Paul Gürtler
Konzerndatenschutzbeauftragter der TARGOBANK (1999-2023), aktuell Datenschutzberater
Paul Gürtler war seit 1999 im Datenschutz bei verschiedenen Gesellschaften der TARGOBANK, die seit Dezember 2008 zur französischen Crédit Mutuel Alliance Fédérale gehört, als Konzerndatenschutzbeauftragter tätig. Von 2000 bis 2008 koordinierte er zusätzlich Datenschutzfragen innerhalb der Citigroup-Organisation von Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) mit Schwerpunkt EU-Datenschutzrecht, grenzüberschreitender Datentransfer und Selbstverpflichtung zum Datenschutz im Konzern. Seit November 2023 ist er als Datenschutzberater für die Crédit-Mutuel Alliance Fédérale tätig. Er ist Mitglied der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V., unterstützt den GSE Arbeitskreis Datenschutz & Datensicherheit und ist Fachautor im Datenschutz. Schwerpunkte seiner Referententätigkeit sind internationaler Datenschutz, Datenschutz und Compliance (Accountability) sowie Beschäftigtendatenschutz.
Frank Hoherz
Stv. Datenschutzbeauftragter, Commerzbank AG, Frankfurt am Main
Frank Hoherz war von 1992 bis 1999 bei IBM als Consultant und Projektleiter tätig. Um die Jahrtausendwende wechselte der Diplom-Betriebswirt zur Dresdner Bank, wo er zunächst eine Zertifikatsinfrastruktur für digitale Signatur aufbaute. Danach war er dort zuständig für alle regulatorischen Themen der IT, bis er 2008 die Leitung des Datenschutzes übernahm und im Zuge der Integration in der Commerzbank das Datenschutz-Management reorganisierte. Als stellvertretender Datenschutzbeauftragter der Commerzbank AG ist er für die datenschutzrechtlichen Belange im Commerzbank-Konzern zuständig.
29.01.2026
29.01.2026
von 9:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de
Dieses Seminar greift alle notwendigen Insights zu den Hot Topics der Datenschutz-Compliance. Praxis- und Anwendungsorientiert werden Rechtsfragen und operative Fallstricke und konkrete Lösungsansätze erarbeitet.
Ob rechtliche Herausforderungen, technischer Datenschutz oder neue Einflüsse auf den Datenschutz wie Künstliche Intelligenz und neue Regularien der EU - der Datenschutz entwickelt sich beständig weiter. Es gilt die Balance zwischen den unterschiedlichen Anforderungen zu finden und ressourcengerecht umzusetzen. Nur mit einem soliden - konsequent an die Bedürfnisse des Unternehmens angepassten - Datenschutzmanagement können Unternehmen ihrer Rechenschaftspflicht nach DSGVO nachkommen.
Die Experten dieses Seminars vermitteln aus der Datenschutz- und Complianceperspektive umfassendes regulatorisches und praktisches Wissen, geben konkrete Praxishilfen und gehen auch auf aktuelle Trends bei Datenschutzprüfungen ein.
Hinweis: Aufgrund der Aktualität der Themen eignet sich das Seminar zum Fachkundenachweis nach Art. 38 Abs. 2 DSGVO. Die Teilnehmenden erhalten eine entsprechende Teilnahmebescheinigung.
Begrüßung, Einführung und Überblick über die Agenda
Online-Pause
Mittagspause
Online-Pause
Abschlussdiskussion, Fragerunde, Feedback
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Lernen Sie, wie Sie die Insolvenz einer natürlichen Person schnell, effektiv & reibungslos bearbeiten können. Behandelt ...
In diesem Zertifizierungs-Lehrgang erhalten Sie das notwendige Wissen, welches Sie als Experte*in für Berechtigungsmanag...
Das Verständnis von Bilanz, GuV, Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechten und der Aussagekraft der Jahresabschlussunterl...
Sie brauchen einen Überblick zu den Finanzierungsprodukten und Modalitäten am Kredit- und Kapitalmarkt, abgestimmt auf d...
Sie sind Vorstand, Aufsichts-/Verwaltungsratsmitglied oder in einer Leitungsfunktion eines Finanzinstituts tätig und möc...