Fristen-Portfolio

Tipps, Trends & Impulse - Whitepaper

Fristenkontrolle und Überwachung - Das A und O im Gewerblichen Rechtsschutz

Fristen-Portfolio im Gewerblichen Rechtsschutz


Den Fristen im Gewerblichen Rechtsschutz kommt seit jeher eine besondere Bedeutung zu. Jedes Schutzrecht wird von der Anmeldung bis hin zur Erteilung von Fristen begleitet. Nach einer Erteilung eines Schutzrechtes sind bis zum Ablauf desselben Fristen zu überwachen und zu erhalten. Sie bestimmen immer, wann bestimmte Handlungen vorzunehmen sind, um ein Schutzrecht aufrechtzuerhalten, da ein Versäumnis zum Verfall des Schutzrechtes führt. Bei einer Frist handelt es sich juristisch betrachtet um einen Zeitraum, der abgegrenzt und definiert ist. Sie sind im BGB § 186 ff geregelt. Man unterscheidet unter anderem zwischen gesetzlichen Fristen, die sich unmittelbar aus dem Gesetz ergeben, z. B. Prioritätsfrist, Einspruchsfrist und gesetzten Fristen, die von Behörden, Gerichten oder auch von sonstigen Personen vorgegeben werden, so z. B. Prüfungsbescheide, Frist zur Begründung oder zur Stellungnahme. In dem Whitepaper erhalten Sie eine Auswahl an Fristenübersichten, um Ihnen Ihre Arbeit in der Praxis zu erleichtern.  

Jetzt das Whitepaper 'Fristen-Portfolio im Gewerblichen Rechtsschutz' herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!





Download

Whitepaper

Fristen-Portfolio im Gewerblichen Rechtsschutz

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
4 + 3 =   

Veranstaltungen für „Gewerblicher Rechtsschutz“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Live Webcast-Reihe: Patent-Online-FORUM

Ausgewählte Experten informieren Sie alle zwei Monate über aktuelle Neuerungen im Patentrecht.

online
online 05.11. - 31.10.2026
online 04.11. - 31.10.2027
Grundlagen des Markenrechts

Dieses umfassende Seminar vermittelt in vier aufeinander aufbauenden Tagen die zentralen Grundlagen des Markenrechts. Von den Grundbegriffen über die nationale Markenanmeldung beim DPMA bis hin zum europäischen und internationalen Markenschutz bietet die Veranstaltung einen systematischen Überblick und konkrete Handlungsanleitungen für die Praxis.

online 09. - 30.10.2025
20. Ausbildungslehrgang IP-Manager [Patent]

Der Ausbildungslehrgang mit <b>qualifiziertem Zertifikat</b>.<br><b>74</b> Zeitstunden <b>PLUS 15</b> Stunden Vertiefungsmodul<br><br>Passen Ihnen die Termine nicht? Vielleicht ist dann der <a href="https://www.forum-institut.de/seminar/26031000-21-ausbildungslehrgang-ip-manager-patent"><u><b>Frühjahrskurs 2026</b></u></a> für Sie besser geeignet!

online 10.10. - 06.12.2025
online 19.03. - 31.10.2026
Crash-Kurs Markenrecht

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Grundzüge des Anmeldeverfahrens von Marken des DPMA, des EUIPO und der WIPO zu vermitteltn. Dies erfolgt durch eine detaillierte Besprechung aller Anmeldeverfahren bis hin zur Eintragung einer Marke. Praxisorientiert und aktuell!

online 17.10.2025
online 05.03.2026
online 08.10.2026
Das Recht der Arbeitnehmererfindung

Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen der Erfindungsmeldung bis hin zur Vergütungsproblematik.

online 21. - 22.10.2025
online 26. - 27.02.2026
Die Bestimmung des Schutzbereiches von Patenten

Die Besonderheiten von wortsinngemäßen und äquivalenten, unmittelbaren und mittelbaren Patentverletzungen erläutern Ihnen unsere Referenten anhand von zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis und aus der aktuellen Rechtsprechung.

online 21. - 30.10.2025
3rd Global Patent Litigation FORUM 2025

This topical in-person conference is about the latest developments in global patent litigation. Attendees will get insights into the 'hot' topics of global patent litigation from top speakers from the judiciary, industry and private practice.

München 23/10/2025
F&E-Verträge intensiv

Sie erhalten eine praxisnahe Wissensvermittlung durch unsere Experten und erfahren alles Wesentliche zu F&E-Verträgen, kompakt an nur 2 Tagen!

online 29. - 30.10.2025
online 03. - 04.03.2026
BGH Rechtsprechung: Patentrecht

In diesem Seminar wird die aktuelle Rechtsprechung des X. Zivilsenats des BGH im Querschnitt und in ihrer Vernetzung in den einzelnen Prozessarten (Nichtigkeits-/ Verletzungs-/ Rechtsbeschwerdeverfahren) behandelt.

online 04.11.2025
Köln 05.05.2026
Aktuelle Fragen zum Markenrecht

<b>WICHTIG</b>: Die Veranstaltung findet entgegen der obenstehenden Angaben <b>nicht am 05.11.</b>, sondern am <b><FONT color=ff0000>Mittwoch, den 12. November 2025</b></FONT>, statt!

online 05.11.2025
online 12.11.2025
Live Webcast-Reihe: Patent-Online-FORUM

Ausgewählte Experten informieren Sie alle zwei Monate über aktuelle Neuerungen im Patentrecht.

online
online 06.11. - 31.10.2025
online 04.11. - 31.10.2027