Das Seminar "Psychologie im Business" ist das ideale Training zur Stärkung Ihrer Menschenkenntnis für eine noch erfolgreichere Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Mitarbeitenden oder Vorgesetzten.
Die Webcast-Serie vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zu regulatorischen Anforderungen, organisatorischen Abläufen und Führungsaspekten, um Sie optimal in Ihrer Leitungsfunktion in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle zu unterstützen.
Wie verändert KI die Führungsrolle - und wie nutzen Sie diese Entwicklung strategisch für Ihr Team? Mit Prof. Dr. Holger Schmidt, einem der profiliertesten Digitalökonomen Deutschlands, und KI-Trainerin Ulrike Pfiel entwickeln Sie fundierte und praxisnahe Ansätze für den Einsatz von KI in Kommunikation, Entscheidungen und Teamführung. Freuen Sie sich auf das Expertenduo Schmidt & Pfiel.
Das Seminar "Psychologie im Business" ist das ideale Training zur Stärkung Ihrer Menschenkenntnis für eine noch erfolgreichere Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Mitarbeitenden oder Vorgesetzten.
Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Druck kraftvoll und leistungsfähig bleiben.
Der Schritt vom Kollegen zur Führungskraft ist anspruchsvoll und prägend. In diesem Praxisseminar reflektieren Sie Ihre neue Rolle, trainieren Kommunikation und Feedback und entwickeln Ihren eigenen Führungsstil – begleitet von einer erfahrenen Trainerin mit Coaching-Expertise und hohem Praxisbezug.
Erhalten Sie in diesem Aufbauseminar Anregungen und Tipps, um Ihre Position als Leitung der Qualitätssicherung souverän auszufüllen. Lernen Sie Verantwortlichkeiten und Aufgaben überlegt zu verteilen, Ihr Team souverän zu führen und so Qualität nachhaltig zu sichern.
Das Seminar "Psychologie im Business" ist das ideale Training zur Stärkung Ihrer Menschenkenntnis für eine noch erfolgreichere Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Mitarbeitenden oder Vorgesetzten.
Junge Führungskräfte stehen oft erfahrenen Teams gegenüber. In diesem Praxiskurs lernen Sie, generationsübergreifende Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten, Kommunikation und Feedback gezielt einzusetzen und mit Klarheit, Empathie und Selbstvertrauen zu führen - für mehr Akzeptanz und Wirkung im Führungsalltag.
Der Schritt vom Kollegen zur Führungskraft ist anspruchsvoll und prägend. In diesem Praxisseminar reflektieren Sie Ihre neue Rolle, trainieren Kommunikation und Feedback und entwickeln Ihren eigenen Führungsstil – begleitet von einer erfahrenen Trainerin mit Coaching-Expertise und hohem Praxisbezug.
Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Druck kraftvoll und leistungsfähig bleiben.