Mit Auszügen zu den Pflichtinformationen des TKG
Präsentiert von Morgenstern Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datenschutz ist vielfältig – und so auch die zahlreichen Regelungen, die sich derzeit noch in vielen Gesetzen finden. Neben supranationalen Rechtsakten wie der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) existieren ebenfalls mehrere nationale Regelungen wie das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) und das Telekommunikationsgesetz (TKG). Kommunikation ist jedoch vor allem aufgrund immer neuer Technologien im stetigen Wandel. Daraus ist Bedarf an einer einheitlichen und klaren Regelung entstanden.
Dieser Aufgabe hat sich das TDDDG angenommen. Es dient dabei unter anderem der Umsetzung der bereits 2002 in Kraft getretenen ePrivacy-Richtlinie. Daneben hat der Bundesgesetzgeber noch das TKG modernisiert, um alle Schutzbereiche ausreichend abzudecken.
Beide Gesetze (TDDDG und TKG) sind zum 1. Dezember 2021 in Kraft getreten.
Erfahren Sie im Whitepaper 'Das Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz', wie Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen vertraut machen können, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten angemessen geschützt werden.
Ausgewählte Experten informieren Sie alle zwei Monate über aktuelle Neuerungen im Patentrecht.
Sie sind/werden Informationsbeauftragte nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation & die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Diese Aufgabe können Sie nur mit "bestem Praxiswissen" optimal meistern - qualifizieren Sie sich daher in diesem Lehrgang.
Sie benötigen ein Zertifikat gemäß § 83 MPDG? Unsere e-Learnings vermitteln die aktuellen Anforderungen, wahlweise als umfassende Grundlagenschulung oder gezielter Refresher, auf Englisch oder Deutsch. Sie lernen im eigenen Tempo und erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein persönliches Zertifikat.
Der Ausbildungslehrgang mit <b>qualifiziertem Zertifikat</b>.<br><b>74</b> Zeitstunden <b>PLUS 15</b> Stunden Vertiefungsmodul<br><br><b><p style="color:red;">Termin verpasst?</p></b> Vielleicht ist dann der <a href="https://forum-institut.de/seminar/25101001-20-ausbildungslehrgang-ip-manager-patent"><u><b>Herbstkurs 2025</b></u></a> für Sie besser geeignet!
Erwerben Sie mit diesem Lehrgang Ihre Zusatzqualifikation zum "Clinical Contract Specialist"! Eignen Sie sich umfassende Kenntnisse an über Vertragsinhalte und Vertragskonstellationen in der Klinischen Forschung und erhalten Sie Hilfestellung für Ihr Management und Controlling von Verträgen.
Machen Sie Ihre Organisation fit in der Oberschwellebeschaffung und werden Sie zur VgV-Expertin/Experten! Mit einem genau auf Ihr Haus und Ihre Prozesse zugeschnittenen Fortbildungsformat für Ihr Team!
In diesem Zertifizierungs-Lehrgang erhalten Sie das notwendige Wissen, welches Sie als Experte*in für Berechtigungsmanagement aus dem Finanzdienstleistungsbereich benötigen. Inklusive Abschlussprüfung zum/zur zerrtifizierten IAM-Experten*in!
Dieser Lehrgang erweitert Ihr juristisches Fachwissen als Jurist*in in der Pharmabranche - inklusive Lernerfolgskontrolle
Schritt für Schritt konform durch das deutsche Betäubungsmittelrecht - schaffen Sie mit diesem e-Learning die solide Basis für Ihren legalen Umgang mit Betäubungsmitteln!
Dieses e-Learning bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Regularien klinischer Prüfungen: Wie sind klinische Studien geregelt? Was ist das Ziel der gesetzlichen Vorgaben? Wann greifen die Regelungen? Und wo sind Detail-Informationen zu den Anforderungen zu finden? Nutzen Sie diesen Leitfaden, um sich zu orientieren und Ihre klinischen Prüfungen gesetzeskonform durchzuführen.
Schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit im bzw. mit dem klinischen Prüflabor. Lernen Sie, was "Gute klinische Laborpraxis" heißt, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie unterliegen und wie klinische Laboruntersuchungen nach GCLP zu planen und durchzuführen sind. Eine Weiterbildung sowohl für Mitarbeitende im Prüflabor als auch für Sponsoren klinischer Prüfungen!