen, Tipps und konkreten Umsetzungsempfehlungen für den Jahresabschluss.
Seit über 25 Jahren vermittelt Ihnen die FiBu echtes Insiderwissen direkt aus den Ministerien. Die Jahresabschlusstagung informiert Sie zuverlässig und umfassend über alle Änderungen und Neuerungen für das nächste Jahr! Mit allen Hinweisen, Tipps und konkreten Umsetzungsempfehlungen für den Jahresabschluss.
Dieses e-Learning stellt Ihnen ausgewählte Optimierungsansätze bei der Abschlusserstellung hinsichtlich Zeit, Kosten und Qualität vor. Dabei liegt der Fokus auf Einzel- und Konzernabschluss sowie der Zusammenarbeit mit Dritten, wie Banken, Investoren und Prüfern.
Bilanzwissen für Für Neu- und Quereinsteiger in und außerhalb der Buchhaltung
Mit unserem e-Learning werden Sie unkompliziert und fehlerfrei Ihren individuellen Lagebericht erstellen können.
Seit über 25 Jahren vermittelt Ihnen die FiBu echtes Insiderwissen direkt aus den Ministerien. Die Jahresabschlusstagung informiert Sie zuverlässig und umfassend über alle Änderungen und Neuerungen für das nächste Jahr! Mit allen Hinweisen, Tipps und konkreten Umsetzungsempfehlungen für den Jahresabschluss.
Nach dem Besuch des Online-Seminars sind Sie in der Lage, HGB- und IFRS-Jahresabschlüsse, kurzfristige Erfolsrechnungen und Planungsrechnungen effizient zu analysieren, um die Bonität von Unternehmen beurteilen zu können. Ziel dieses Seminars ist es, Kreditentscheidungen noch kompetenter und sicherer zu treffen und die Bonität des Kreditnehmers richtig einzustufen. Neu: ESG-Aspekte!