Whitepaper

Die Datenschutzgrundverordnung Teil 1

Die Datenschutzgrundverordnung Teil 1

Präsentiert von Morgenstern Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Cookies, Datenschutzerklärung, Einwilligung, Auftragsverarbeitung – die datenschutzrechtlichen Anforderungen treiben viele Unternehmer in den Wahnsinn.

Und was genau hat es nun mit der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) auf sich? Im Whitepaper: „Die Datenschutzgrundverordnung Teil 1“ wird dieses „Schreckgespenst“ erläutert, das seit 2018 durch die Unternehmen geistert.

Es werden unter anderem diese grundlegenden Fragen beantwortet:
Was ist das überhaupt für ein Gesetz? Warum ist das so wichtig?
Was gibt es alles für Vorgaben und wer muss diese umsetzen?

Laden Sie sich hier das Whitepaper 'Die Datenschutzgrundverordnung Teil 1' herunter.

Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse beim Lesen.


Download

Whitepaper

Die Datenschutzgrundverordnung Teil 1

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
6 + 5 =   

Veranstaltungen für „Datenschutz“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Expert-FORUM: Drug Safety in der digitalen Welt

Die Optimierung von Prozessen sowie der gezielte Einsatz von Automatisierung und künstlicher Intelligenz ermöglichen eine effizientere und sicherere Arbeitsweise in der Pharmakovigilanz. Bleiben Sie mit dieser Webcastserie auf dem neuesten Stand und profitieren Sie von exklusiven Einblicken in eine aktuelle Case Study. Melden Sie sich jetzt an!

online 28.10. - 12.11.2025
e-Learning: Die Regularien klinischer Prüfungen - wie, was, wann, wo?

Dieses e-Learning bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Regularien klinischer Prüfungen: Wie sind klinische Studien geregelt? Was ist das Ziel der gesetzlichen Vorgaben? Wann greifen die Regelungen? Und wo sind Detail-Informationen zu den Anforderungen zu finden? Nutzen Sie diesen Leitfaden, um sich zu orientieren und Ihre klinischen Prüfungen gesetzeskonform durchzuführen.

online
Beschwerdemanagement

2023 gab es rund 62 Prozent mehr Beschwerden bei der BaFin als im Jahr davor. Bei den Wertpapierdienstleistern gab es vor allem Kritik am Kundenservice. Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Beschwerdebearbeitung betreffen die Beschwerdebearbeitung auch im Einlagen-, Zahlungsverkehrs- und Kreditgeschäft. Neben der Meldung von Wertpapierbeschwerden ist zudem eine Berichtspflicht hinzugekommen.

online 17.11.2025
online 19.05.2026
online 23.11.2026
FORUM Arbeitsrecht 2026 - Fachtagung zum Jahreswechsel

In dieser Online-Fachtagung erhalten Sie von zahlreichen Top-Experten einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die aktuellste Gesetzgebung sowie die neuesten arbeitsrechtlichen Änderungen und Entwicklungen für Ihren Betriebsalltag.

online 25.11.2025
Die neue KI Verordnung (EU AI Act) in der Bankpraxis

Verstehen, was der AI Act von Banken und Finanzinstituten verlangt und welche konkreten Schritte jetzt erforderlich sind.

online 26.11.2025
Transformation im Pharma-Vertrieb von Rx

Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Vertrieb von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln.

online 27.11.2025
Abonnement: Die Zukunft der Pharmaindustrie - KI-Innovationen und Technologien

Unsere Seminarreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der pharmazeutischen Industrie, die ihre Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz vertiefen und strategisch einsetzen möchten.

online
MS Copilot und KI in der Anwendung

Erleben Sie Microsoft Copilot in einem interaktiven Workshop, der generative KI im Büroalltag verständlich, praxisnah und effizient nutzbar macht. Unsere erfahrene AI-Trainerin vermittelt fundiertes Wissen, viele Anwendungsbeispiele und praktische Übungen - direkt in Word, Excel, Outlook & Teams. Auch als Inhouse-Workshop individuell an Ihre Tools und Lizenzen anpassbar.

online 02.12.2025
online 05.05.2026
online 01.12.2026
Digitalisierung & KI in der Personalabteilung 2025

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Personalabteilung rechtssicher digitalisieren: von der digitalen Personalakte über datenschutzkonforme Aufbewahrung bis hin zur Einbindung von Workflows und KI. Das Seminar vermittelt rechtliche Grundlagen, zeigt Praxisbeispiele und bietet konkrete Anregungen zur Umsetzung.

online 02.12.2025
Zertifizierungslehrgang: Certified AML & Anti Fraud Officer

Hier werden Sie zum zertifizierten Beauftragten für die Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen ausgebildet. Die Methodik dieses Lehrgangs umfasst die fachliche Begleitung durch den Tutor, Workshops und Praxisübungen, tägliches Wrap-Up der wichtigsten Lerninhalte und ein Abschlusstest.

online 08. - 12.12.2025
Frankfurt 13. - 17.04.2026
online 07. - 11.12.2026
Pharma & EU AI-Act: Verträge, Datenschutz und Haftung in der Praxis

Das Seminar unterstützt Unternehmensjurist*innen und Compliance-Verantwortliche in der Pharmaindustrie bei der rechtssicheren Bewertung interner Anfragen zur KI-Nutzung. Im Fokus stehen regulatorische Anforderungen des AI Acts, praktische Umsetzungshilfen, vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten sowie Datenschutz- und Haftungsfragen im pharmazeutischen Umfeld.

online 11.12.2025