Fünf Tipps für mehr Resilienz

Tipps, Trends und Impulse - Whitepaper

Tipps, Trends und Impulse

Fünf Tipps für mehr Resilienz


Sich von Rückschlägen und Belastungen schnell erholen zu können und den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sind Fähigkeiten, die Ihnen klare persönliche und wirtschaftliche Vorteile verschaffen. Gerade psychische Belastungen sind heutzutage weit verbreitet. Seit über fünfzig Jahren beschäftigt sich auch die Forschung mit der Frage: Wie können Menschen Stress widerstehen und trotz widrigster Umstände ein gesundes und zufriedenes Leben führen? Probleme, Stress und Krisen spielen hier eine zentrale Rolle. Der Weg diesen belastenden Faktoren kraftvoll zu widerstehen, heißt Resilienz. Resilienz bedeutet Widerstandsfähigkeit gegen Stress und Flexibilität im Umgang mit Herausforderungen. Erfahren Sie was das Geheimnis ist, um psychisch gegen Rückschläge und Belastungen geschützt zu sein und was Menschen und Organisationen stark macht. Im Whitepaper verrät Resilienz-Trainer Sebastian Mauritz Ihnen fünf Praxistipps für mehr Widerstand. 

 

Ihre Erkenntnisse durch das Whitepaper:

 
Sie erfahren...
 
  • ...wie Sie flexibler denken und handeln
  • ...wie Sie alte Verhaltensmuster ablegen
  • ...wie Sie Stress am besten regulieren
  • ...wie Sie sich realistische  Ziele setzen
  • ...wie Sie Ihre Mitarbeiter*innen zu noch besserer Leistung motivieren

Jetzt das Whitepaper 'Fünf Tipps für mehr Resilienz' herunterladen! Viel Spaß beim Lesen. 

Autor: Sebastian Mauritz




Jetzt downloaden


Whitepaper:

Fünf Tipps für mehr Resilienz

Download

Download

* Pflichtfeld
Um den gewünschten Inhalt herunterzuladen, füllen Sie bitte die nachfolgenden Felder aus.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
11 + 12 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Resilienz für Führungskräfte

Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Druck kraftvoll und leistungsfähig bleiben.

Starnberg 10. - 11.10.2023
Vom Mitarbeiter zur souveränen Führungskraft

Interner Aufstieg oder externer Einstieg: Meistern Sie den Rollenwechsel vom Mitarbeiter zur souveränen Führungskraft. Gewinnen Sie Sicherheit und Professionalität und nehmen Sie Erfolgsstrategien und Tools für Ihre Führungspraxis mit. Das kurzweilige Seminar ist auf 12 Personen begrenzt und bietet einen perfekten Mix aus wertvollem Experten-Input, Übungen und Fallbeispielen aus der Praxis.

online 11. - 12.10.2023
online 12. - 13.12.2023
Teams erfolgreich führen und entwickeln

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihres Teams erkennen und zielgerichtet weiterentwickeln können. Dabei geht es auch darum, Ihre Rolle als Teamleiter herauszuarbeiten und zu stärken.

Frankfurt 11. - 12.10.2023
Psychologie im Business

Das Seminar "Psychologie im Business" ist das ideale Training zur Stärkung Ihrer Menschenkenntnis für eine noch erfolgreichere Zusammenarbeit mit Kollegen, Mitarbeitern oder Vorgesetzten.

online 27. - 28.11.2023
Crashkurs Betriebswirtschaft

In diesem Online-Seminar lernen Sie die Grundstrukturen von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash-Flow-Analyse, Kostenrechnung sowie des Controllings kennen.

online 28. - 29.11.2023
Werte, Vision, Motivation: Storytelling für Führungskräfte

Führung verändert sich. Kommunikationsfähigkeit wird in Zeiten unzähliger neuer Entwicklungen immer wichtiger. Es geht dabei nicht primär um das "Was", sondern um das "Warum". Und dieses müssen Sie als Führungskraft liefern, so dass Sie ein wirkliches Commitment bekommen. Erfahren Sie, warum Storytelling ein so wichtiges Kommunikationstool ist und wie Sie es als Führungskraft wirksam einsetzen.

online 07.12.2023
Herausfordernde Führungsaufgaben meistern

Unangenehme Führungsaufgaben und schwierige Situationen gehören zum Alltag einer jeden Führungskraft. In diesem Seminar lernen Sie Methoden und Techniken, wie Sie diese souverän und erfolgreich meistern.

München 07. - 08.12.2023
Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskraft erfolgreich führen.

online 07. - 08.12.2023
Vom Mitarbeiter zur souveränen Führungskraft

Interner Aufstieg oder externer Einstieg: Meistern Sie den Rollenwechsel vom Mitarbeiter zur souveränen Führungskraft. Gewinnen Sie Sicherheit und Professionalität und nehmen Sie Erfolgsstrategien und Tools für Ihre Führungspraxis mit. Das kurzweilige Seminar ist auf 12 Personen begrenzt und bietet einen perfekten Mix aus wertvollem Experten-Input, Übungen und Fallbeispielen aus der Praxis.

online 12. - 13.12.2023
online 11. - 12.10.2023
Erfolgreich als Prozessmanager:in

Meistern Sie als Prozessmanager:in die komplexen Anforderungen - von der Analyse, über die Erstellung einer Prozessstrategie und -gestaltung bis hin zur dauerhaften Prozessoptimierung. Dieses Seminar macht Sie in nur zwei Tagen zum Prozessexperten

online 10. - 11.04.2024